sandgrundel

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

aprospros strandkrabbe...
diese flitzer erreichen doch tatsächlich 1m/s und sind somit doch, was die
geschwindigkeit anbetrifft, leicht zu immitieren. und was die gehäuteten
anbetrifft, so handelt es nach der fachliteratur vielleicht um die parungsbereiten weibchen. so, ergo, wäre doch dieses eine prima grundlage für die aussage von bernd...von wegen immer gehäutete krabben im magen.
da ist doch bei der paarung bestimmt jede menge theater unter wasser.
mit der krabben-immitation dann schöööön laaaaangsam auf dem sandboden
zwischendurch zupfen, so nachts bei vollmond....geil :+++:
aber warum werden krabbenimmitationen kaum gefischt? wir müssten
doch nur ostsee-silber anfunken und er tüdelt dann ein paar hunder :grin:

naja, ich werde das projekt mit der sandgrundel und der krabbe
nächstes mal intensivieren!
so, 5er rute und dann vom ufer.. :x :x :x
gruß
roland
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

RolandM hat geschrieben:aber warum werden krabbenimmitationen kaum gefischt? wir müssten
doch nur ostsee-silber anfunken und er tüdelt dann ein paar hunder :grin:
Von wegen :+roll: :lol: der Mario macht die viel schöner und da kann man sogar ganz offiziell bestellen :+++:
Fliegendose hat geschrieben:Ganz Weiß oder mit Olivem Rücken war super.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Fliegen besser nicht an der Oberfläche laufen, sondern wie am Tage auch ein Stockwerk tiefer.
Die Erfahrung habe ich auch gesammelt, meine Nachtfliegen haben daher ein kleines Goldkopfperlchen und einen dicken Chenillekörper.

Weiss mit Oliv oder Braun und ab gehts :grin: obwohl die Fischerei mit einer schwimmenden Nachtfliege auch große Reize hat, wenn es auch mal Fehlbisse gibt. Aber Dorsche sieht man ja auch nicht jede Nacht springen :grin:
Benutzeravatar
Achim Stahl
Local Dealer
...
Beiträge: 1966
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin zusammen,

jetzt, da ich gelernt habe wie man einen Link macht, und nachdem ich gestern einige dieser Fischchen im Wasser gesehen habe, möchte ich auch eine Bindeanleitung beisteuern.

Bitte sehr:http://www.ffe-shop.de/catalog/z_b_pola ... rundle.php


Fängt übrigens tatsächlich! :f:


Viele Grüße

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Achim, die ist ja mal hübsch :l:

Ich kann noch ein Original beisteuern, damit man mal sieht, wie die "in Echt" aussehen, selbstgefangen sozusagen ("gerissen") :grin: und leider hatte ich noch kein Isopropanol dabei :c

Ist doch eine Sandgrundel, oder? Die hier war etwa 8 Zentimeter lang und was mir als Erstes aufgefallen ist, waren die dunklen Augen als Kontrast zu dem beinahe sandfarbenen Körper (wirkt auf dem Foto leider dunkler).

Als Schluss daraus würde ich ja sowas binden nach Achims Rezeptur mit heller Polar Fiber, nur mit dunklen Kugelaugen und dann schön langsam über den Sandgrund hüpfen lassen :D

Jedenfalls habe ich die Grundel nun das erste Mal live gesehen und kann mir jetzt auch vorstellen, warum ein Muddler fängt ;)
Dateianhänge
Sandgrundel 01.1.jpg
Benutzeravatar
saltwaterhook
...
Beiträge: 75
Registriert: 30.07.2007, 09:50
Wohnort: Samsø Langemark

Beitrag von saltwaterhook »

Um auch etwas Senf dazu geben zu können, habe ich auch ein Muster gefunden, denke mal ganz ähnlich Achims Rezeptur:
http://www.flyfishing-lounge.de/Fliegen ... ing_gr.jpg

Klappt das jetzt mit dem Link?

Marc
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 1999
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Wie ich die Grundel von Mirko gesehen hab
viel mir sofort eine braune Magnus mit Eichhörchen Schwanz und schwarzen Kettenaugen in den Sinn
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Andreas, oder Dachs? :l:

Bei der Google-Bildersuche gibts noch ganz viele Grundeln (Suchbegriff "Sandgrundel"), darunter auch dieseUnterwasser-Grundel.

Die dunklen Augen stechen schon deutlich vom Sandgrund ab und die Flanke zeigt leichte Maserungen. Warum ich die Muddler immer mit Silberaugen gebastelt habe, weiß wohl nur der Wind :roll:

Und vielleicht noch als Upsidedown :-q:
Benutzeravatar
gunnar
...
Beiträge: 380
Registriert: 07.11.2007, 05:27
Wohnort: Flensburg

Beitrag von gunnar »

@ Ostsee-Silber

mein 57ér Leo von letzten Freitag hat mir genausoeine Grundel vor die Füße gespuckt. Ist also nicht nur auf Mefo fängig.

Gunnar
Gast

Beitrag von Gast »

Moin :wink:

Hab eben nochmal was aus Polar Fuchs gebunden 8)
Was haltet ihr denn von der hier:

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte gerade das erste Mal.... mit Epoxy :oops

Ich finde die Fliege sieht nicht soo schlecht aus, oder?!

Büdde ein paar Kommentare :x :l:

Bild
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Hi Sebi

Die mit Epoxy sieht gut aus. Damit geht sicher was :+++:

Gruß
Mario
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Bild
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 293
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Beitrag von seeschwalbe »

hey die sieht im Wasser bestimmt sehr grundelmäßig aus.
Interessant auch der kleine Kranz drumherumm - wirkt beim Einzupfen
bestimmt wie die seitlichen Vorderflossen der Grundel mit denen sie diese Stoßartigen Hüpfer macht. :+++:
Kormoranfreund
Antworten