auf meiner letzten/ersten FliFi-Tour letztes Wochenende, stellten sich mir einige Fragen. (0-Nummer) Die mich ins Grübeln gebracht haben. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
1. Wassertrübung
Hatten ca. 5 bf + aus NW (von links). Eigentlich kein Problem. Relativ hohe Welle, aber fischbar. (inkl. regelmäßiger "Volldusche") Starke seitliche Strömung. Mein Problem war die Wassertübung - ca. 10 cm Sicht. Kann man bei so einer Trübung noch was fangen? Die Trübung war durchgehend bis weit über die Wurfweite hinaus. Kein Ausweichen möglich. Dazu extremes Niedrigwasser. Fliege? Knallige Farben? Oder Wurscht, da der Fisch eh nur Druckwellen spürt. Und danach jagt/sich orientiert. Oder einpacken, hat eh keinen Sinn.
2. Einholgeschwindigkeit/Köder
Da ich schon soviel gehört habe.
Manche erfahrene Leute sagen: Kaltes Wasser gaaaanz langsam fischen.
Andere erfahrene Leute sagen: Wurscht!!!! giiiieeeb Gummi, wenn du denkst du bist zu schnell – noch schneller einholen. Auch bei kaltem Wasser.
Subjektiv fühle ich mich bei der schnellen Führung ganz wohl. Meine Frage ist nun: Sandaale/Fischchen sind sehr schnell. Also würde ich meine Imitation auch schnell führen. Wie würdet ihr z.B. eine Garnele führen? Kann die auch schnell geführt werden? Gibt es auch im Winter Sandaale an der Küste. Bzw kan ich mir auch bei kaltem Wasser nen Sandaal/Samsökiller/Baltic Candy antüdeln.
Bei der Strömung, durch die Seitenwinde hätte ich bei sehr langsamer Führung schon fast ne "dead drift" hingelegt. Durch die Wellen wurde der Köder sehr schnell angetrieben. (Schnurbogen!) Und es war schwer Kontakt zur Fliege zu halten. Ich habe mich dann am Strand mit der Strömung bewegt. Dann ging es einigermaßen. Ich bezweifel nur, dass ich Bisse bemerkt hätte.
Wäre toll wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.

Man sagt ja immer, dass man Vertrauen in seine Angelart haben soll. Hab ich nach der Tour nun nicht mehr. Nur noch Fragen

Tenor: "Mach dir nicht so nen Kopf, geh los und nimm eine raus" - hab ich irgendwie schonmal gehört. Aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Tips für nen kleinen Anfänger.
Liebe Grüße
Jan