Überspringertour Bornholm 2010

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Antworten
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Vossi hat geschrieben:
Der_Malte hat geschrieben:Schön war es, das reicht doch, oder?
nö....ganz sicher ma nicht :lol: :lol:
Gut ich stelle die Tage mal einige Bilder rein.
;)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
IKS-BOJ

Beitrag von IKS-BOJ »

Hallo zusammen!

Ich kann nicht einen kompletten Bericht einstellen und Fotos habe ich leider auch keine gemacht - aber ich mach mal Bericht vom letzten Samstag:


06:30 Uhr von alleine wach geworden - frühes Auftehen hat sich erstaunlicher Weise nicht gelohnt. Die Erfahrung der Tage zuvor war, daß die Fische morgens kaum aktiv waren. ( was für Bornholm eigentlich ungewöhnlich ist) Also aufgestanden, Kaffee gekocht, Brote geschmiert und losgedüst in den Süd-Osten der Insel. Wind kam von rechts und die Wellen haben einem das Waten nicht leicht gemacht. Nach gut 2 Stunden strammen Fischen entschied ich mich für ein Platzwechsel. Auf der Fahrt nach Sose Odde hatte ich dann endlich die Gelegenheit mal ins Brot zu beissen. In Sose Odde angekommen bot sich das gleiche Bild wie zuvor: schöne Welle, Wind von rechts. Ausser einem Dänen war niemand vor Ort. Weil ich ja noch unbedingt den "Großen" wollte, und es eigentlich nach Fisch roch fischte ich gut drei Stunden ohne Pause das Riff und die Ecken drumherum ab. Dann liess langsam der Wind nach! "Es muss doch noch was ans Band zu kriegen sein" Da sich in Sose Odde nix tat gings also weiter Richtung Arnager. Die Wellen krachten nur so übers Riff und das Wasser war klar wie in einem Aquarium. Nachdem ich mehrfach von den Wellen fast weggespült worden bin, das Wasser mir zu klar erschien und ich mir es richtig geben wollte, machte ich eine Pinkelpause und düste nach Sorthart. Der Wind wehte nur noch von links und man konnte mit der Fliege eigentlich gut fischen. Die Wellen waren zwar auch noch hoch aber am letzten Tag wollte ich nochmal Alles geben... Da das Wasser recht hoch war, kam ich nicht auf das kleinere Riff raus und konnte nur die rechte Bucht befischen. Nach zwei Stunden entschloss ich mich nach Levka zu fahren. Hier war alles perfekt: Wind, Welle, Temparatur und angetrübtes Wasser --> und ich war der Einzige Angler vor Ort!!! Nach zwei Stunden zweifelte ich langsam an meiner Fähigkeit zu fischen... kein Kontakt, kein Biss und kein Fisch hat sich gezeigt.... nach einer schnell runtergewürgten Scheibe Brot und einer Pippipause machte ich weiter. Dann kam endlich der ersehnte Biss, ein silbernes Aufblinken und der Fisch war wieder ab! "Na endlich!" dachte ich - es gibt doch noch Fische und zu dusselig bin ich auch nicht. Nach fünf weiteren Würfen konnte ich den Fisch haken und landen. Etwas über 50 und noch nicht blank. Eine halbe Stunde später landete ich einen Grönländer und versemmelte noch einen Biss. Ich habe echt mit jedem Wurf mit einer großen gerechnet.. leider kam die nicht so wie ich wollte!

Als Fetti dann noch kam und mit der Spinne sein Glück versuchte, bin ich davon ausgegangen, das sich bei ihm wenigsten was tut - aber Fehlanzeige. Da Fetti "Satt" war und später ja noch kochen musste ( Vielen Dank übrigens dafür! ICh hätte abends kein Bock mehr gehabt mich noch in die Küche zu stellen...), packte er gegen nachmittag seine Sachen und fuhr ins Haus. Während er am Strand zum Auto lief konnte ich noch einen gut 50er blanken erwischen.

Gegen 19 Uhr war ich dann auch total im Arsch... denn ganzen Tag die Sonne im Gesicht, ohne wirkliche Pause durchgefischt und gegen die Wellen gekämpft... ich entschloss die GROSSE mir für den nächsten Bornholm-Tripp aufzuheben. Völlig erschöpft schleppte ich mich zu Auto und wollte grade alles einpacken als Martin Nieslen um die Ecke fuhr! Nach kurzem Schnack "Perfekte Bedigungen" "Darauf habe ich schon die ganzen Tage gewartet" "Du willst jetzt schon Feierabend machen?" kriegte ich doch nochmal einen Energieschub! Also doch wieder runter ans Wasser! Ich erwischte auch noch einen Fisch, der sich aber nach ca. 10 sek. wieder verabschiedete. War auch nur ein 50er.. Als die Sonne dann vor meinen Augen sich verabschiedete und mein Energieschub ebenfalls, beschloss ich jetzt wirklich Feierabend zu machen. 21:00 Uhr reicht ja auch. Ausserdem hatte schon Fiskestar angerufen und Meldung gemacht das das Essen bald fertig ist.

Um 21:30 war ich dann im Haus, habe gegessen und ein Glas Wein getrunken und konnte mich dann schon nicht mehr auf den Beinen halten --> ab ins Bett!



So war das am Samstag - aber auch an den anderen Tagen zuvor! Wenn das mit dem blöden Surfstick geklappt hätte, wäre mit Sicherheit von dem Einem oder Anderen von uns ein Bericht hier täglich reingekommen - aber so waren wir eigentlich alle froh unsere Ruhe zu haben. Die Idee mit dem Willkommen-Center in Rönne war ja echt gut - aber dafür hatten wir einfach keine Zeit... Als ich im Januar oben war, konnte ich ja nur bis maximal 16:30 Uhr angeln... danach hatte man noch genug Zeit und Energie noch was anderes ausser Angeln zu machen....

Alex :wink:

Ps.: ich habe schon wieder Bock hochzudüsen :p
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

Hallo Alex :+++: ,
für uns waren es nur 600Km ;) , bin ich froh das Du heil zuhause angekommen bist.

Nun aber mal zu meinen Bericht....

Mittwoch Abend kaum geschlafen und der Wecker war auf 0.45Uhr gestellt.Der Bus war gepackt und Holger wartete schon vor dem Haus.Kurz darauf kam Stefan und nachdem der Rest im Bus verstauht war, fuhren wir nach Hannover zu Malte. Der stieg samt Gepäck, mit ins Auto und wir Fuhren weiter zu Fetti, nach Hamburg.Von dort aus, dann waren wir nun endlich auf den Weg nach Sassnitz. Allein der Sonnenaufgang in Richtung Osten war einmalig und die Spannung stieg von Minute zu Minute. Wie hatte ich mich auf diesen Tag gefreut im Fährhafen zu stehen und in die Fähre Richtung Bornholm zu fahren.Nachdem wir dann den halben Bestand, der Kaffee Vorräte auf der Fähre aufgebraucht haben, war Bornholm direkt vor uns und das Wetter war Traumhaft schön. Von der Fähre runter, mußten wir nochmal kurz zu Novasol um den Schlüssel zu holen. Ich hatte für uns in diesem Jahr ein 12 Personen Gehöft gemietet, im Südosten der Insel. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, ging es auch gleich noch an den Strand. Als wir am Wasser ankamen, hatten einige Dänen mit ihre Spinflitze richtig Glück gehabt und 5-6 gute blanke Meerforellen gefangen.
Kaum am Wasser angekommen, beziehen wir unsere Plätze und nach nur einigen Würfen war bei Stefan-fiskestar die Rute krum, eine braune 80er im Drill. Was für ein Einstieg unglaublich, für uns gabs leider nichts mehr ans diesem Abend.
AM nächsten Morgen, standen wir um 4Uhr auf und klapperten einige Stellen der Insel ab, doch leider ohne Erfolg. Erst gegen Mittag habe wir ein Riff in Südosten angefahren und dort konnte ich 4 Braune Mefos fangen.
Die nächsten Tage waren für mich leider nicht so gut, aber was solls. Bornholm ist einfach eine wunderschöne Insel!!!!
Am fünften Tag habe ich mich auf den Weg gemacht und im Südosten und auf dem langen Sandstränden das Wasser zu beobachten.Und siehe da, nachdem ich über einem größerem Blasentangfeld Fische sah, fing ich dort meine 5te Meerforelle, aber leider braun und deshalb durfte sie weiterschwimmen,
Am 6ten Tag, wares dann soweit, wir fuhren Richtung Nordosten der Insel und wir hatten wohl eine gute Ecke gefunden. Mein erster Wurf Fisch, zwar braun und nur einige weitere Würfe eine kleinere 40-45 hinterher.
Danach war dann erst einmal etwas Ruhe bei mir, aber nur eine halbe Stunde später stieg ein richtig guter Fisch ein, doch leider verlor ich diesen.
Malte Stefan und Alex hatten bereits auch Fische und sahe sehr happy aus.AB mittag dann wars wie abgeschnitten einfach keine bisse mehr.
Ich stand ca. 2std im Wasser, bis ich dann um 17 Uhr meinen Hammerbiss bekamm. Die Meerforelle sparng ohne zu zögern mit zwei gewaltigen Sprüngen aus dem Wasser. Schon im Sprung sah ich das es sich um einen guten Fisch handelte und meine Beine wuden immer weicher. Ich kann nicht genau sagen wie lange ich dafür gebraucht habe, aber mir kam es vor wie eine Ewigkeit, bis wir den Fisch landen konnten.
Hej Malte danke nochmal ;) .....
Und da lag sie nun am Strand, 70cm und 4Kg schwer, blank und wunderschön gezeichnet. Ich werde mich wohl noch lange an diesen Tag erinnern............
Dieser Abend war sehr lang :grin:

Am 8ten Tag erwischte ich ebenfals im Norden noch ein braunen Fisch und somit auch meine letzte. Ich bin super zufrieden mit 9 Fischen.
Der Urlaub hat mir richtig viel Spaß gemacht. Ganz besonderen lob und Respekt an Fetti der uns jeden Tag nach unseren Touren immer lecker Essen serviert hat.
So jetzt aber genug, hier noch ein paar Fotos.
aik
Dateianhänge
War ich glücklich (Medium).JPG
70cm,4Kg (Small) (Medium).JPG
Fetti mit 65er (Small).JPG
Fetti mit 65er (Small).JPG (43.5 KiB) 3617 mal betrachtet
ab zum Strand (Small).JPG
alte Welle bringt Forelle (Small).JPG
alte Welle bringt Forelle (Small).JPG (44.82 KiB) 3626 mal betrachtet
bloß nicht die Gräten brechen (Small).JPG
bloß nicht die Gräten brechen (Small).JPG (46.47 KiB) 3626 mal betrachtet
da stehen sie (Small).JPG
da stehen sie (Small).JPG (36.59 KiB) 3626 mal betrachtet
Fetti im drill (Small).JPG
Fetti im drill (Small).JPG (51.42 KiB) 3626 mal betrachtet
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5503
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Aik, Glückwunsch zur Prachtforelle! :+++: :l:
Ich habe ganz selten so einen schönen Fisch gesehen, Top Kondition.
Glückwunsch auch an die anderen Fänger und Danke für den Bericht und die Bilder.

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:l: :l:


Heiiiiko......Haaardiii......

ich weiss was wir im nächsten Frühjahr machen....sind doch eh' in der Nähe....

Danke Jungs für die netten Zeilen und Bilder :+++:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Nordmann Zenyth
Outlaw
...
Beiträge: 211
Registriert: 05.04.2010, 07:16
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Nordmann Zenyth »

Supi Bericht und geile Bilder!
In zwei Wochen gehts wieder an die Küste, mal schaun was Mefo und Horni machen! :l: :l: :l:
LG & TL Nordmann :wink:

Die Fliege muß dem Fisch gefallen...!
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

:l: :l: :l:
So fängt der Tag gut an!
@ Aik
Hammerfisch! :+++:

Danke für die Zeilen und die Bilder.

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
fiskestar
---Pfosten---
...
Beiträge: 356
Registriert: 05.01.2009, 17:14

Beitrag von fiskestar »

Aik,
danke für den schönen Bericht und an dieser Stelle auch den anderen Mitstreitern.
Dank an Fetti für die super Küche!
Nach so einer Woche braucht man eigentlich noch mal eine Woche zum ausspannen. Denn jeder Fisch muß auch in Bornholm hart erkämpft werden. Du hast es uns ja vorgemacht und wurdest dafür belohnt.
Nochmals Glückwunsch zur blanken 70 er.

LG

Stefan
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Aik & Claus: wunderschöne Bornholmerinnen, dickstes Petri Heil! :+++:

Und vielen Dank für eure Kurzberichte. :wink:

Viele Grüße

Karsten
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Vielen Dank für die beiden tollen Berichte :+++:
@Aik: was ein geiler Fisch :l: Ein ganz dickes Petri dazu.
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

Vielen Dank für die netten Glückwünsche, heute Abend gibt es Nachschlag..... 8)
Ach man, was war das wieder für ein Urlaub :l:
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Männers, das habt Ihr gut gemacht :+++:
Dank für Text und Bild.
:l: :wink:
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1923
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Schöne Fische, prima Fotos und eine wunderschöne Insel!
Was will man mehr? :+++:

Thomas
:wink:
zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen ;)
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

Hej!

Danke Euch beiden für die klasse Berichte - und Aik: auf die Gefahr hin, daß das schon jemand geschrieben hat: was für ein geiler Fisch. PETRI!!! :grin: :+++: :+++: :+++:
LG Jan
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Auch von mir danke für den schönen Bericht und besonderes Petri an Aik -- auch wenn der Gesichtsausdruck besagt: hätte ruhig noch 10cm mehr sein können, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Antworten