Unsere Meere Leben und verändern sich zyklisch und azyklisch und folgen ihren eigenen Gesetzen, die teils global, teils regional bestimmt sind. Viele Größen und Einflüsse ändern sich und nehmen wiederum Einfluss auf unsere silbernen Freunde. Welche dieses sind und wie sie wirken kann hier erörtert werden.
SilverDoc
Beitrag
von SilverDoc » 11.02.2010, 13:27
...Mir friert die Nase ab und du ballerst hier mit solchen Seiten um dich..... Ja neee, iis klaaa.... mehr davon
Kystefisker
Attitude makes the Difference
Beiträge: 11847 Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau
Beitrag
von Kystefisker » 11.02.2010, 15:27
... mir frieren mehr die Ohren ab aber wenn du mehr willst, du hast es so Gewollt.... :grin:
http://vimeo.com/8203878
http://vimeo.com/6602586
http://vimeo.com/5998593
Aber das selbst in Florida die Snook's & Bonefish wegen der dort heerschenden, ungewohnten Kälte echte Probleme haben ist heftig !
Ab in irgend einen Flieger und weg hier bis das Eis weg ist..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kielerkrabbe
Beitrag
von Kielerkrabbe » 11.02.2010, 20:38
Heute war das Wetter richtig schön hier im Norden, und morgen sollen es wieder 7 Stunden Sonne werden (nördlich des NOK).
Leider haben wir aber jetzt schon wieder -5°C.
Dateianhänge
interceptor
Beiträge: 109 Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von interceptor » 11.02.2010, 20:49
Es geht aufwärts !
Eis bedeckt zwar noch die Elbe: Aber die Schmetterlinge fliegen schon wieder und das Gras wächst auch schon..
Gruss
Dateianhänge
1335_sw.jpg (54.52 KiB) 4107 mal betrachtet
Ostsee-Silber
Beitrag
von Ostsee-Silber » 11.02.2010, 21:26
Schönes Bild, aber es gibt gar keine Iris im Februar.
Ist aber ein bisschen "eingebauter" Frühling, nicht schlecht!
Vossi
Beiträge: 9700 Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:
Beitrag
von Vossi » 11.02.2010, 21:32
Ostsee-Silber hat geschrieben: ....aber es gibt gar keine Iris im Februar......
na tüllich Mirko.....steht hier bei meiner Tochter im Zimmer auf dem Tisch rum....sogar echte Pflanze :grin:
---------------------------
interceptor
Beiträge: 109 Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von interceptor » 11.02.2010, 21:37
Ostsee-Silber hat geschrieben: Schönes Bild, aber es gibt gar keine Iris im Februar.
Ist aber ein bisschen "eingebauter" Frühling, nicht schlecht!
Moin Mirko,
ist durch die Scheibe einer Hafenfähre fotografiert, also echt... echt beklebte Scheibe.
Gruss
Frank
ps. binde doch mal ne Eisfliege. Oder gibt's so was schon ? gruss
Ostsee-Silber
Beitrag
von Ostsee-Silber » 11.02.2010, 22:06
Ach was freue ich mich auf die ersten grünen Zipfelblätter der Iris.
Hallo Frank, es gibt einen "Eisheiligen", diese Fliege fängt erstaunlich gut bei Schnee und Eis, also sofern das Wasser noch flüssig ist. Die Fliege ist bald öffentlich.
Eine Eisblume zu binden, wäre interessant. So wie ein Zuckernetz auf einer feinen Nachspeise. Ein Gewebe aus feinen UV-Strängen, eng verzwirnt und dennoch unnahbar und weitläufig.
Mal sehen.
Vossi
Beiträge: 9700 Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:
Beitrag
von Vossi » 11.02.2010, 22:08
Euch ist doch auch irgendwas eingefroren
---------------------------
interceptor
Beiträge: 109 Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von interceptor » 12.02.2010, 00:01
Vossi hat geschrieben: Euch ist doch auch irgendwas eingefroren
Das muss ich bestätigen. Siehe Bild.
Gruss
ps. So. muss ich zum Puff auf's Eis; Es nützt nix. gruss
Dateianhänge
Vossi
Beiträge: 9700 Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:
Beitrag
von Vossi » 12.02.2010, 09:48
interceptor hat geschrieben: .....So. muss ich zum Puff auf's Eis; Es nützt nix. gruss
stelle ich mir interessant vor. Fliegenzielwerfen auf kleine Bohrlöcher
---------------------------
todde
Beiträge: 172 Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:
Beitrag
von todde » 14.02.2010, 19:07
Moin!
War heute mittag mal auf der Seebrücke am Schönberger Strand: Eis, so weit das Auge blickt. Da kommt so bald kein Fischlein 'raus.
gruß
todde
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
Beiträge: 2709 Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein
Beitrag
von oh-nemo » 14.02.2010, 19:24
der sich von Fischen ernährender hat geschrieben: Moin!
War heute mittag mal auf der Seebrücke am Schönberger Strand: Eis, so weit das Auge blickt. Da kommt so bald kein Fischlein 'raus.
gruß
todde
Todde,schon wieder so´n Hammerphoto
Verrate mir doch mal büdde mit welcher Camera Du "losziehst"
Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
todde
Beiträge: 172 Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:
Beitrag
von todde » 14.02.2010, 20:45
Moin Jörg!
Eigentlich nix Besonderes. Eine Sony alpha 200 an der ich meine alten Objektive von Minolta benutze. Bei diesem Bild habe ich allerdings eine Belichtungsreihe von drei Aufnahmen am PC im HDR Verfahren verschmolzen und danach mit Gimp ein bisschen retuchiert.
gruß
todde
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
Megger
Beiträge: 290 Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück
Beitrag
von Megger » 15.02.2010, 09:01
... was macht denn der Kormoran da (wo will der denn jetzt fressen) ? Und wieso biste so nah an den ran gekommen ? Der ist doch wohl nicht reinmontiert ? :grin: Sieht jedenfalls klasse aus das Gesamtmotiv !