Toleranz?

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

zu den aktuellen Fängen...

@Julian:
Aus meiner Sicht besteht a) kein Grund, Dich für die Entnahme des großen Fisches zu rechtfertigen und b) besteht ebenfalls kein Grund, hinterher ein schlechtes Gefühl bezüglich Deiner spontan getroffenen Entscheidung zu entwickeln.
Für mich stellt der Begriff "Absteiger" kein Schimpfwort dar, sondern es ist ein Fachbegriff, der auf ein bestimmtes Stadium der Meerforelle hinweist.
Das Bild von Deinem großen Fisch zusammen mit Deiner absolut nachvollziehbaren Fangfreude habe ich mir gerne angesehen. :+++:

Wenn ERFAHRENE Küstenangler, welche auf den allerersten Blick die einzelnen Stadien der Meerforelle identifizieren können, Absteiger mitnehmen, trifft die Vermutung vielfach zu, dass dieser Angler grundsätzlich alles mitnimmt.
Dass Du eine ganz andere Gesinnung an den Tag legst, benötigt keiner zusätzlichen Schilderung Deinerseits. Das war deutlich erkennbar.
Toll, dass Du an einem herrlichen Fangtag einige Meerforellen zurückgesetzt hast. Das finde ich klasse. :+++:

@Hans:
"Und was ist eigentlich mit Leuten die 3 Tage am Stück an der gleichen Stelle auf Tiefkühltruhe angeln?"
Eine für mich gut nachvollziehbare Fragestellung.
Viel spannender finde ich die Frage, wieso sich in genau diesem Fall niemand darüber beschwert hat, dass sich unter den Fischen sogar noch zusätzlich ein "Absteiger" befand.
Die Antwort lautet vermutlich: Weil das Blitzlicht diesen für die meisten Betrachter gut versteckt hat.

Am Wasser allerdings entscheidet man binnen Sekunden. Wie schwer das Identifizieren der einzelnen Stadien vielen Küstenanglern fällt, zeigt sich hier wieder einmal.

Gruß
Bernd

p.s. @Julian: Wenn Du auf www.fsfc.de in die Bildergalerie schaust, findest Du unter den "Traumfischen" eine große Meerforelle, welche etliche Male an den verschiedensten Stellen als Traumfisch publiziert wurde. Diese Tatsache belegt, dass der Markt zum Betrachten eines solchen Bildes deutlich vorhanden ist. Jene Meerforelle sieht der Deinigen sehr ähnlich.
Die Kriterien für einen Traumfisch kann letztlich nur jeder für sich selbst festlegen. Mit der Zeit verändern sich diese Kriterien oft.
Und am Ende liegen die Kriterien der "alten Hasen" meistens dicht beisammen.
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Tobsn,
TOBSN hat geschrieben:Leider ist es so, dass sich zu viele Leute in diesem Forum nicht klar positionieren wollen. Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen, aber offensichtlich scheint die Angst vor einer Auseinandersetzung noch über der eigenen Ethik zu stehen.
das ist die falsche Schlußfolgerung ... ich habe meine Meinung zum Thema oft genug geschrieben und bin es inzwischen einfach leid, diese Diskussion wieder und wieder mit dem gleichen Ergebnis zu führen. Inhaltlich haben es Mirko, Mario und Bernd sehr gut auf den Punkt gebracht. Aber hat jemand mal den Gedanken von Bernd aufgegriffen, daß Aufklärung - eben auch durch das Veröffentlichen von Absteiger-Fotos - vielleicht der bessere Weg ist, als diese Fotos einfach strikt abzulehnen oder gar zu verbieten? Daß Fotos von Absteigern auch sehr schöne Fotos sein können, haben wir hier auch schon gesehen. So vermittelt z.B. ein gut gemachtes Release-Foto mit dem Fisch halb im Wasser eine sehr schöne Stimmung und Respekt vor dem Fisch. Wenn ich in Zukunft auf solche Fotos verzichten müßte, wäre das Forum für mich um einiges ärmer.

Außerdem gefällt mir der Anspruch nicht, daß selbst die abgebildeten Meerforellen hier im Forum perfekt sein müssen. Wird in unserer Hochglanzwelt nicht schon oft genug der Anspruch vermittelt, daß immer alles perfekt sein muß? Mich kotzt es einfach an, daß viele heutzutage dazu neigen, alles unangenehme und nicht perfekt ins Bild passende zu verstecken und auszublenden. Das Leben sieht nunmal anders aus und wir fangen an der Küste im Frühjahr eben auch Absteiger.

Was mir bei diesen Diskussionen um braune Fische, Absteiger, Aufsteiger, usw. wirklich gegen den Strich geht, ist der Absolutheitsanspruch vieler auf ihre Meinung/Vorgehensweise und die Doppelmoral, mit der einerseits das Töten von Absteigern/braunen Fischen an der Küste vehement kritisiert wird, aber das Befischen/Töten der zum Laichen aufsteigenden Fische im Fluß völlig selbstverständlich toleriert wird.

Gruß, Matthias

P.S.: Ach so, die Postionierung zum Thema: ich handhabe das so, wie die meisten hier ... ich habe dazugelernt, erkenne Absteiger inzwischen schneller und zuverlässiger, meist schon im Drill und setze diese zurück. Manchmal täusche ich mich trotzdem noch und ärgere mich dann hinterher darüber. In meinem Umfeld versuche ich das auch so zu vermitteln, Aufklärung und ein steter Tropfen hölt den Stein und das klappt eigentlich ganz gut. Harsche Kritik und blöde Anmache halte ich für absolut unangebracht, wenn ein Fisch legal gefangen und getötet wurde (außerhalb der Schonzeiten und -gebiete).
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

@all:

Die Meerforelle, welche ich selbst als Traumfisch definiere, macht ca. 1 % meiner Küstenfänge aus !

Ist es nicht erst die Betrachtung der 99% Fraktion, welche den Traumfisch zu einem eben solchen macht ?
Für mich jedenfalls ist dies so !

Für den Fischbestand ist nur eines erheblich: Nämlich NICHT grundsätzlich alles mitzunehmen.
Mit wachsender Erfahrung liegt es nahe, primär die Fische für die Verwertung zu wählen, die einen selbst optisch stärker ansprechen.

Aus der Praxis am Fischwasser muß ich leider berichten, dass Meerforellen in optisch / konditionell gutem Zustand verdammt selten zurückgesetzt werden. Auch nicht an Tagen, wo eine Reihe Meerforellen gefangen wurden.

Insofern bin ich selbst eindeutig der gleichen Meinung wie Tobsn, dass es zumindest sehr wünschenswert ist, wenn die "Absteiger" bei guter Überlebenschance in ihr Element zurückgesetzt werden.

Aber noch besser finde ich es, wenn grundsätzlich nur ein Teil der Fänge entnommen wird. Dies Verhalten hat Julian gezeigt.

Gruß
Bernd

p.s. @Matthias: Klasse Beitrag ! :+++:
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 24.03.2009, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
denondeske
...
Beiträge: 225
Registriert: 26.11.2007, 19:30
Wohnort: Flensburg

Beitrag von denondeske »

Moinsen,

in Zukunft wäre sicher hilfreich bei solchen Diskussionen die anderen Teilnehmer mit Respekt zu behandeln und diese blöden Smilies wegzulassen. Solche :+x :s+1: sind NICHT konstruktiv und NICHT lustig sondern verletzend!

LG
Gast

Beitrag von Gast »

In Zukunft wäre es sicherlich sinnvoll, wenn sich die Teilnehmer einer Diskussion die Beiträge eines Schreibenden aufmerksam durchlesen würden! Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass Bilder von Absteigern generell verboten werden sollen! Ich habe lediglich gesagt, dass ich es für fragwürdig halte, das Bild eines gekescherten, an den Strand beförderten, und danach zurückgesetzten, abgemagerten Kohlensacks unter aller Sau ist! Des Weiteren ist es in meinen Augen nicht gerade förderlich, wenn Bilder von abgeschlagenen Absteigern hier unkommentiert gelassen werden.

Es ging mir nie um Hexenjagden, sondern um einen gezielten Hinweis darauf, dass diese Art von Fotos vom Großteil des Forums nicht gerne gesehen werden. Nicht mehr und nicht weniger! Ich kann niemandem verbieten im gesetzlichen Rahmen Fische, welcher Kondition auch immer, zu entnehmen, aber man denjenigen klar machen, dass man mit solchen Fängen nicht noch hausieren gehen sollte!

Offensichtlich sind hier allerdings einige nicht in der Lage eine solche Aussage als so differenziert hinzunehmen wie sie geschrieben wurde!

Und ja, ich weiß das die Realität an der Küste so aussieht, dass man immer mal wieder einen Absteiger dazwischen hat. Aber meine Realität sieht auch so aus, dass diese Fische ohne viel Aufhebens zurückgesetzt werden. Man kann sogar gerne ein Bild von einem später zurückgesetzten Absteiger machen. Warum nicht? Aber nur dann, wenn man der Gräte eine Überlebenschance lässt und sie nicht Keschert und paniert.
Selbst Keschern ist in manchen Fällen absolut OK! Ein großer Fisch, der beißt, wenn man mitten in der Welle, weit draußen auf einem Riff steht, ist sicherlich besser dran wenn er zügig in einen Kescher dirigiert wird und nicht erst zu Tode gedrillt wird. Oder wenn die Fliege bzw. der Blinker recht fest sitzen. Auch da kann man den Fisch im Kescher schneller ruhig stellen und die Fliege entfernen. Aber selbst in solchen Fällen sollte man die Sensibilität besitzen, dies dazuzuschreiben.

Was mich am meisten ärgert, ist die Argumentation "Der wusste es doch nicht besser!". Als ich mit dem Meerforellenangeln angefangen habe, habe ich mich zuerst informiert, habe gelesen und micht schlau gemacht und bin dann mit Hintergrundwissen an die Küste gegangen. Sich diesbezüglich zu informieren ist in eine Forum ohne weiteres möglich! Hier gibt es genügen Threads, es gibt Boardregeln, es gibt den Küstenknigge.

Wer als Neuling mit dem Küstenfischen anfängt, bewegt sich in einer für ihn neuen Kultur. Und genau deshalb muss man sich in dieser Kultur integrieren um ein Teil dessen zu werden. Man kann von niemandem erwarten alles vorgekaut zu bekommen, sondern sollte ein bisschen Eigeninitiative mitbringen, sonst eckt man eben an...

T
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

TOBSN hat geschrieben: Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass Bilder von Absteigern generell verboten werden sollen!
T
Das hört sich hier aber für mich anders an...
TOBSN hat geschrieben:Dies kann ganz einfach geschehen, indem das Einstellen solcher Bilder untersagt und damit auch die Diskussion umgangen wird.
T
Grundsätzlich bin ich allerdings deiner Meinung, dass Absteiger schonend zurückgesetzt werden sollten. Fehler macht aber jeder und der Ton die Musik.
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Gast

Beitrag von Gast »

Das Einstellen solcher Bilder! Bezieht sich auf solche Bilder, wie den Absteiger im Kescher am Strand und ist daher keine generalisierte Aussage!

T
Gast

Beitrag von Gast »

tim hat geschrieben:und der Ton die Musik.
Ich habe hier einen sachlichen und ruhigen Ton angeschlagen! Wer zu empfindlich ist und sich bei jeder Art von Kritik beleidigt fühlt sollte das mit einem Fachmann besprechen...

T
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Tobsn, ich habe mit "Der Ton macht die Musik" auch nicht ausschließlich auf dich gezielt. Das war eine generelle Aussage. Man sollte/darf/muss nicht immer alles auf sich persönlich beziehen.
Ansonsten, ok. Durch das "solche" wird die Aussage relativiert. Hast recht.
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

TOBSN hat geschrieben:Ich habe hier einen sachlichen und ruhigen Ton angeschlagen!
...und im anscheinend unausweichlichem zweiten Satz dem Tim mal kurz in den Hintern getreten.

Sorry Tobsn, aber so verlassen wir wieder die ruhige und sachliche Ebene, die sich doch prima entwickelt hat.

Versuche doch mal, auf die anderen Leute hier etwas Rücksicht zu nehmen, nur etwas. So wie Du von den Anderen erwartest, mit ihren Fischen umzugehen.

@ Tim, ich finde nicht, dass Du Dich rechtfertigen mußt. Ebenso wenig mußte es Julian, aber Ihr Beide habt es getan, während Tobsn immer noch sehr einseitig unterwegs ist.

Meine Meinung, nicht bös gemeint. :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

tim hat geschrieben:Tobsn, ich habe mit "Der Ton macht die Musik" auch nicht ausschließlich auf dich gezielt. Das war eine generelle Aussage. Man sollte/darf/muss nicht immer alles auf sich persönlich beziehen.
Ansonsten, ok. Durch das "solche" wird die Aussage relativiert. Hast recht.
Sorry, aber auf wen sollte ich das dann beziehen, wenn Du direkt eines meiner Postings zitierst? Es wird dann schon schwer sich nicht angesprochen zu fühlen... Aber ist OK wenn Du es relativierst...

T
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Tobsn,
TOBSN hat geschrieben:Was mich am meisten ärgert, ist die Argumentation "Der wusste es doch nicht besser!". Als ich mit dem Meerforellenangeln angefangen habe, habe ich mich zuerst informiert, habe gelesen und micht schlau gemacht und bin dann mit Hintergrundwissen an die Küste gegangen. Sich diesbezüglich zu informieren ist in eine Forum ohne weiteres möglich! Hier gibt es genügen Threads, es gibt Boardregeln, es gibt den Küstenknigge.

Wer als Neuling mit dem Küstenfischen anfängt, bewegt sich in einer für ihn neuen Kultur. Und genau deshalb muss man sich in dieser Kultur integrieren um ein Teil dessen zu werden. Man kann von niemandem erwarten alles vorgekaut zu bekommen, sondern sollte ein bisschen Eigeninitiative mitbringen, sonst eckt man eben an...
Du erwartest von anderen genau die gleiche Herangehensweise an die Thematik, wie Du sie selbst praktizierst. Es sollte doch nicht so schwer sein zu akzeptieren, daß eben nicht alle das MeeFo-Fischen als "Kultur" verstehen, sondern schlicht und einfach auf MeeFos als eine Fischart von vielen angeln - nicht mehr und nicht weniger. Wenn sie sich dabei an die Gesetze halten, ist dagegen doch auch nichts einzuwenden. Wenn das Anecken an der Küste oder hier im Forum dann darin besteht, daß man ruhig und konstruktiv aufklärt, ist doch alles bestens.

Ich finde Deine Einstellung in der Sache sehr gut und versuche mich auch vorher möglichst intensiv und umfassend zu informieren. Das beschränkt sich jedoch mehr oder weniger auf die Theorie und bedingt nicht automatisch, daß man in der Praxis von Anfang an in der Lage ist, schnell und zuverlässig die für sich und den Fisch richtige Entscheidung zu treffen und diese konsequent und sicher umzusetzen. Dazu braucht man eben Erfahrung, man lernt dazu ... insbesondere durch falsche Entscheidungen, die man selbst später bereut. Sei mal ehrlich, hast Du mit Deiner Einschätzung noch nie daneben gelegen?

Die Behandlung von Fischen, die zurückgesetzt werden sollen, steht nicht zur Diskussion. Ein möglichst schnelles und schonendes Zurücksetzen sollte selbstverständlich sein und im Zweifel lieber auf das Foto verzichtet werden. Für das Foto im Sand ablegen geht gar nicht! Ein Hinweis sollte den Fänger diesbez. aufklären, aber das hast Du bestimmt schon längst getan, oder?!

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Mattes36 hat geschrieben:
Ich finde Deine Einstellung in der Sache sehr gut und versuche mich auch vorher möglichst intensiv und umfassend zu informieren. Das beschränkt sich jedoch mehr oder weniger auf die Theorie und bedingt nicht automatisch, daß man in der Praxis von Anfang an in der Lage ist, schnell und zuverlässig die für sich und den Fisch richtige Entscheidung zu treffen und diese konsequent und sicher umzusetzen. Dazu braucht man eben Erfahrung, man lernt dazu ... insbesondere durch falsche Entscheidungen, die man selbst später bereut. Sei mal ehrlich, hast Du mit Deiner Einschätzung noch nie daneben gelegen?

Die Behandlung von Fischen, die zurückgesetzt werden sollen, steht nicht zur Diskussion. Ein möglichst schnelles und schonendes Zurücksetzen sollte selbstverständlich sein und im Zweifel lieber auf das Foto verzichtet werden. Für das Foto im Sand ablegen geht gar nicht! Ein Hinweis sollte den Fänger diesbez. aufklären, aber das hast Du bestimmt schon längst getan, oder?!

Gruß, Matthias
Obwohl das schon x-mal gesagt wurde, hast du es wunderbar auf den Punkt gebracht Matthias. Fehler macht jeder, wird jeder auch immer wieder machen. So ist das im Leben. Wenn man demjenigen nix sagt, wie soll er dann seine Fehler erkennen und abstellen?! Das würde aber, denke ich jedenfalls passieren, wenn man Fotos von Absteigern verbieten würde. Jedoch sollte hierbei auf den inzwischen mehrfach bemühten Ton geachtet werden. Sonst passiert es, dasss die Leute sich aus Angst vor Meckerei gar nicht mehr beteiligen. Bei Julian ist es schon soweit...Ich finde sowas traurig, denn da wird jemandem die Lust an diesem schönen Hobby genommen, nur weil er aus Sicht anderer einen Fehler gemacht hat.
@Mirko: Nicht jeder merkt, dass er sich manchmal im Ton vergreift. Ich gehe mal davon aus, dass Tobsn hier keinen beleidigen oder anmachen will. Sein "normaler" Umgangston ist halt etwas rauer. Damit kann ich leben. Wobei ich die Empfehlung einen Fachmann, wer oder was auch immer das sein soll, aufzusuchen schon etwas fragwürdig finde. Aber auch hier gilt, wie an der Küste, jeder muss selber entscheiden wie er handelt. :wink:
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
marmoratalover
...
Beiträge: 139
Registriert: 02.02.2009, 12:30
Wohnort: Department City

Beitrag von marmoratalover »

@ Tobsn:

Ich finde auch, dass dein Anstoss in vielerlei Hinsicht schon entsprechend gute Früchte getragen hat. Insofern gibt es überhaupt keinen Grund hier die Segel enttäuscht zu streichen. Dass es bei entsprechend hoher (An)Teilnahme zu einem (emotionsbeladenen) Thema auch zu Reibereien kommt, ist doch natürlich. Wichtig ist nur das Ergebnis/Fazit, welches möglichst viele im positiven Sinne daraus entnehmen sollen. Und hierbei steht doch die Mehrheit hinter dir, dass in der Realität alles nie 100%ig optimal abläuft, wissen doch auch die meisten Mitglieder hier. Daher spricht man dann halt so etwas auch mal (wieder) an.

Es gibt hinsichtlich dieser Diskussion absolut Niemanden, der hier das Gefühl haben sollte als Verlierer oder Bösewicht herauszutreten.

TL & Petri
:wink: :wink: :wink:
Chris
I´ve been looking for f... äh ...seatrout !!!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Sein "normaler" Umgangston ist halt etwas rauer.
Führt aber dazu, dass er gehört wird und das finde ich widerum positiv, auch wenn ich mir manchmal im ersten Moment auch nicht sicher bin was ich davon halten soll. Letzendlich ist es manchmal hart, aber meist die unverblümte Wahrheit.

Das mit den Kommunikationsebenen schrieb ich aber schon ...... ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Antworten