Leidenschaft Zander

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
Rhöde
Bekennender Fischesser
...
Beiträge: 521
Registriert: 16.01.2013, 22:08
Wohnort: S-H

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Rhöde »

Fjorden hat geschrieben:Hallo,
da es für Binnenländer an die Küste doch sehr weit ist habe ich mal meine neue 9 ft. Klasse 6 für die Küste mit Erfolg auf Zander getestet. Donnerstag Mittag 64 cm und 2,5 kg, heute um 17.30 h einer von 68 cm und 2,7 kg. Fliege war Donnerstag Clouser chartreuse und heute Clouser weiß.
Gruß
Fjorden
Stark :+++: .
Zander mit Fliege :q:
Stelle den Jungs gerne mit Jigs und tieflaufenden Wobblern nach.
Auf welcher Tiefe kriegst Du sie denn zu dieser Jahreszeit mit Fliege ? Find ich interessant !!!
Gruß Rhöde
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fjorden »

Hallo Rhöde,
ist ein flacher Fluß, 1 - 1,50 m im Schnitt. In tieferen Gewässern ist es sicherlich zur Zeit schwieriger....unmöglich jedoch nicht. Wenn die Fliege auf die richtige Tiefe kommt, fängt diese nicht viel schlechter als Gummifisch.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Cowie »

Hallo Fjorden,

ich bin ja fast ein Nachbar von dir, in welchem flachen Fluß fischt du denn hier?
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
Rhöde
Bekennender Fischesser
...
Beiträge: 521
Registriert: 16.01.2013, 22:08
Wohnort: S-H

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Rhöde »

Fjorden hat geschrieben:Hallo Rhöde,
ist ein flacher Fluß, 1 - 1,50 m im Schnitt. In tieferen Gewässern ist es sicherlich zur Zeit schwieriger....unmöglich jedoch nicht. Wenn die Fliege auf die richtige Tiefe kommt, fängt diese nicht viel schlechter als Gummifisch.
Gruß
Fjorden
Jop, Danke !
Hab das heute auch im Gespräch von einem Kumpel gehört. Zander auf Fliege geht.
Aber das muß ich den Fliegenfischern in den Reihen ja nicht erzählen.
Hab als Gummiinfizierter wenig Plan davon :q: .
Gruß Rhöde
bobbel76
...
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 22:52
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von bobbel76 »

Fliegenfischen auf Zander ist in einigen Flußabschnitten sicher semierfolgreich möglich.
Grundsätzlich würde ich immer die Fliegenrute einer Spinne vorziehen, wenns ums Fischen geht....
ABER, wenn es gezielt auf Zander geht, gibt es nix effektiveres als Gummi und Wobbler, gerade in großen Flüssen. Wir haben es auch schon zum Teil getestet. Standen direkt nebeneinander , selbst wenn der FF sich den Spot aussuchen darf. Das Verhältnis würde ich auf 10-15 :1 für Gummi, ob gejiggt oder DS und Wobbler schätzen, wenn nicht noch hör und das ist schon geschmeichelt.
Selbst auf Rapfen im großen Strom wie Elbe ( hier haben wir das auch mit Zander getestet und nicht nur 1x), klar ging auch was auf Fliege, aber der Wobbler lag nach kurzer Zeit 6:0 in Führung wo auf Fliege auch nur der erste Biss kam. Beim 6:0 ist von gelandeten Fischen die Rede, Bisse und verlorene Fische wurden dabei nicht berücksichtigt, sonst wäre das Verhältnis auch hier 12/15:1. Wir haben es anschließend getestet ob ein Gladsax und andere Küstenwobbler genau so gut fangen wie die heute so gelobten Hightech Japan Wobbler.
Hier auch ein deutliches NEIN, die JP Wobbler haben um das x fache besser gefangen als die üblichen Küstenwobbler. Ich denke es liegt daran das die JP-Wobbler mit ihrer Akustik deutlich punlten und eben viiiiiel mehr auf das Seitenlinienorgan der Fische wirken, der Lauf ist ein ganz anderer. Die Sichtigkeit gerade in der Elbe ist ja nicht gerade ein Aquarium. Hier konnte man häufig beobachten, das Fische selbst aus "größerer" Entfernung angeschossen kamen.
Es gibt aber sicherlich vereinzelnt Stellen, wo man auch gezielt mit der Fliege seine Fische fangen kann, ich behaupte aber wenn da jemand mit der Spinne oder BC anrückt, der weiss was er da macht, sieht man mit der Fliege keine Schnitte.
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fjorden »

Hallo Bobbel,
das mag auf große Flüsse, gerade wenn es tief gehen muß, zum Teil zutreffen. In kleineren Gewässern sieht das schon anders aus. Gab häufiger Situationen, wo die Gummifischer leer ausgingen. Wobei ich denke, dass in bestimmten Situationen die Fliege auch in der Elbe, etc. fängt. Im Rhein werden regelmäßig mit Fliege Zander gefangen. Gerade wenn die Zander an der Oberfläche kleine Fische jagen fischt die Fliege prima.
...und nur mal so, ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde man mit der Fliege an der Küste (gibt es immer noch) oder auf Hecht belächelt.
Gruß
Fjorden
bobbel76
...
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 22:52
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von bobbel76 »

Moin Fjorden,

deswegen schrieb ich ja in der Elbe ( der Fluß ist groß :-) ) und auch das an einigen Stellen und Abschnitten möglich ist und es gibt auch Flüsse mit flachen Strukturen wo es geht. Auch an der Elbe ( ist mit das beste Gewässer Europas in Sachen Zander) sind die Zander oberfächenaktiv wir haben das nicht 1-2 mal getetest sondern sind wirklich viel bis sehr viel unterwegs gewesen ( mehrmals die Woche ) und habe dabei auch wirklich sehr erfolgreich gefischt und gefangen und einige wollten das mit der Fliege "aussitzen" Ja, die Fliege fängt, aber nix gegen den Wobbler oder das Gummi. Das Verhältnis ist wirklich gigantisch und die Jungs wissen was sie da machen. Fischen also nicht ins blaue mit der Fliege. Die kennen die Strukturen, das Jagdverhalten, die bevorzugte Beute, die Plätze wo quasi fast immer Fisch steht und sind wirklich gute Fischer. 1-2 Fische waren auch immer mit der Fliege drin, aber nix was du mit den anderen Kustködern anrichten kannst. An vielen Stellen der Elbe brauchst du mit der Fliege gar nicht erst antreten, weil es quasi nicht befischbar ist. Grundsätzlich fischen sich die Sommermonate mit der Fliege erfolgreicher als in der kalten Jahreszeit und dann zu bestimmten Uhrzeiten ( bezieht sich alles auf die Elbe). In Seitenarmen der Elbe oder kleineren Flüssen und keinen Strömen mit klarerem Wasser etc sind bestimmt auch gute Fänge mit Fliege möglich.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Mattes36 »

Petri Fjorden, schöne Fische, v.a. an der Fliege :+++: ... ansonsten kann ich Boris nur zustimmen. Wir haben in unseren Reihen auch einen 100%igen Fly-only Angler und der tut sich was Zander angeht, nach wie vor ziemlich schwer - auch an guten Gewässern, bekannten Stellen, usw. ... wenn die Jungs gut drauf sind, kann man mit der Fliege auch Zander fangen, habe ich auch schon (leider weniger regelmäßig als mir lieb wäre), aber ein guter, vielseitiger Gummiangler (und damit meine ich keinen Kopyto-Faulenzer ;)) wird die Nase IMMER vorn haben, v.a. wenn die Jungs zickig sind ... und das sind sie meistens.

Und wer sagt denn, daß man mit der Fliege BESSER MeeFos oder Hechte als mit anderen Ködern fängt :wink: ... wir machen öfter mal so kleine Contests "Fliege VS. Jerk" oder so, da fängt der Streamer nicht immer und zwangsläufig die meisten (und auch nicht unbedingt die größten) Hechte ;)

Und mit den modernen Japan-Wobblern fängt man auch richtig gut MeeFos ... war hier auch schonmal Thema und gerade letztes Jahr in Norge war das wieder sehr deutlich - mehr durch Zufall: auf Fliege und Blinker gab's fast nur Nachläufer, aber auf Gummi und getwitchte Wobbler (10er X-Rap in olive green!!!) hat's gerumpelt :+++:

Aber wir fischen ja auch nicht mit der Fliege, weil es am effektivsten ist, sondern weil es einfach 'ne Menge Spaß macht ;)

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fjorden »

Hallo Bobbel und Mathias,
was die Tiefe angeht würde ich euch zustimmen. Selbst mit Schnellsinkern fischt man nicht lange effektiv an guten Stellen. Ich habe nicht behauptet, dass Fliege besser MF und Hecht fängt. Es gibt jedoch viele, die sich nicht trauen umzusteigen, weil sie sich mit Blinker sicherer fühlen. M.E. braucht es beim Fliegenfischen Jahre , um regelmäßig Erfolg zu haben. Das ist schon sehr komplex. Und beim Zanderfischen kommt es einfach auf die richtige Tiefe an. Der regelmäßige Erfolg hat sich auch da, wie beim Hecht und Meerforellenfischen, erst nach ein paar Jahren eingestellt...ich bin trotzdem Fly only Fischer.
Gruß
Fjorden
bobbel76
...
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 22:52
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von bobbel76 »

Und beim Zanderfischen kommt es einfach auf die richtige Tiefe an.
Oha, das ist definitiv nicht so. Es kommt eben nicht nur auf die Tiefe an, sondern beim Gufiren entscheiden eben noch viiiiel mehr Dinge. Da spielen wirklich sehr viel Faktoren eine Rolle. Alleine die Fallbisserkennung ist ein Thema, was selbst bei gleichem Köder und gleicher Angelstelle übers Jahr unterschiede von hunderten Fischen bringt.
Beispiel 3 Mann in einem Boot driften über die gleichen Stellen am Ende des Tages haben 2 Mann jeweil 2-3 Fische und einer 20+ Fische. Der Köder ist der gleiche, man kann auch die Ruten tauschen. Das ist die Technik und nur Technik und liegt nur daran. Da spielt Glück keine Rolle.
Selbst die Jungs die mit Gummi vom Ufer an der richtigen Stelle fischen und die tiefe stimmt, das Gummi fischt am Grund ( Grundsatz: hast du keine Hänger, dann fischt du nicht tief genug) fangen obwohl sie häufig losgehen vereinzelnt mal Fische oder einen am Tag. Andere kommen da auf Ergebnisse in 2 Wochen wozu die Jungs 1 Saison brauchen.
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fjorden »

Hallo Bobbel,
ich spreche nur von Erfahrungen vom Ufer. Vom Boot aus habe ich keine Erfahrungswerte.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von axel f. »

Zander läuft zur Zeit sehr gut!
Heute gab es diesen 65er!
Samstag schon hatte ich einen 84er und einen 68er!
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Jari_St.Pauli »

axel f. hat geschrieben:Zander läuft zur Zeit sehr gut!
Heute gab es diesen 65er!
Samstag schon hatte ich einen 84er und einen 68er!
Moin Axel,

Petri!
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Popeye »

da schließ ich mich doch ganz schnell den Wünschen von Jari an.

erst die Aale, jetzt die Glasaugen.... :+++:

weiter so Äx, hast es Dir verdient.

:wink:
Spinner oder Gummi ?
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
dimona36

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von dimona36 »

Ja, Petri, Axel, schöne Fische :+++:

Und auch schön, mal dein "wahres" Gesicht zu sehen. Sympathisch......

Gruß Arnulf :wink:
Antworten