FliBli "Dancing Boss" - der Blinker für die Fliege

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ach, ich könnte Euch zwei ja ständig weiterlesen :lol:

André, das wäre dann wirklich die allererste Fliege, bei der es (bis jetzt) Nichts nachzubessern gibt :-o bin begeistert. In welcher Farbe und Größe würdest Du die denn so fischen wollen?

Micha, eine Büxe mit Fulda-Specials ist bereit zur Übergabe, Termin weiterhin geheim, enthält auch salzwassertaugliche Muster, weiterer Zeuge für Spezial- und Trickwürfe ist Kai, Anreise im Geheimbulli und knappen 200, Koordinationsmöglichkeit für Salzmuster 7 Tage nach erstem Treffen, Wetter egal, Kühe festbinden und los! :D
Gast

Beitrag von Gast »

Ostsee-Silber hat geschrieben:In welcher Farbe und Größe würdest Du die denn so fischen wollen?


in sämtlichen farben, die die natur hergibt...
z.b.:
schwarzer rücken, blaue flanke (oder grüne), bauch so lassen...

oder...

einfach mal so lassen, ohne groß dder künstlerhand freien lauf zu lassen....einfach nur nen paar kleine markante stellen anzeichnen, die die silhuette eines fischchens ein wenig hervorheben.


aber dann evt doch nochmal eines, welches sehr knallend ist, also rot, orange, sowas in der art, halt für trübes wasser


am liebsten fische ich aber solche imitationen rein in naturfarben :l:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Ach, ich könnte Euch zwei ja ständig weiterlesen :lol:
Ok., einen hab ich noch...

O-Ton Andrè :
mein kopf ist 10.5m lang
... häßlicher Vogel :+p , und du wunderst dich warum dich die Leute immer so komisch ansehen... :spass:

Zum Thema, habe Daten erfaßt, noch'ne Box freigeräumt :grin: , warte gespannt auf die höchst geheimen Wasserstände der nächsten Tage, freu mich drauf Kai kennen zu lernen (... und meine "Ex" vielleicht wieder zu sehen :l: ), Trickwürfe werden Morgen verfeinert im Puff und wegen Saltwater-Testsession bin ich dran und dann bindet ja euer Viehzeug "da oben" fest :!:

So nu is alles klar, oder..... :-x :+roll: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Gast

Beitrag von Gast »

@KF

ich habe dich auch gern

:x :lol:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

@KF

ich habe dich auch gern

:x :lol:
..... ich dich auch, Hase.... :grin:

So und nu Schluß damit, is'n Mirko sein Thread.... ;) "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 10.02.2008, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Kystefisker hat geschrieben:wegen Saltwater-Testsession bin ich dran und dann bindet ja euer Viehzeug "da oben" fest :!:
Alles klar, sieh mal zu :grin:

André, Dir schicke ich am Besten Rohlinge und ein Set Filzstifte :lol: mal sehen :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

ookayyy :oops *verlegenguck* :lol:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

So, nix für Puristen hier. :grin:

Im September diesen Jahres beendete ich die Testreihe der Boss-Fliegen, eine extrem simple und einfache Bindeweise kam dabei heraus, die im September auf ausgemachte raubende Fische extrem griffig war.

Man benötigt für die Version 3 nur etwas Siliconschlauch (z.B. vom Karpfenangeln) in 1,5 oder 2 mm Durchmesser sowie eine transparente feste Plastikfolie.

Die Folie wird auf die gewünschte Länge geschnitten und an den Enden konisch abgeschrägt, eine Fischchenform soll das Ergebnis sein.

In beide Enden der Silicontube kommt nun eine passende Innentube, die nur knapp eingesteckt wird. Sie dient lediglich dazu, den Durchmesser der weichen Silicontube beizubehalten, während mit transparentem Faden nun die Enden gesichert werden, ein Tropfen Sekundenkleber gibt weiteren Halt.

Nach dem Trocknen folgt die gewünschte Bemalung, die Augen und eine ganz dünne Schickt Epoxy als Abschluss, fertig.

Dieser Köder bekommt bei mir keine Beschwerung, außer dem Epoxy, da er sehr flach laufen soll. Die Lauftiefe wird ansonsten über das Vorfach gesteuert und ohne zusätzliche Beschwerung läuft er einfach besser.

Falls das Ding mal Jemand nachbasteln möchte, achtet darauf, die Form nicht zu breit zu gestalten, da der Köder ansonsten gerne mal deht und das Vorfach verdrallt.

Der Haken kommt hierbei in den Siliconschlauch, wobei ein langer Streamerhaken optimal ist, da er sein Gewicht besser im Köder verteilt.

Die transparente Folie dient dazu, dem Fischchen etwas Durchscheinendes zu verleihen, was bei den Fischen bisher ganz gut angekommen ist. Viel Spaß!
Dateianhänge
Boss 3 - Rohling 2.jpg
Boss 3 - Rohling 1.jpg
Boss 3 - 1.jpg
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin...

Das iss jetzt nich dein ernst, oder?

Das Teil willst Du dir an die Fliegenrute hängen?

Kann mir nicht vorstellen das das gut werfbar ist.

Wie schwer ist so ein ,,Teil" denn wenns fertig ist?

LG Mawill
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... das merkt man das du Mirko nicht wirklich kennst, da Hingen noch ganz andere Dinge an seiner Fliegenrute und ich habe Bilder davon.... :grin:

Da ist der Tesa-Boss doch Harmlos, gelle Mirko..... :oops

Aber ist ja OT, ich muß weg................ "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Das erinnert mich an diesen Wobbler ("tasmanischer Teufel"). Für mich ist eine Fliege nur eine Fliege, wenn Haar oder Federn dran sind. Aber nichts desto trotz finde ich dieses Muster absolut innovativ und mit Sicherheit auch fängig. Mirko weiß, was er da bindet und warum.Wird ein ziemlicher Flattermann sein, ich kann es mir gut vorstellen.Hoffentlich verdrallt er nicht ide gesammte Leine?. Binde ich nicht nach, ist aber trotzdem ein wirklich netter Eindruck. Sowas kann das Forum immer gebrauchen! :+++: Von daher vielen Dank, Mirko! :+++:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Es war ein langer Weg, bis er nicht mehr flatterte, drallte oder schwer zu werfen war. Dieses Modell geht auf volle Wurfdistanz ohne Trudeln oder sonstwas, läuft aber super im Wasser und wenn die Forellen Stichlinge im Seegras jagen, ist das Ding sehr gefährlich.

Es gibt auch noch einen Sandaal in dieser Art, aber den spare ich mir mal. ;)

Und Micha hat recht, dieses Muster ist wirklich eines der Harmlosesten. Und bloss keine Bilder, schon gar nicht die mit der Schlafanzughose auf Langø. :oops

Damit ist mein kleiner Blinker für die Fliegenrute abgeschlossen, kann man mögen oder nicht. :wink:
Dateianhänge
Boss 3 - 5.jpg
Boss 3 - 4.jpg
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Ich finde ihn klasse, auch wenns sicher nicht den Vorstellungen einer "klassischen Fliege" entsprechen mag....aber
Mirko hat geschrieben:Es war ein langer Weg, .....wenn die Forellen Stichlinge im Seegras jagen, ist das Ding sehr gefährlich.
schon allein der langen Zeit des planen und probieren zolle ich hohen Respekt
und wenn tatsächlich der Bringer in der "Stichlingzeit" ist, haste doch alles richtig gemacht.

:+++:
ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem HUGO
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Kann mich da nur anschließen, es muss doch nicht immer klassisch sein. Ich werd den direkt mal nachbinden. Danke Mirko :+++:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... nicht das ich den Evolution-Boss nicht Gut finde, alle Vorgängermodelle haben auch bei mir schon Gefangen ( im Süß- wie auch im Salzwasser ) !

Und wenn der im Wasser so Läuft und in der Luft gut fliegt, "why not" !

Spätestens wenn die erste Gräte danach schnappt ist alle Mühe belohnt worden, Fangen wird das Teil sicher und wenn's "nur" Barsche, Döbel oder Rapfen sind.

Und Nein Mirko, "die" Bilder bleiben da wo sie sind, auf der Festplatte ;)

Wobei der Reiz da ist, keine Frage.... :grin: "kf"

PS:... wegen dem Sandaal müßten wir noch mal Schnacken !
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Antworten