Skalare und Elephanten

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2606
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

troutcontrol hat geschrieben: Also: Die Federwaage ist jetzt eine Rutenspitze und der Schusskopf ist ein ...... Schusskopf !!!

Am oberen Loop (10 m) liegen dann die vollen 20 g / 0,2 N an,
1 m tiefer (9 m) sind es 18 g / 0,18 N
1 m tiefer (8 m) sind es 16 g / 0,16 N
...........

wobei ich über den sich bei Klaus anschließenden Satz: "Bei Gewichtskräften ist es ähnlich, nehmen mit der Entfernung vom Haken ab.", noch nachdenken müsste...?!?
Haken = Anhängepunkt > mit dem Schusskopf gut erklärt! :+++:

:wink:
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von troutcontrol »

Zurück zu Newton und meinen vergeblichen Wurfbemühungen, jetzt mit Speer:

So ungefähr in der 8. Klasse haben wir tatsächlich mal mit dem Speer geworfen und ich habe überhaupt keine Erinnerung mehr daran, wie weit die Würfe gingen - 30 m??

Heute würde ich auf der Erde vielleicht 40 m werfen - Schwerkraft und Strömungswiderstand holen ihn runter.
Auf dem Mond bei identischer Abwurfgeschwindigkeit und identischem Abwurfwinkel würde ich vielleicht bei 300 m landen - Schwerkraft holt ihn runter.
Und von der MIR aus wären es ungefähr 20.456.000 km - bis der Speer einen Asteroiden anpiekt...

So lange also keine "bösen" Kräfte auf einen Körper einwirken, ändert er seinen Bewegungszustand (Richtung und Geschwindigkeit) nicht.
Und das gilt dann auch exakt genauso für einen ruhenden Körper: Solange der nicht geschoben oder gezogen wird, bleibt er dort, wo er ist.

Das ganze nennt sich

Inertia (Trägheit)
Bestreben von physikalischen Körpern, in ihrem Bewegungszustand zu verharren, solange keine äußeren Kräfte oder Drehmomente auf sie einwirken

Damit ein Schusskopf von uns in eine bestimmte Richtung in Bewegung versetzt wird, brauchen wir also...
Zuletzt geändert von troutcontrol am 01.03.2019, 07:53, insgesamt 2-mal geändert.
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
Martin 1960
...
Beiträge: 918
Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von Martin 1960 »

Das mit der MIR ist ja schon eine Weile her.
Aber Deinen Speer von der Mir wäre gaaanz lange geflogen.

Jetzt ahne ich auch warum die Opportunity sich nicht mehr vom Mars meldet, da steckt der Speer drin.

Ich kann mir gut vorstellen was abgeht wenn die erste bemannte Mars-Mission die Opportunity finden
"IDIANER" "Deckung"
Mit freundlichen Grüssen Martin.

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von troutcontrol »

Keine Ablenkungen, stehe kurz vor der Entzifferung des Zweiten Newtonschen Gesetzes.....

Mutationem motus proportionalem esse vi motrici impressae, et fieri secundum lineam rectam qua vis illa imprimitur.

Ich muss mich konzentrieren !! :lol:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von knoesel »

@ troutcontrol: Ich verstehe - Großes Latinum.
Ich musste "googeln" ;)
Klaus
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von troutcontrol »

Force (Kraft)
Einwirkung, die einen Körper verformen und/oder positiv oder negativ beschleunigen kann

Einige "böse" Kräfte (Strömungswiderstand, Erdanziehungskraft) hatten wir ja schon, langsam geht´s zum Werfen !

Auf einen Körper kann man mit Druck- oder Zugkraft einwirken.
Bei einem Schusskopf scheidet die Druckkraft aufgrund seines "al dente - Körpers" irgendwie aus, müsste man schon mit der Verpackung werfen. Also mittels

Tension (Zugkraft)
Kraft, die an einem Körper zieht

Beim Vorschwung zieht - bildlich gesprochen - die Rutenspitze am Schusskopf.
Und nun?

Einige Sachen gibt es da doch noch vor dem Werfen zu betrachten.... :lol:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2269
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von superfredi »

Man , man, man.....
In Berlin müssen die aber guten (langanhaltenden) Stoff haben.... 8) :lol: :lol: :lol:

Felix qui potuit rerum cognoscere causas

notata
Fredolfus Minnimus
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von knoesel »

Felix, qui potest rerum cognoscere causas :p
Klaus
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von troutcontrol »

Mit Kraft bewege ich also was - klappt aber nicht immer..

Beispiel:
Ich gehe morgens ins Badezimmer und will den Elephanten, der da gerade drin ist, an seinem Schwanz rausziehen - dann klappt das eher nicht.
Wenn es jedoch ein kleiner Elephant wäre ...

Ob sich also was bewegt oder lediglich verformt, hängt demnach von der Größe der zu bewegenden Masse und der Größe der eingesetzten Kraft ab.

Aber wir werfen ja lediglich Schussköpfe, ist da die Größe der zu bewegenden Masse wichtig ? Selbst die 50 g bei einem 2Hand-Schusskopf interessieren mich doch krafttechnisch nicht wirklich, oder? Und so nehm ich dann den Schusskopf, meine #6er 1Hand, zieh voll durch .... aber dazu vielleicht später mehr. :roll:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von Angelmann »

Martin! Ich fliege morgen früh um 6:10 nach Schottland - willst Du nicht lieber mitkommen?
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von troutcontrol »

Gerne - aber ich werde hier noch gebraucht! :lol:

Ps.:
Gruß an Mawill
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von Angelmann »

troutcontrol hat geschrieben: Gruß an Mawill
Wird erledigt! Frohes Schaffen dann noch :grin:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
orkdaling
...
Beiträge: 2826
Registriert: 22.11.2015, 12:32
Wohnort: Orkanger/Norge

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von orkdaling »

...ist da die grøsse der zu bewegenden masse wichtig...
ja sonst wurde es keine kurzen und langen køpfe geben, genauso wie es dann unwichtig wære ob wir in verschiedenen stilen werfen, ist es aber auch nicht!

wenn sich die wurfweite beim speerwerfer ændert obwohl sich die længe und das gewicht nicht verændert haben, sondern nur der schwergewichtspunkt, dann gibt es ja dafuer grunede.
wenn sich dann noch weder længe, gewicht und profil des speeres ændern, das teil trotzdem unterschiedlich weit fliegt,dann muss es auch noch was anderes an bøsen kæften geben- vielleicht der abfeuerwinkel?
bøse zungen beaupten ja das sich vom gewicht und længe gleiche sk in der luft ganz anders verhalten, da soll es interm. geben die flattern in der luft wie ein schwabbliger speer.

rætsel ueber rætsel
gruss Hendrik
(sorry geht nur mit muehe einhændig)
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1331
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von han hugo »

Ein grundlegendes Prinzip, welches mir im Physikunterricht in der Schule eingetrichtert wurde, besagt, dass eine Kraft nur so groß sein kann, wie seine entsprechende Gegenkraft :!:
Aufs Fliegenwerfen runtergebrochen, wo wir "lediglich" Massen im Grammbereich werfen, wird sich die aufgebrachte Wurfkraft sicherlich nicht nur auf die beschleunigte Masse der Schnur beschränken.
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2269
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Skalare und Elephanten

Beitrag von superfredi »

Hmmmmmm.... :p
Am Aquator ist doch die Fliekraft der Erde höher als in Norwegen - folglich werfe ich dort "leichter bzw. weiter - oder ???
Einen schönen Sonntag noch an alle Schöngeister und Philosophen ! :wink:
Fred
Antworten