DAM Watjacke

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Midge

Beitrag von Midge »

ach Gnillefitz :lol:
ich will es Dir einmal so erklären: Also wenn ich einen Batzen Taler zusammengetragen habe packe ich ihn in mein Portemonnaie und mache mich auf den Weg zu meinem Gerätehändler. Dort angekommen erkläre ich ihm was ich für feines englisches Gerät benötigen und händige ihm höchst eigenhändig die Taler aus, er schaut glücklich aus, ich schaue glücklich aus und so ist es ein glückseeliger Moment in Honnover :s+3: Ich hoffe meine knappe Ausführung konnte Dich erreichen :grin: :grin:
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Mitsch hat geschrieben: Ich hoffe meine knappe Ausführung konnte Dich erreichen
Joar, mei Guarstääär. ;)
Benutzeravatar
fakenscheider
...
Beiträge: 42
Registriert: 24.11.2006, 20:04
Wohnort: Tröndel

Beitrag von fakenscheider »

Moinsen,

hab die Jacke im September 06 gekauft, wenn`s hoch kommt 20 mal getragen,
letztes Wochenende ist mir der Reißverschluss Kaputt gegangen und wenn ich mir den so ansehe, wird es mir bei der neuen Jacke auch wieder passieren!
Denn hätte man etwas stabiler machen können.
Ansonsten macht Sie alles mit, wenn der Reißverschluss halten würde, würde ich mir auch ne Neue Holen.

Gruß, Frank
Wer nicht versucht besser zu werden, hat bereits aufgehört gut zusein!
Gast

Beitrag von Gast »

nur mal so als info:


lasst dir nen neuen, stabileren reisverschluss drauf machen ;) :+++: .

sonst haste den stress immer, und immer wieder....
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Midge hat geschrieben::grin: aber ich der festen Überzeugung das die Patas, Simmsens und Hardy-Fashion eben länger bei gleichbleibendem Komfort halten und sich dadurch wieder rechnen ;)
Dazu nur ein kurzer Kommentar: meine alte Watjacke hat mich nun fast 11 Jahre begleitet, glaube ich :-q: ich weiß gar nicht mehr, wann ich sie gekauft habe. Und sie ist immer noch tadellos, es handelt sich um eine alte kurze Wachsjacke aus England, welche aber auch zweimal im Jahr neu gewachst wurde. Sie ist durch dick und dünn gegangen und sehr oft mußte ich sie vom Fischschleim befreien :grin:

Die Gründe Atmungsaktivität und der Geruch meiner Wachsjacke in der Sonne haben mich dazu bewogen, auch mal was Neues zu kaufen.

Da auch bestimmte englische Hersteller nicht mehr sooo teuer sind, wurde es wieder eine Solche. Ohne Werbung machen zu wollen, gebe ich die Adresse gerne mal durch: http://www.fischerwelt.at/shop

*Hab den Link mal so gebastelt, dass er funktioniert. Gnilftz*

Die Preise für die EWS Watjacken sind im Rahmen des "Normalsparers" und auch die Weste mußte mit :oops

Also auch ohne weiterführende Ausschweifungen zu Qualität, Material etc., wie würde Midge sagen? Vermutlich "ist halt ´ne Hardy" ;)

Dies sollte nun wieder reichen für die nächsten 10 Jahre, denn mein Beweggrund mit der Atmungsaktivität ist ja nun erreicht :wink:

Wie gesagt, soll keine Werbung sein, aber alle Klamotten, Ruten und Rollen aus dieser "warmen Stube" :p haben mich bisher nicht enttäuscht.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

OS hat geschrieben:Wie gesagt, soll keine Werbung sein, aber alle Klamotten, Ruten und Rollen aus dieser "warmen Stube" frech haben mich bisher nicht enttäuscht.
...von solchen Hinweisen lebt das Ganze hier doch :+++:

ich hab mal den Link von dir anklickbar gemacht
bei links brauchst du am ende keinen Punkt machen
edit: hihi gnliftz war schneller s.o.
;)
TL
Linus
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Danke :wink:
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

fakenscheider hat geschrieben:Moinsen,

hab die Jacke im September 06 gekauft, wenn`s hoch kommt 20 mal getragen,
letztes Wochenende ist mir der Reißverschluss Kaputt gegangen und wenn ich mir den so ansehe, wird es mir bei der neuen Jacke auch wieder passieren!
Denn hätte man etwas stabiler machen können.
Ansonsten macht Sie alles mit, wenn der Reißverschluss halten würde, würde ich mir auch ne Neue Holen.

Gruß, Frank
Genau das Problem hatte ich auch nach 10maligen Tragen. Beim Herrn G aus K wurde mir dann ein neuer eingenäht, der super funzt und auch stabiler aussieht :+++:

Also lass dir, wie André schon schreibt, nen neuen Reißverschluss einbauen(Frau, Freundin, Freundin von Angelkollege, etc :lol: )

mfg Tristan :wink:
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
fakenscheider
...
Beiträge: 42
Registriert: 24.11.2006, 20:04
Wohnort: Tröndel

Beitrag von fakenscheider »

Moinsen,

ich hab erstmal, glaub ich, noch Garantie! 8)
Das werd ich erstmal austesten, was mein Händler so möglich machen kann.
Ansonsten mach ich das auch ma mit nen neuen und so! :+++:

Danke Jungs und Mädels
Frank
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Alex hat geschrieben: So fischt Kyste z.B. teure Pata-Klamotten, ne RST und ne Stella - fährt dafür aber nur einen Skoda anstatt sich ein richtiges Auto.....
Hey Alex, vielleicht kann er irgendwelche Ersatzteile für die Stella aus dem Auto gewinnen, oder umgekehrt .... :lol: Oder er braucht das Auto um sich nach abschalten des Motors über die Laufgeräusche der Stella zu erfreuen, wer weiß..... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

..... und das Geile daran is das der Skoda dem Justus gehört, also kann ich mich einzig u. allein auf die seidenweichen, kaum wahrnehmbaren Laufgeräusche meiner Stella's konzentieren.... :lol: :+p
Alex hat Folgendes geschrieben:
So fischt Kyste z.B. teure Pata-Klamotten, ne RST und ne Stella - fährt
Und sooo teuer war das alles nicht, man muß halt Wissen wo & wie man's Günstiger bekommt...... :oops

Mann ihr habt Sorgen...... :-p "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1249
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Jetzt ist meine auch undicht :-(

Beitrag von hering01 »

:cry: Meine DAM Jacke ist jetzt auch hin :cry:

Die Ärmel sind undicht, gekauft März 2006, wollte ich morgen meinem Händler zurück bringen.

Mal sehen wie der sich verhält.....

Dann brauch ich jetzt auf die schnelle eine neue :l:
mal sehen was er an höherwertigen Sachen da hat....

Ich werde dann Berichten.
Gruß
Henning
Bild
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1249
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

So komme gerade von Händler zurück.....

er hat die DAM Jacke erst einmal zurück genommen und schickt sie ein.

Er hat mir jetzt erst einmal diese Jacke mit gegeben:
http://www.fliegenfischer-forum.de/shimanwu.html


ist ungefähr in dem gleichen Preissegment sagt er, ich hätte zwar gerne was von Patagonia, Sims oder andere Sachen mal gerne ausprobiert, hatte er aber alles nicht da oder nicht in meiner Größe.
Bin mal gespannt was die Jacke jetzt taugt und wie lange die hält,
bin ja nur ungefähr 10-15 Tage mit der Jacke im Jahr unterwegs.

Insgesamt bin ich zufrieden mit der Kulanz meines Händlers, ist halt auch der Laden wo ich fast alles kaufe.

Wenn raus ist wie DAM sich geäussert hat melde ich mich nochmal.
Bei dem neuen Modell von DAM haben die die Ärmel wieder so komisch geschnitten, also mit extra Naht auf dem Ellenbogen, versteh ich nicht , halte ich für einen Konstruktionsfehler.
Bin ja mal gespannt ob an den Ärmeln noch mehr undicht werden, ich meine auch von den neueren....
Gruß
Henning
Bild
cozmo
Wieder da
...
Beiträge: 1178
Registriert: 04.01.2007, 19:37
Wohnort: 24114

Beitrag von cozmo »

ist die gefüttert???
Geilomat!!!!!
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1249
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

cozmo hat geschrieben:ist die gefüttert???
Nee hat in der Innenseite nur Netz und unten links und rechts je eine kleine Tasche aus Gummi wird oben ein Stück eingerollt und dann mit Klett verschlossen.

Ich hab jetzt nur ein Problem, meine alten Blinkerdosen bekomme ich nicht mehr unter, mal sehen wo ich kleinere her bekomme.
Gruß
Henning
Bild
Antworten