Hier sind es vor allem die Lachsflüsse, die viel locken. Mandal, Gaula, Orkla, Namsen und viele weitere Flussläufe halten mächtige Fische bereit. Allerdings hat Norwegen mit seinen Fjorden und Küsten weitaus mehr zu bieten - schreibt darüber.
Fred, das liegt nicht am Finger sondern an LFM und wird untersucht, trat vorher schon mal auf!
Und lern endlich Tuben zu binden statt die Reisshaken
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Na gestern hatte es doch geregnet, haha.
Und wie du oben im Link siehst wird es Grillwetter.
Um den Wasserstand entscheident zu heben braucht es mehrere Tage aber das sieht in den næchsten beiden Wochen nicht danach aus.
Selbst meine kleine Gebirgsfluesschen sehen nicht gut aus. aber da hat man nicht so einen gleichmæssigen Verlauf wie in den grossen Fluessen und somit einige tiefe Løcher, kleinere Fælle, tiefe Kurven.
Dennoch geht Fisch hoch wenn sich die Sonne verdrueckt. Allerdings in grøsseren Trupps und rasanter Fahrt bis zur næchsten Stelle wo sie stehen bleiben kønnen. Unter normalen Umstænden bei reichlich Wasser kønnen sie den ganzen Tag steigen, nun muss man wirklich die Zeit fuer seine Gegend rausfinden. Hier bei mir 22-23 weil sie durch eine Rinne kønnen die auch noch von Bæumen geschuetzt ist. 2 Zonen weiter ist es nur ein Fenster von 30 min wo man bis 50 Fische sehen kann die eine Welle in der dortigen Flachwasserzone vor sich herschieben.
Aber es wird gefangen, auf gesamter Flusslænge!
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Moin moin,
hier die erste traurige Meldung von der Gaula. https://www.tronderbladet.no/nyheter/20 ... 028334.ece
Dænischer Staatsbuerger ertrunken. Wie dort anwesende FF berichteten war er wohl schon vorher nicht ganz fit.
Mir unverstændlich wie man ohne Begleitung (auch bei niedrigem Wasserstand) fischen geht wenn man gesundheitlich angeknackst ist.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
huiuiui, das ist ja ne sehr trockene Angelegenheit da bei Euch.
Aber laksebørsen sagt dass im Juni dann doch noch fast so viele Fische rausgekommen sind wie letztes Jahr.
Übernächste Woche schaue ich mir das dann mal live an, vielleicht hab ich ja Glück und hab dann ein bisschen Regen mit im Gepäck.....
moin moin,
erspare mir den Link da nur auf norsk. Ab 11.7. darf auf grund des niedrigen Wasserstandes in der gesamten Orkla nicht mehr mit Blinker oder Blei/Wurm gefischt werden. Ausnahme ist Buldo/Wasserkugel und Wurm.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Hendrik, interpretiere ich das richtig dass nur noch schwimmende Schnüre gefischt werden dürfen?
Und wenn ja, was ist mit Polyleadern, sind die auch verboten?
Bin gerade angereist und habe heute mal an verschiedenen Stellen mir den Fluss angeschaut und mit etlichen Fischern gesprochen, die Einschätzungen variieren sehr stark von " geht gar nicht" bis " sehr gut".....
typisch Laksfischer halt.