Heute in der Eckernförder Bucht

Ist Euch in letzter Zeit an der Küste etwas seltsames passiert?
Das könnte auch alle anderen interessieren.
Antworten
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

Klasse! :+++: :+++: :+++:
Das sind sehr gute Nachrichten! Diesen "Möchtegern" sollte man das Handwerk aber kräftig vermiesen ;)

Schön wenn die Jungs vom Amt das auch so sehen :wink:
tight lines!

Daniel
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1214
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

Salmonking,
das war ja klasse von Dir.:+++:
Halte uns mal auf dem Laufenden was daraus geworden ist.
Gruß
Henning
Bild
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

@ Salmonking :-wink:
Du solltest mal Deine Frau zum Frühstücks-Buffet am Sonntag ins Luzifer einladen - da kommt man ins Schwärmen.

Ja, die WASPO ist sehr kooperativ - aber halt leider nicht mehr in ECK vor Ort.
Das wissen unsere "Freunde" natürlich auch -;)
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 806
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Andreas,

sehr gut!!! :+++:

Jan
Benutzeravatar
Ponti
Meerforellenschneider 2011
...
Beiträge: 565
Registriert: 16.02.2008, 15:46
Wohnort: Hamburch / Harburch /Ecktown

Beitrag von Ponti »

Super Leistung. Ich meine daß sich was tut war mir schon klar- das hat die WSP schon im Sommer bewiesen. Es ist aber leider immer wieder festzustellen, daß die Fischer meistens schneller sind als die Jungs von der WSP. Da können die uniformierten aber auch nix für.
Halt uns mal bitte auf dem laufenden.
Ach ja wo wir gerade beim Thema Eckernförde sind:
Ich habe dieses Jahr festellen können, daß ein Fischer (ich bin mir nicht ganz sicher ob es sogar unser Kumpel war) sein Netz vor der Marine-Mole entlang legte (ca 100-150m Entfernung). Da ich mich dort aber nicht genau mit den Abständen auskenne, wäre es mal nett zu erfahren, ob die von Euch jemand kennt... Kann mir aber vorstellen das dies auch nicht so ganz in Ordnung ist. Schließlich ist doch dort das Fahrwasser oder nicht?
Als Bootsangler hat man dort übrigens dann ganz schlechte kKarten, wenn nicht vor Anker liegt, denn man muß dort 50m Abstand halten.

@salmonking
lad Deine Frau morgen doch noch einmal zum Frühstück ein und berichte uns...
Gruß Tobi

Dumm ist der, der dummes tut
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

Sehr gute Nachricht!

Habe gerade am Sonntag erlebt, dass die WaPo interessiert ist.

Am Lieblingsstrand angekommen - Netz aus meiner Sicht im Schonbezirk des Auslaufs.

Sofort die Dienststelle in RD angerufen und gemeldet.
Der Beamte dort hat die Meldung weitergegeben und ich wurde aus FL zurückgerufen.
Habe dann nach kurzen Abstimmung mit dem FL Beamten die Strecke abgeschritten und bin auf 170m gekommen.
Wieder Telefonat mit WaPo und Ergebnis durchgegeben.

Danach hat es eine halbe Stunde gedauert, bis zwei Mann an Land aufgetaucht sind.
Nach 45 Min kam die Falshöft angerauscht. Sie haben dann von Land und Wasser gelasert.

Weitere 45 Minuten später kam der Anruf bei mir mit einem Dankeschön für die Meldung und gleichzeitig das Ergebnis der Messung.
Der Fischer hatte sein Netz 30m ausserhalb der Schutzzone ausgelegt.

Knapp aber ausserhalb.

Die WaPo hat sich nochmal bedankt und ausdrücklich gewünscht, dass in solch einem Fall immer eine Meldung durchgegeben werden sollte.

Etwas unglücklich ist nur, dass sie nicht mehr vor Ort sind und relativ lange brauchen, um anzurücken.
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Das sind doch mal Meldungen die einen den Feierabend versüßen.
Klasse Andreas und Jürgen.
Ich bin richtig begeistert darüber, wie sehr sich die WaPo engagiert.
Ich hatte das Problem ja in meinem Urlaub im September und dachte das sie nach einer Woche Patroulienfahrt wieder zum Alltagstrott übergehen.
Da habe ich wohl geirrt.
Und das ist klasse.
Nach der Aufforderung auch weiterhin bei den kleinsten Verdachtsmomenten
immernoch anrufen zu dürfen, sehe ich ich eine Welle auf die zukommen.
Hoffentlich bekommen sie einige Netzfischer gefasst.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1214
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

Troka hat geschrieben:
Etwas unglücklich ist nur, dass sie nicht mehr vor Ort sind und relativ lange brauchen, um anzurücken.
Aber steter Tropfen höhlt den Stein....

vielleicht machen die ja wieder in der Nähe eine Dienststelle auf wenn Sie merken dass es doch viel zu tun gibt.

Manchmal sind "Behörden" auch flexibel.

weiter so :+++:
Gruß
Henning
Bild
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Ich würde in so einem Fall einfach kack frech hingehen, nen Bild knipsen, am besten mit Gesicht von dem Vogel, mitsammt der "Ware", dazu, wie getätigt, die Nummer des Dampfers notieren und zur Waschpo marschieren....Oder halt kommen lassen. Am besten wäre es noch als Beweis nen "Lachs" kaufen und jut ist.


Nette Sache das Andreas, schön zu lesen :+++: :+++:
Gast

Beitrag von Gast »

Das hat dann ja super hingehauen :+++: Prima das die Wasserschutz so schnell vor Ort war. Also immer am Ball bleiben :+++:
Benutzeravatar
Mr. Meerforelle
...
Beiträge: 225
Registriert: 19.09.2009, 21:50
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Mr. Meerforelle »

Ponti hat geschrieben: Ach ja wo wir gerade beim Thema Eckernförde sind:
Da ich mich dort aber nicht genau mit den Abständen auskenne, wäre es mal nett zu erfahren, ob die von Euch jemand kennt...
Ahoi Ponti,

hier die Informationen für eventuelle Abstandsunterschreitungen:
Marinehafen / Kranzfelder Hafen
Bild
Der Hafen ist ein bundeseigener Hafen.
In ihm gilt die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung.
Das Befahren der Wasserfläche des Hafens ist mit Ausnahme von Dienstfahrzeugen des
Bundes und des Landes verboten.
Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeit verfolgt.
Die seeseitige Hafengrenze ergibt sich aus der Schutz- und Sicherheitshafenverordnung im Bereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord.
Der Marinehafen wird seeseitig begrenzt durch eine Linie, die an einem Uferpunkt im
Westen (54° 28´ 31,15“; 9° 51´ 30,79“ E) beginnt und an der Westmole, in einem Abstand
von 20 m, an den beiden Südmolen unter Einschluss der Hafeneinfahrt und an der
Ostmole, in einem Abstand von 50 m, bis zu einem Uferpunkt im Osten (54o 28´ 28,64“ N;
9o 52´ 13,94“ E) verläuft.
Das Hafenseegebiet wird begrenzt durch die Linie
− Warngebietstonne 6 a und
− Warngebietstonne 6 b.



..alles was dichter ist:
Bild

Maritimer Gruß,
Thorsten
Es gibt kein schlechtes Wetter :-)
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Salmonking hat geschrieben:" Ich bin hier grad auf so´ner Internetseite, Leidenschaft- Meerforelle heißt die, sehr interessant."
Das hat der doch nicht wirklich gesagt :o
Dat währ ja der direkte Draht zum langen Arm der Ausführenden Gewalt des Staates.... (war es legislative oder das andere, judikative nicht)
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Tom Thompson
...
Beiträge: 10
Registriert: 15.11.2009, 15:49
Wohnort: Kiel

Beitrag von Tom Thompson »

Super Jungs! :+++: Auch davon, dass die Wasserschutzpolizei dem so offen gegenüber steht und Hinweise ausdrücklich erwünscht sind, begeistert mich.

@Salmonking: Hast du denn noch eine Rückmeldung bekommen?

Tom
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Tolle Dinge für den geruhsamen Feierabend und ein klein wenig das Gefühl, es gäbe noch Gerechtigkeit und Zukunft. :+++:

Timo, wenn man aus den Schwimmkörpern der Netze, welche man fast trockenen Fußes erreicht, Popper bastelt, ist das die Exekutive. :grin:
Benutzeravatar
Papabär
...
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2006, 22:28
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Papabär »

Super Aktion Andreas!

Gruß Timo
Beste Grüße aus Eckernförde und TL
Timo
Antworten