TV Tipp Lachsfieber auf ARD

Und was gibt es sonst so neues?
Attraktionen, Veranstaltungen oder Skandale können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

TV Tipp Lachsfieber auf ARD

Beitrag von Gregor »

Mi 10.03. | 23:30 - 00:15 | Das Erste

Ökothriller von Grimme-Preisträger Wilfried Huismann über den norwegischen Großinvestor John Frederiksen. Dessen Aquafarming-Konzern verseucht vor Chile Meer und Mastlachse mit Chemie und Anti­biotika.
Beste Grüsse

Gregor
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

MUß ICH SEHEN.....



Thanxxx..........


Mawill
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 579
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Warum wird das nur so spät gesendet????
Wirklich schade, das dann nur wenige angesprochen werden...

MfG
Markus
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Benutzeravatar
tobi_hh
...
Beiträge: 38
Registriert: 08.06.2008, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tobi_hh »

Danke für den Tipp. Ich hab gleich mal den Recorder programmiert.
Benutzeravatar
hells-angler
...
Beiträge: 123
Registriert: 17.04.2005, 08:35
Wohnort: owl
Kontaktdaten:

Beitrag von hells-angler »

Ich könnte mir vorstellen das es interessant wird......

http://de.wikipedia.org/wiki/John_Fredriksen

http://www.der-fliegenfischer.de/down/f ... riksen.pdf



Cheerio
Jan
Zuletzt geändert von hells-angler am 10.03.2010, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht,werfen auch Zwerge enge Schlaufen......
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1214
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

Hier der link aus der ARD:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=3968594

ist mir leider zu spät, vielleicht gibt es den ja morgen in der Mediathek.
Gruß
Henning
Bild
Benutzeravatar
CDC-Dun
...
Beiträge: 382
Registriert: 22.01.2007, 16:37
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von CDC-Dun »

Hej,

ich bin extra aufgeblieben, und es hat sich gelohnt.
Absolut erschreckender Bericht.

mein kleines Fazit:
-nicht alle Angler (vorallem dieser eine Lachsangler) sind Freund von Fauna und Flora,
-der WWF ist käuflich, somit ist auf Öko-Fisch von Edeka echt gesch......
-die kleine Naturkatastrophe Lachsfarming in Norwegen, ist zu dem was da in Chile passiert fast harmlos
-die Arbeitsbedingungen für die Menschen dort, da fehlen mir echt die Worte
-Naturzerstörung im ganz großen Stil.

Ironie an:
das ganze hat aber Volkswirtschaftlich einen großen Vorteil für uns, billig viel Lachs und Antibiotika frei Haus.
Ironie aus.

Gruß
Stefan
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin..............


Ich bin leider immer zwischendurch eingeschlafen. Zu dumm.
Aber die Fakten die ich mitbekommen hab sind mir zum Teil ncht neu.
Ist echt der Hammer wie sich zb der Sprecher von Marine Harvest rausgewunden hat , als es um Seuchen ging!!!

Ich hoffe witerhin das einigen endlich die Augen aufgehen und sie in zukunft diesen Gammelfisch meiden!

Mawill


p.s. Hat das jemand auf DVD aufgenommen oder weiss wo ich das herbekomme?
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Ich stimme Stefan zu.

Motto: Kohle abschöpfen um jeden Preis - ohne Rücksicht auf Mensch und Natur.
Sogar in Schweinezuchtanstalten scheinen bessere Bedingungen vorzuherrschen.

Und die "ausgebüxten" NO-Lachse kreuzen sich dann mit dem Wildlachs!

Meiner Frau und mir war zum :s+1: :s+1:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
gerri

Beitrag von gerri »

Am heftigsten finde ich, was in Chile so passiert. Daß da in Chile schon mehr als hundert Taucher allein bei ihrer Arbeit gestorben sind, was ja nunmal an den Arbeitsbedingungen liegt, fand ich schockierend. Auch, daß die verseuchten toten Fische, die noch gut aussehen, in Chile auf dem Markt verkauft werden ist echt hart.
Die Fakten, was Antibiotika...anbelangt waren für mich neu.
Geil war, wie der Marine-Harvest Sprecher meinte, er hätte die Fragen lieber vorher geschickt bekommen, da er sich dann besser auf die Fragen hätte vorbereiten können.

Der Film war echt gut und informativ
Per83
...
Beiträge: 28
Registriert: 25.01.2010, 18:39
Wohnort: Tarp bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Per83 »

War echt interessant, wußte nicht einmal das die Lachse in Chile Züchten.
Der Film hat mir echt die Augen geöffnet.

Gruß
Per
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 806
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Schockierend und aufrüttelnd. :c

Aber solange die Nachfrage nach diesem Billigprodukt so groß ist, wird der Markt befriedigt.

Nur der (meist unaufgeklärte)Konsument kann etwas mit seinem Kaufverhalten ändern.
Schauen wir etwas genauer hin, so sehen wir, dass wir von ökologisch bedenklichen Produkten umgeben sind.

Mineralwasser muss nicht aus Frankreich kommen, was esse ich und was tue ich, wenn ich mir einen fertigen Grillgockel für 2,50 € hole??? Muss ich im Winter Erdbeeren und Spargel aus Chile essen?

Wir sind auch in Sachen Umweltschutz, Ethik und Moral gererationsübergreifend verantwortlich. Nur was ist es uns wert?
Wie bringen wir das Tag für Tag in Einklang mit unseren Bedürfnissen?

Mir fällt das oft ganz schwer... :o
Jan

Eigentlich wollte ich gleich den Stromanbieter wechseln und was "grünes" aus meiner Steckdose haben. Aber ist Wasserkraft eine Alternative???
Benutzeravatar
Torge
...
Beiträge: 120
Registriert: 26.02.2010, 23:41
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Torge »

Ein wirklich interessanter, erschreckender Bericht.

Leider zu einer Sendezeit, mit der man nicht viele Zuschauer erreicht. Man sollte lieber solche Beiträge ab und zu wiederholen - und nicht dauernd die Sissi... ;)

Die Damen vom WWF hatten ja auch einen echt schweren Stand. Das kommt davon, wenn man sich vermeintlich "gut verkauft"...

LG Torge
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1214
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

Moin,
habe der ARD Mediathek heute Morgen eine Mail mit der Bitte zum Einstellen geschickt und siehe da:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=3971992

schon Online der Film für die die schlafen mussten :lol:

werde ich mir jetzt erst einmal anschauen, dann kann ich auch "mitreden".

LG
Henning
Benutzeravatar
Flo
...
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2009, 18:04
Wohnort: S-H

Beitrag von Flo »

Die Sendung war echt schockierend…! :o

Was Marine Harvest in Chile tut ist ein umweltverbrechen das geahndet werden sollte!

Wegen denen sterben Muscheln und sogar Lachs in ihren Käfigen wegen Sauerstoff mangel!!!

Und mit dem Verkauf von Tod Lachsen auf dem Markt ist echt schlimm.

Aber auch der Kreislauf des Futters, das Fische und Fischabfälle die hoch mit Antibiotika belastet sind wider zu Pellets verarbeitet werden und kleine Sardinen die noch nicht einmal geschlechtsreif sind werden zur Herstellung von Fischmells verbrannt.

Das gibt echt zu denken…...

Das Besitzer John Frederikse mach gute Miene zum schlechten Spiel.
Und dieser Umweltzerstörer nennt sich ‘‘Lachsangler‘‘! :evil:

Aber auch das der WWF so käuflich ist hätte ich nie gedacht…...

Ich würde auf Farmlachs in Zukunft verzichten.

Der Bericht hat einem die Augen geöffnet! :+++:
Tight Lines Flo!

Facebook/ Instagram --> Flow Fishin
Antworten