Erfahrungen mit Daiwa Infinity Q

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ seatrout61

dem ist so ...wurde auch am Anfang dieses Threads geschrieben
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... =9591#9591
wozu braucht man 2 Lager im Schnurlaufröllchen bitte ?
Damit sich die Kräfte und Verschleiß halbieren ? Und sich die Lebensdauer im Besten Fall verdoppelt ?...könnte man denken..... ;)


Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Hi,

ganz baugleich sind die Rollen nicht.
Die C. weist gegenüber der I. einige Teile auf, die anders legiert sind oder aus geringfügig abweichenden Materialien hergestellt werden.
Das hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktionalität, sondern dient bei der C. lediglich dazu, den Fetischismus der Japsen zu befriedigen.
Wie für fast alle hochwertigen Rollen gibt es auch für die C. noch Tunigteile um den Preis und die Befriedigung weiter zu steigern.

Gruß,
Hanni
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

@ hanni

Wie jetzt?

Pimp my reel,oder was?

In der Beziehung haben die Japaner echt `ne VOLLKLATSCHE!


:lol: :lol: :lol:

Aber Rollen können die schon bauen... ;)
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

HO!GER hat geschrieben:
In der Beziehung haben die Japaner echt `ne VOLLKLATSCHE!
...das kann man so pauschal doch nicht behaupten, obwohl...

Bild

...erinnert ein wenig an Waabs.:lol: :lol: :lol:

Der wichtigste Markt für die japanische Angelindustrie ist der eigene, deshalb können es sich die Firmen eigentlich nicht leisten, für den Heimmarkt Schrott zu produzieren. Die für den eigenen Markt hergestellten "Japan-Domestic"-Modelle sind deshalb meistens empfehlenswert - aber leider nicht alle auch bei uns erhältlich. Ursprünglich war auch die Certate nicht für den deutschen Markt gedacht, sondern nur die technisch weitgehend gleiche InfinityQ.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Zitat:
wozu braucht man 2 Lager im Schnurlaufröllchen bitte ?

Damit sich die Kräfte und Verschleiß halbieren ? Und sich die Lebensdauer im Besten Fall verdoppelt ?...könnte man denken.....
....unter anderem, das könnte man jetzt Technisch ausschlachten aber das gäbe dann'nen Extrathread.... ;)
In der Beziehung haben die Japaner echt `ne VOLLKLATSCHE!
Ja ja, die Japse... :roll: ... "Altmodisch"('n Kaiser braucht kein Mensch), Modern, Detailverliebt, techn. immer auf'm Zenit, 'n büschen Versaut ... :grin: ...usw.....

Aber so'n "Puff" mitten in'ne City, da hört's echt auf und die Fische leuchten bestimmt in der Nacht...... :roll:

Ich sach's mal so, ich könnte mich ja dazu verleiten lassen so'ne Exist zu testen wenn ich die aus Nippon für'n ordentlichen Preis bekommen würde, damit ich auch mal'n richtigen Vergleich zu Shimanorollen hab, jetzt muß jemand nach Japan jetten und so'n Karton von den Teilen durch'n Zoll schmuggeln...... ;)

...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

Mann höre und staune :grin: :grin:
TL
Klaus
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Mann höre und staune :grin: :grin:
....wieso... :q: ...is doch ganz einfach wenn die mir nicht gefällt dann verticke ich die hier als "Supersonderwahnsinnsrolle aus Nippon" für 500.-€ im Forum oder bei eB** und kauf mir noch'ne Stella....

So geht dem....... :grin: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

@schweißsocke

:o :o :o unglaublich!!

Und dann noch diese wahsinns Kois darin!?!
Wohl eher nicht :lol: :lol: :lol: !

@kyste

Ich finde der Name der Rolle klingt schon Exist(ens) bedrohend...

Aber sonst `ne gut Idee :+++: .
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Slawa
...
Beiträge: 189
Registriert: 13.10.2004, 20:04
Wohnort: Kiel

Beitrag von Slawa »

@Broder
Was ich von meinem Freund aus Moskau , gehört habe, das ewige Problem mit Daiwas Schnurlaufröllchen , ist mit zwei Lager bei Exist schon super gelöst worden. Er meint ,und er arbeitet im Moskauer Daiwa Center das Problem war immer, dass die Lager (im vergleich zu z.B. Shimano ) sehr klein und empfindlich waren. Jetzt meint er, es ist auf zwei Lager verteilt. Dazu funktioniert Twist Baster noch besser. Dazu sage ich persönlich - abwarten. Zu Sommerurlaub wird Exist viel billiger und mein Kollege bringt sie mir im August. Aber die Vorstellung, dass die Rolle für die Küste 195 gr. wiegt ist schon irgend wie geil :lol: :lol:
Als ich die Certate bei Knutzen gezeigt habe, hat mir Vertreter von Daiwa
gesagt ,dass die Rolle in Deutschland nie geben wird... und nach kurze Zeit war Infinity und Certate da...also abwarten.
Ich habe aus dem Urlaub eine Daiwa Rute mitgebracht .Ein Sahnerütchen . Leichte (155gr.)2.60m und bis 21gr WG. Silver Creek-X die ist in Japan längst eine Legende. Habe neulich die bei Knutzen gezeigt, die sind der Meinung sie ist besser als Lesath und kostet die Hälfte. Ich habe im Urlaub mit dieser Rute super auf Zander,Rapfen geangelt- ist einfach ein Genuss :x Leider sind solche Ruten in Deutschland nicht zu haben :evil:
Gruß Slawa
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

@Slawa

Nomalerwiese - (ich vergleich das ganz einfach mal mit Inlinescatern) reicht ein Lager pro Rad oder in diesem Fall Röllchen oder man nimmt ein breiteres-anderes Lager, wie das alles funktioniert bzw aufgebaut ist bei der Exist weiß ich natürlich nicht -

Eins weiß ich jedoch wesentlich mehr als 200 Euro werde ich für eine Rolle nicht ausgeben und bin natürlich gespannt wie sich die neue Twin so schlägt bzw wie wohl der Preis bei der Certate-Infinity ( beide sind wohl gleich gut ) purzelt wenn die Exist tatsächlich da ist und dann mal sehen :wink:
Dein Freund in Moskau vom Team Daiwa Center hat es bestimmt auchnicht leicht da - ich meine der russische Mark ist sicher auch ein anderer als der in den USA von daher auch diese unterschiedlichen Konzeptionen was ja normal ist. Das Gewicht der Rolle ist für mich nicht zu spüren - vielleicht weil ich es nicht will aber 100 Gramm weniger ist vielleicht ne echte Erleichterung fürs fischen, wobei ich mehr ein Problem mit Schmerzen in der Schulter-Handgelenk habe alles Übungssache bzw falsche Haltung - Handhabung ...naja

:wink:
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
Slawa
...
Beiträge: 189
Registriert: 13.10.2004, 20:04
Wohnort: Kiel

Beitrag von Slawa »

Hi !
@ Broder
Zu dem "Exist" sage ich nur -abwarten. Ich habe Certate für 250€ bekommen :lol: Und zum Sommer wird Exist auch viel günstiger. Die Japaner haben erst für 64.000 verkauft jetzt gibts schon für 52.000 :grin:
Gewicht der Rolle, ist für mich schon wichtig. Ich habe ein Tag mit der Rolle meines Kumpel (Twin Power 4000 FA) geangelt, die Rolle ist klasse, aber im vergleich zum Certate viel zu schwer. Die 100 gr machen bei Rolle schon viel aus und Exist ist noch 100gr leichter als Certate 8) .
Wenn ich die habe sehen wir ,ob dat gut oder schlecht ist.
Gruß Slawa :wink:
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Slawa hat geschrieben:@Broder
Was ich von meinem Freund aus Moskau , gehört habe, das ewige Problem mit Daiwas Schnurlaufröllchen , ist mit zwei Lager bei Exist schon super gelöst worden. Er meint ,und er arbeitet im Moskauer Daiwa Center das Problem war immer, dass die Lager (im vergleich zu z.B. Shimano ) sehr klein und empfindlich waren. Jetzt meint er, es ist auf zwei Lager verteilt. Dazu funktioniert Twist Baster noch besser. Dazu sage ich persönlich - abwarten. Zu Sommerurlaub wird Exist viel billiger und mein Kollege bringt sie mir im August. Aber die Vorstellung, dass die Rolle für die Küste 195 gr. wiegt ist schon irgend wie geil :lol: :lol:
Als ich die Certate bei Knutzen gezeigt habe, hat mir Vertreter von Daiwa
gesagt ,dass die Rolle in Deutschland nie geben wird... und nach kurze Zeit war Infinity und Certate da...also abwarten.
Ich habe aus dem Urlaub eine Daiwa Rute mitgebracht .Ein Sahnerütchen . Leichte (155gr.)2.60m und bis 21gr WG. Silver Creek-X die ist in Japan längst eine Legende. Habe neulich die bei Knutzen gezeigt, die sind der Meinung sie ist besser als Lesath und kostet die Hälfte. Ich habe im Urlaub mit dieser Rute super auf Zander,Rapfen geangelt- ist einfach ein Genuss :x Leider sind solche Ruten in Deutschland nicht zu haben :evil:
Gruß Slawa
Habe auch in der letzten Woche eine Gamakatsu Rute in der hand gehabt die leider nicht auf dem deutschen Markt erhältlich ist habe aber schon eine Quelle aufgetan mit der ich das schöne Stück wohl doch ergattern kann ->Nachteil: Lieferzeit vorraussichtlich ei halbes Jahr!
Gamakatsu cheetah _ Geiles Teil- Supersofte Aktion und erstklassige Ausstattung!!!
http://www.gamakatsu.nl/html/english/rods.asp


Hier ist noch ein link zu Supergerät was wohl auch wohl auch VossiMedotauglich wäre: :lol:
http://cgi.ebay.com/Shakespeare-spincas ... dZViewItem
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Hier ist noch ein link zu Supergerät was wohl auch wohl auch VossiMedotauglich wäre:
...... :lol: :lol: :lol: ....aber nur, wenn's auch die passenden Watklamotten dazu gibt, natürlich alles in PINK....
:grin:

@ Jelle:....welche hast'e denn gefischt, die 3,35 mit ~ 60 gr. WG, die würd ich gern mal sehen / testen..... :o :l:

Nur, welche Währung is das da hinter den Beschreibungen...... :q:

"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Deckert
...
Beiträge: 323
Registriert: 08.03.2005, 23:24
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Deckert »

Moin, überlege ernsthaft mir die Q zu kaufen und habs sie mir heute mal genauer angeschaut. Nun meine Frage an die bereits Q Besitzer, habt ihr Probs mit der klappkurbel??
Und der sehr leichte umklappbare Bügel, hat da schon einer probs beim Powerwurf mit gehabt?? Macht den Eindruck als wenn er schnell mal umklappen könnte. ;)
Bild
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Kystefisker hat geschrieben:
Hier ist noch ein link zu Supergerät was wohl auch wohl auch VossiMedotauglich wäre:
...... :lol: :lol: :lol: ....aber nur, wenn's auch die passenden Watklamotten dazu gibt, natürlich alles in PINK....
:grin:

@ Jelle:....welche hast'e denn gefischt, die 3,35 mit ~ 60 gr. WG, die würd ich gern mal sehen / testen..... :o :l:

Nur, welche Währung is das da hinter den Beschreibungen...... :q:

"Kf"

Währung - keine Ahnung ist aber eine niederländische Seite meine ich!
Ich habe die 10-60gr. Variante in der hand gehabt und mir jetzt die leichtere version in kürzer geordert!
Antworten