Salzwasserfestes Fett > Proben von Kystefisker

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

ein Döschen habe ich noch im Schrank......
... du meinst Linedressing und du würdest das mitbringen und das reicht für Knoesel & mich ( nur so'n kleenes Filmdöschen voll, oder 2... :oops )
dann pack' mir das Fett doch auch gleich mitnahmegerecht ein :lol:
....das für Heiko, kein Problem das lasse ich von einem mit Einbüchsen der sowieso schon die Finger fettig hat.... :grin:

Wolltest du auch was, dann muß ich die Liste ergänzen...?

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

.....klaro....steht da doch.....
kf hat geschrieben:pack' mir das Fett doch auch gleich mitnahmegerecht ein
:lol: :lol:

Die Dose mit dem Gleitmittel werde ich selbstverständlich mitnahmegerecht
eintüten :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

dann pack' mir das Fett doch auch gleich mitnahmegerecht ein

....das hast du geschrieben, ich hab nur noch mal nachgefragt weil du die Portion für gnilftzensen ja Bitte mitnehmen möchtest.... :+roll:
(der drückt sich ja in DK rum... :+no: :grin: )

Aber so'n Dippchen is bestimmt für dich über, kein Problem... ;)

Und das Linedressing teile ich mir mit Knoesel, sollte auch klappen... :+++:

So dann sag ich mal...
ANNAHMESCHLUSS FÜR FETTBESTELLUNG :!:

Sollte nach der Versorgung der Angemeldeten noch was übrig sein geht das natürlich bei Bedarf gerne noch raus, brauch dann nix mit nach Hause zu nehmen....!!!

:wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Kystefisker hat geschrieben: Aber so'n Dippchen is bestimmt für dich über, kein Problem... ;)
:+++:

na denn......danke :grin: :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

nochmals ein danke an unsern kystefisker für das geile fett :+++:

endlich läuft meine rolle wieder wie sie soll :l:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

endlich läuft meine rolle wieder wie sie soll :l:
.... na dann hat sich's doch schon gelohnt, freut mich das es was Hilft
(....war doch irgendwas mit'm Getriebe das da gehakt hat, haste das "Blaue" reingetan...?)
nochmals ein danke an unsern kystefisker für das geile fett :+++:
.....da nich für, wär schön wenn noch so'n büschen Resonanz bei Problemrollen käme die mit dem/ den Fett(en) gelöst werden konnten :!:

Ach so, für alle die noch Interesse an dem Schmierkram haben, der Rest von den beiden Fettdosen ( ...so'ne halbe Dose von dem Grauen und eine volle Dose von dem Blauen) hab ich Salmonking mitgegeben, das kann man sich bei ihm im Laden in Eckernförde abholen ( Filmdosen nicht vergessen, die waren glaub ich alle aber hab heute in Revensdorf noch Kielerkrabbe getroffen, der hat noch welche und werden ihn mal anmorsen ob er die nicht dem Andreas in'nen Laden bringen kann... ;) )

Für alle die nicht Wissen wo der Laden ist, gucksu...

http://www.angeln-und-mehr.de/

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Gast

Beitrag von Gast »

das blaue auf die kugellager.....
und jetzt sach nicht, dass es falsch war, dass ich das graue in das getriebe gehaun hab...

bei dem blauen stand ja "entwickelt für kugellager"...

das andere "für gleitführungen und schrauben an drehgestellen" ......


:oops
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Hallo Kyste,
bin ebenfalls begeistert von Blau und Grau. Die Fliegenrollen laufen wie vom geölten Blitz getroffen.
An die Spinnrollen (Shimano mit Heckbremse) traue ich mich nicht ran, da mein Dealer davon abgeraten hat, anderes Fett einzubringen. Shimano soll wohl ein Spezialfett verwenden, das sich nicht mit anderen verträgt und harzig wird. Es sei denn, man bekommt das alte Fett komplett (durch Auswaschen) raus. Kann das Jemand bestätigen :?: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gast

Beitrag von Gast »

zwar nicht mit einer shimano, aber mit meiner tica hat das auswaschen mit allohol :zsch: , bzw. terpentin sauberst hingehauen :wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

und jetzt sach nicht, dass es falsch war, dass ich das graue in das getriebe gehaun hab...
.... ich sach da nix zu, Hauptsache die Rolle läuft... :oops :lol:

Das die Jugend auch nie richtig zuhört wenn man was sagt.... :+no:
das andere "für gleitführungen und schrauben an drehgestellen" .....
... ich such dir mal'n Bild von'nem Drehgestell raus, dann geht dir'n Licht auf .... :lol:
Shimano soll wohl ein Spezialfett verwenden, das sich nicht mit anderen verträgt und harzig wird.
....stimmt Klaus, die haben da so'ne (gifthellgrüne ?) Pampe und wenn du da was anderes (Öl, Fett,...) dranpackst dann wird das recht schnell Schwarz und klebrig, oder halt wie du sagst die Rolle komplett entfetten aber das würde ich bei'ner Heckbremsenrolle auch nicht selber machen solange Garantie drauf ist.... :!:

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Gast

Beitrag von Gast »

:evil: :evil: :evil:

jetz nochmal für gaaaaaaanz doofe:

blau getriebe und grau lager???


ja, genau, wenn die jugend nicht zuhören kann :cry:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

jetz nochmal für gaaaaaaanz doofe:

blau getriebe und grau lager???
...aaaalso, ich hatte das eigentlich (mehrfach... :roll: ) so erklärt, das man das BLAUE Fett für die Teile im Getriebe ( eben den Antrieb und dessen bewegliche Teile....) nehmen sollte und das GRAUE Fett für nicht gekapstelte Kugellager die zB. im Schnurlaufröllchen sitzen und diese dann damit von außen am Lagerstützring "versiegeln" kann.

Aber mach dir mal nicht zu viel Gedanken, wenn du das graue Fett nur dünne auf die Teile im Getriebe draufgetan hast funzt das auch, meine Bedenken waren nur das eben das graue Fett für's Getriebe zu "Zäh" ist.

Fisch die Rolle doch erstmal so weiter, ansonsten einfach nochmal sauber machen und "andersrum" fetten..... ;)

Das klappt schon............ :+++: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

knoesel hat geschrieben:...da mein Dealer davon abgeraten hat, anderes Fett einzubringen. Shimano soll wohl ein Spezialfett verwenden, das sich nicht mit anderen verträgt und harzig wird.....
Pommesfett :grin:
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Kystefisker :wink:

Gestern hatte ich doch plötzlich ein Päckchen von Dir in der Post.

Herzlichen Dank :+++: :+++: :+++: :+++: :+++:

Habe gleich die Rollen vom "Müll" befreit und neu geschmiert > SUUUPER :+++:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Gestern hatte ich doch plötzlich ein Päckchen von Dir in der Post.
...... :o ....GESTERN :?:

Das gibt definitiv den ultimativen Anschiss auf'm Postamt, dieser kleine Karton war mal logger seit dem 07.04. unterwegs und wenn man die Osterfeiertage & We's abzieht sind das 8 Werktage :!: :!: :!:

Und das bei Portokosten von 3,60.- , die sind wohl nicht ganz Dicht... :-evil:

Ich hab noch andere Pakete weggeschickt, sind die angekommen... ?

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten