Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Hi,

also das kann ich dir ehrlich gesagt garnicht so wirklich beantworten.Habe ja wenig Plan vom Fliegenfischen.Aber ich denke so schlecht ist die Rute und Rolle doch sicher nicht oder?Würde mich bei dem Preis zumindest wundern auch wenn Geld natürlich nicht alles ist.Und was für mich als Anfänger an dem Set verlockend ist ist halt das dort alles direkt aufeinander abgestimmt ist und ich damit direkt loslegen kann.Und preislich wär die Combo einzelnd ja auch etwas teurer als so im Set spare so also noch etwas Geld.Neu kaufen möchte ich auf jeden Fall bin nicht so der Fan von gebrauchten Sachen wenn ich mit was anfange dann meist richtig und da kaufe ich dann lieber direkt alles neu.Ausser dem Set habe ich sons nichts ähnliches gefunden.Bin da etwas unsicher und habe in das Set irgendwie Vertrauen und ein gutes Gefühl dabei.Also das sind so meine Gedanken und Gründe wieso ich so auf dieses Set "fixiert" bin.
Gruß Olli
Benutzeravatar
alfredo.fly
...
Beiträge: 1213
Registriert: 21.10.2011, 20:05
Wohnort: Hamburg

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von alfredo.fly »

Olli hat geschrieben:Neu kaufen möchte ich auf jeden Fall bin nicht so der Fan von gebrauchten Sachen wenn ich mit was anfange dann meist richtig und da kaufe ich dann lieber direkt alles neu.
Ausser dem Set habe ich sons nichts ähnliches gefunden. Bin da etwas unsicher und habe in das Set irgendwie Vertrauen und ein gutes Gefühl dabei. Also das sind so meine Gedanken und Gründe wieso ich so auf dieses Set "fixiert" bin.
Hi Olli,
das kann doch gar nicht nicht sein das Du unsicher bist, bei so vielen Tips die Du nun schon von den alten Hasen bekommen hast.
Ich finde Du sollst nun endlich einmal anfangen, leg die Kohle auf den Tisch und berichte uns dann ob das alles so klappt wie Du es denkst.

Ich bin schon sehr gespannt. :grin: :grin: :grin:

Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Fjorden »

Hallo Olli,
dann los, kauf das Set, oder schau dich hier noch mal um: http://www.guidelineproshop.de/product_ ... cts_id=488 oder hier alternativ ein Vision Big Daddy Set, was mit ca. 100 € günstiger ist: http://www.flyfishingmasters.se/en/Comb ... ket-9.html
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

alfredo.fly hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:Neu kaufen möchte ich auf jeden Fall bin nicht so der Fan von gebrauchten Sachen wenn ich mit was anfange dann meist richtig und da kaufe ich dann lieber direkt alles neu.
Ausser dem Set habe ich sons nichts ähnliches gefunden. Bin da etwas unsicher und habe in das Set irgendwie Vertrauen und ein gutes Gefühl dabei. Also das sind so meine Gedanken und Gründe wieso ich so auf dieses Set "fixiert" bin.
Hi Olli,
das kann doch gar nicht nicht sein das Du unsicher bist, bei so vielen Tips die Du nun schon von den alten Hasen bekommen hast.
Ich finde Du sollst nun endlich einmal anfangen, leg die Kohle auf den Tisch und berichte uns dann ob das alles so klappt wie Du es denkst.

Ich bin schon sehr gespannt. :grin: :grin: :grin:

Gruß Willi
Hi,

ja ich weiss du würdest dich sicher riesig freuen wenn das alles nicht so hinhauen würde wie ich es mir vorstelle :+++: .
Werde dich über evt. Misserfolge sofort auf dem laufenden halten keine Angst :grin: .Aber ich glaube da muss ich dich leider enttäuschen.Falls du den Thread verfolgt hast ich habe vor nicht allzu langer Zeit die Möglichkeit gehabt eine Hechtcombo zu werfen.Und man glaube es kaum es hat gut funktioniert sogar so ganz ohne Kurs :o .Leider hatte ich paar andere wichtige Ausgaben und daher muss ich nun doch erstmal noch bisschen sparen aber das läuft ja nicht weg.Würde die Combo zwar auch gerne sofort haben um bisschen zu werfen.Aber fangmäßig wär es jetzt wohl eher reiner Zufall wenn ich zu dieser Jahreszeit in den Gewässer im flachen Hechte fange.Die sind da jetzt alle im tiefen wo ich wohl eher schlechte Karten hätte mit der Fliegenrute.Vorallem weil alle Boot schon draussen sind und ich nur mit der Wathose losziehen könnte also eh keine Chance hätte die tiefen Bereiche zu erreichen.Aber ich habe den Plan schon so lange da kommt es auf 1 2 Monate mehr auch nicht drauf an.Hauptsache zum 1. Mai bin ich startbereit.


Gruß Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Fjorden hat geschrieben:Hallo Olli,
dann los, kauf das Set, oder schau dich hier noch mal um: http://www.guidelineproshop.de/product_ ... cts_id=488 oder hier alternativ ein Vision Big Daddy Set, was mit ca. 100 € günstiger ist: http://www.flyfishingmasters.se/en/Comb ... ket-9.html
Gruß
Fjorden
Hi,

danke für die Links.Die Rute hatte ich auch schon im Auge weil ich da von Achim in manchen Postings vieles gutes drüber gelesen hatte.

Das Set sieht auch ganz nett aus.Aber ob das die gleiche Liga wie das Loop Set ist?Der Preisunterschied ist ja auch nicht so groß da würde ich dann doch lieber etwas mehr zahlen wenn ich dafür mehr Qualität bekomme.

Gruß Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Habe die Set´s mal miteinander verglichen.Also vom Preis her ist das Loop Set wohl etwas günstiger also wenn man alles einzelnd kaufen würde.Die Loop Rute kostet bei Adh einzelnd 250€ die Vision Rute 285€.Ist nur die Frage welche Rute besser ist die Vision oder die Loop.Die Loop Rute wiegt 14g mehr denke das ich noch ok oder?Von der Rolle bei den beiden Set´s ist wohl die vom Loop Set besser kostet zumindest doppelt soviel wie die Rolle von Vision.Hmm schwere Entscheidung gefallen tun mir beide Set´s und eines davon wird es sicher werden.Bloss welches ist besser.Bei der Rolle wird es wohl die vom Loop Set sein aber welche Rute ist die bessere?Was sich bei der Vsion Rute gut liest das sie aufgrund ihrer Aktion leichte Wurffehler verzeit.Sind die Aktionen beider Ruten ähnlich bzw. die eine mehr als die andere für Anfänger geeignet?Was beim Vision Set halt ein Nachteil ist ich muss sie aus Schweden bestellen.Falls mal was wär wär mir Adh doch etwas lieber als Ansprechpartner.Welches Set würdet ihr nehmen die 70€ mehr die das Loop Set kostet sind nicht entscheident für mich.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Mattes36 »

Es gibt nichts gutes, außer man tut es ;) ... so schwer ist es doch auch gar nicht: einfach mal bei einem der bekannt gut beratenden Shops anrufen (Achim, ADH, usw.) und die stellen Dir was passendes zusammen. Egal ob es nun ein fertiges Hersteller-Set oder einzeln zusammengestellt ist - das Ergebnis wird Dich bei persönlicher Beratung von den erfahrenen Jungs nicht enttäuschen :+++:

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Roksan
...
Beiträge: 312
Registriert: 02.01.2008, 09:02
Wohnort: Kiel

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Roksan »

Hallo Olli,

Rutenmarken sind so eine Sache, ist immer die Frage was man für Erfahrungen mit einzelnen Herstellern gemacht hat.
Ich persönlich halte von Vision mehr wenn es um Ruten geht, dies liegt allerdings an ein paar negativen Erfahrungen mit Loop und von Vision hatte ich immer nur gute Sachen.

Es gibt nicht besser oder schlechter, es kommt auf deine Vorliebe / Wurfstiel an, da hilft nur werfen und vergleichen.

Zu jeder Rute gibt es massig passende Schnüre und Rollen, das Argument "es ist alles aufeinander abgestimmt" ist nur ein Werbemittel. Wenn Du das Set 10 Leute gibt's, wird am Ende jeder eine andere Leine für optimal halten…

Da für dich offensichtlich alles Neuland ist würde ich an deiner Stelle jede Möglichkeit nehmen andere Ruten und Schnüre zu werfen. Dann bekommst Du langsam eine Vorstellung was Du überhaupt möchtest !

Auch wenn es Dir alle schon gesagt haben, mache einen Wurfkurs dann sparst Du Geld. Du sollst diesen nicht machen um das Werfen zu lernen, das willst Du ja ohne Kurs erlernen ;)

Mache einen Kurs um in die ganze Materie einzutauchen, dann weist Du danach auch was Du willst/brauchst und sparst Geld.

Gruss Alex
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Hi,

das stimmt natürlich jeder hat andere Vorlieben und Erfahrungen.Aber mittlerweile tendiere ich doch eher zu dem Vision Set.Die Rolle die dort bei ist ist zwar etwas billiger aber ist ja beim Fliegenfischen nicht so extreme wichtig denke ich?Kann mir später ja immer noch eine andere kaufen aber die Tests der Rolle hören sich auch nicht schlecht an.Was bei der beiliegenden Schnur vielleicht ganz gut ist die Keule ist kürzer.Um die 8m die vom Loop Set ist über 10m.Klar ich könnte auch alles einzelnd kaufen und miz selber zusammenstellen nur spare ich so im Set halt etwas Geld.Und für die Vsion und Loop Rute gibt es halt extra die dazugehörige Schnur was ja sicher auch nicht schlecht ist.Aber schauen wir mal eines der beiden Set´s wird es auf jeden Fall.
Mit dem Kurs habe ich mir das auch nochmal überlegt.Werde nun doch einen besuchen wenn ich Geld dafür über habe.Meine Freundin will mich sogar begleiten bzw. würde auch daran teilnehmen.Aber nur wenn ich zahle :grin: .


Was haltet ihr denn von der Rolle die beim Vision Set dabei ist.Taugt die was und meint ihr die Bremse arbeitet vernünftig?Ich habe Adh mal gefragt ob sie mir für das gleiche Geld das gleiche Set zusammenstellen.Nur welche Rollengröße bräuchte ich?Auf dem Foto der Schwedischen Seite http://www.flyfishingmasters.se/de/Anfa ... r=1&lang=2 ist bei dem Set eine 5/6 Rolle abgebildet.Ist die nicht zu klein?Weiss auch nicht ob die nur auf dem Foto zu sehen oder ob sie diese auch liefern würden.ist leider keine weitere Beschreibung zu der beiligenden Rolle dabei.
http://www.adh-fishing.de/fliegenrollen ... -deep.html


Gruß Olli
Zuletzt geändert von Olli am 08.01.2014, 17:48, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Olli
Benutzeravatar
NautiChris
Mückenwedler
...
Beiträge: 401
Registriert: 30.11.2013, 19:06
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von NautiChris »

Um es mal in einem Video zu sehen, wenn Dich das nicht anfackelt und wissend macht. Würde sagen Big Daddy!
http://www.youtube.com/watch?v=sqOKoveDm04
Die Z Axis ist wie der Besen einer Hexe, erst wenn du richtig sitzt, kannst du mit ihm fliegen.
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Hi,

danke kenne ich schon.Mal schauen was Adh sagt wenn die mir das Vision Set für den gleichen Preis zusammenstellen hole ich mir das auf jeden fall.Nur welche Rollengröße ich von der Vision Deep nehmen soll ist mir noch nicht ganz klar.Bei der Schwedischen Seite ist wie gesagt die 5/6er Version auf dem Foto abgebildet.Aber vielleicht ist das auch nur für das Foto?Passt da überhaupt eine 9er Schnur+Backing rauf??
Gruß Olli
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Fjorden »

Hallo Olli,
ist sicherlich die 7/8 er. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ADH das zu dem Preis hinbekommt. Hol dir auf alle Fälle eine Intermediate oder Sink 3 Schnur. Für deine Anforderungen scheint mir das die bessere Wahl zu sein.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Hi,

ok dann nehme ich die 7/8er dachte mir auch schon das das sicher ein Fehler sein muss mit der 5/6er Rolle.
Meinst du nicht das Adh das macht?Also Rolle,Rute und Schnur kosten einzelnd 445€.Wenn ich 380€ zahle sind das ja auch nur 65€ weniger ohne Backing aber das kostet ja sicher nicht allzuviel.Die Loop Combo würde im Einzelkauf auch ohne Backing dazugerechnet 535€ kosten und wird im Set für 450€ angeboten.Also wär der Preisnachlass beim Vision Set ja sogar 20€ weniger als beim Loop Set.Naja ich werde es sehen bisher hat sich noch keiner gemeldet.Gibt aber zum Glück noch genug andere Shops die sons genau die gleichen Komponenten im Sortiment haben.Irgendein Shop finde ich hoffentlich der mir das für den Preis verkauft.Sons bestelle ich zu not in Schweden auch wenn ich das nicht so gerne tun würde.

Was hälst du denn von einer Rolle in dieser Preisklasse bzw. der Vision Deep?Müsste doch langen für den Anfang oder?

Ich glaub so langsam habe ich es endlich :grin: .Danke für eure Geduld mit mir.


Gruß Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Hi,

Adh hat sich gemeldet können das für den Preis zusammenstellen für mich :+++: .Werde Montag bestellen freu mich schon riesig und kann es kaum abwarten :grin: .
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen

Beitrag von Olli »

Hi,


ich nochmal eine Fragr hätte ich noch.Wie verbinde ich am besten Backing mit der Fliegenschnur?


Gruß Olli
Gruß Olli
Antworten