heute war es soweit! Die neue Fischtreppe am Werk 1
der Schwentine wurde eingeweiht, geflutet und ihrer Bestimmung übergeben. Bei herrlichen sommerlichen Temperaturen hatten sich Vertreter der bauausführenden Institutionen und Firmen eingefunden. Es war eine, von der Personenzahl recht überschaubare Veranstaltung-Presse und Politik war nicht vertreten. Anwesend waren Vertreter des Landesbetrieb Küstenschutz und Nationalpark, der Firma Heidt und Peters, Firma Colcrete von Essen, Firma Flenker, der Stadtwerke Kiel, Firma Öko Fisch, Firma Greuner- Pönicke, des NaBu und die Firma, die für den Metallbau zuständig war, dessen Name mir nicht bekannt ist. Falls ich jemanden vergessen habe, so möge man mir das bitte verzeihen!

Noch liegt die Anlage trocken.

Der Augenblick ist gekommen. Die Hölzer, die das Wehr verschließen werden entfernt.


Das erste Wasser fließt in die Anlage.




Und ist unten angekommen.

Es dauert ein paar Minuten, bis die Becken vollständig mit Wasser gefüllt sind . Außerdem ist das Wasser anfänglich ziemlich braun, das klärt sich aber schnell.






Der Biologe wartet auf die ersten Aufsteiger.

Alle scheinen mit dem Ergebnis sehr zufrieden zu sein. Die Fische können ziehen!

Zu Beginn dieses Berichtes hatte ich von einer zweijährigen Bauzeit für dieses Projekt gesprochen. Dieses war erst der erste Bauabschnitt. Im nächsten Jahr soll soll das Bypassrohr durch das Werk 1 für die absteigenden Fische gebaut werden und der Rechen am Werk wird gegen einen feinmaschigen ausgetauscht. So werden zumindest keine größeren Fische mehr durch die Turbinen gehächselt. Im Anschluss wird eine zweite Fischtreppe unterhalb des Werkes für aufsteigende Fische gebaut.
Wenn ihr mögt werde ich auch von den folgenden Projekten berichten, mir hat es zumindest viel Spass gemacht.
Das wars erst mal!
Grüße von Rollo