Leidenschaft Zander

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Mattes36 »

Wow, noch nie so einen hohen Barsch gesehen :o ... schöne Kirsche, Stephan, dickes Petri dazu!

Leidenschaft Barsch gibt's übrigens hier: *klick* ;)

Von der Berliner Zanderfront gibt's noch nix dolles zu berichten, ich warte auf mehr Regen (für mehr Strömung!) und weitere Abkühlung des Wasser's, dann sollten die Dicken endlich reinkommen ;)

Gruß, Matthias

P.S. @Mirko: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag :wink:
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von axel f. »

Schönes Bärschlein :o Petri dazu :+++: !
Behalte ihn in guter Erinnerung, so einen fängt man so schnell nicht wieder :wink:
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Mysis »

Die Stelle habe ich schon unzählige Male mit identischer Ausrüstung und gleichem Streamer befischt.
Bisher habe ich dort nicht einen Barsch zu Gesicht bekommen.
Und dann gleich so ein Brummer und zwei weitere ordentliche Barsche an einem abend.
Man steckt da einfach nicht drin.
Ich werde den abend auf jeden Fall in Erinnerung behalten, denn so eine Granate werde ich wohl so schnell nicht wieder zu Gesicht bekommen.
Viele Grüße,
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4633
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Cowie »

Mysis hat geschrieben:...... denn so eine Granate werde ich wohl so schnell nicht wieder zu Gesicht bekommen.
Viele Grüße,
Stephan
Das ist wahrscheinlich so, denn solch einen Fisch würde ich durchaus als "Barsch des Lebens" bezeichnen.

Diese alten und großen Barsche sind selten oder schwer zu fangen; weil sie vermutlich "Lesen & Schreiben" können.
Mir waren bisher nur Barsche vergönnt, die bei der 30er Marke aufhörten... :wink: aber auch die sind sehr legger!! :lol:
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
piscator truttae
...
Beiträge: 167
Registriert: 08.08.2012, 21:24
Wohnort: Eckernförde

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von piscator truttae »

Petri zu dem Ausnahmebarsch! Einen Kapitalen seiner Art zu fangen ist ein Erlebnis, das man nie vergißt - meinen Glückwunsch!
Schneidern formt den Charakter...
Benutzeravatar
Schluchtenjodler
...
Beiträge: 534
Registriert: 02.08.2011, 18:43
Wohnort: Hörselberg-Hainich

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Schluchtenjodler »

...Petri zum seltenen Fang :o :o :o

Es ist schon 15 Jahre her als ich zum ersten und letzten mal so einen Barsch gesehen habe. Respekt :+++: :+++: :+++:

So, jetzt binde ich erst mal eine Rhein-Mysis :roll:
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fjorden »

Petri Stephan,
super Barsch, vor allem mit Fliegen (in dieser Größe) eine Ausnahme und dann gleich 3 Stück! Ich hatte bisher beim Zanderfischen in 12 Jahren nur einen von 37 cm dabei...und das, obwohl große Barsche im Gewässer vorhanden sind. Hast du ihn gewogen?, oder schwimmt er weiter..
War gestern Abend nach langer Zeit wieder los und hatte keinen Zupfer. Vielleicht wäre ein Tag früher besser gewesen?
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Mysis »

Der Boga Grip meines Kollegen, der den Fisch damit gelandet hat, hat ca. 6lbs angezeigt.
Wie genau das Teil ist weiß ich aber nicht.
Gestern abend waren wir wieder an gleicher Stelle unterwegs.
Wir konnten zu zweit 4 Zander zwischen 45 und 50 cm zum kurzen Landgang überreden.
Viele Grüße,
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
laverda
...
Beiträge: 294
Registriert: 28.08.2010, 15:03
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von laverda »

Hi Ralph,
bei deinem nächsten Heimatbesuch klappt es hoffentlich mit dem gemeinsamen Rheingang.
Bei meiner letzten Rhein-Zanderpirsch hatte ich auch ne Nullnummer.

Gruß vom platten Niederrhein
Fliegenruten werfen Masse...............nicht Klasse
Benutzeravatar
FALKFISH-THOR
...
Beiträge: 512
Registriert: 30.03.2005, 20:43
Wohnort: Flensburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von FALKFISH-THOR »

Ein wirklich schöner Barsch!
Glückwunsch dazu....

Ich habe beim Fliegenfischen auf Hecht ab & zu mal einen guten Barsch dabei!
Mein Letzter!
Dateianhänge
Aborre!
Aborre!
DSCF2192.jpg (57.25 KiB) 3535 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Ostsee-Silber »

Na, das ist aber auch ein Prachtbursche! :+++:

War heute angespornt durch Mysis´ Fänge auch mal wieder pirschen, bei absolutem Sauwetter mit Wind voll im Gesicht und so, da hats selbst im Dortmund-Ems-Kanal Wellen.

Und als es dunkel wurde, wurde es nicht ruhiger, da frischte es so richtig auf. Immerhin hat man ja in drei Minuten die Seite gewechselt und der Schusskopf flog dank des Windes einmal schräg querrüber. Kurz vor den Füßen der erste Biss beim ersten Wurf, Zander. :l:

Er und sein Bruder, der kurz danach biss, waren beide nur geringfügig länger als mein Korkgriff und schwammen daher zurück in die Grundschule. Etwas später, nun wars ganz dunkel, wieder ein Biss und diesmal ist er besser, naja, etwas besser. Er besuchte wohl schon die dritte Grundschulklasse und muss morgen nachschwimmen im Rudel, wegen zu bissigem Verhalten im Jungendalter.

Komischerweise nicht ein Barsch heute, die sind sonst immer die ersten am Band. Als dann ein ordentlicher Platzregen einsetzte, saß ich schon wieder im Auto und freute mich einfach über die kleinen Zander, die echt in einer prima Verfassung waren.
Dateianhänge
Kleiner Zander 12.10.2012 DEK.jpg
Gruß, Mirko
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Kystefisker »

... ja Petri Mirko, auf die "Neuen" oder übliche Muster... ?

Die Größe läßt doch auf die nächsten Jahre hoffen und die Eltern von den Raubauken müssen ja auch irgendwo Rumlungern, da geht noch was.... ;)

Feine Zander, da müßte ich ja auch mal wieder.... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Ostsee-Silber »

War das übliche Muster, die Silbertube. Passt zur Zeit am Besten zu den Lauben und funktioniert.

Die Eltern suche ich bald weiter...
Gruß, Mirko
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fjorden »

Hallo,
da es für Binnenländer an die Küste doch sehr weit ist habe ich mal meine neue 9 ft. Klasse 6 für die Küste mit Erfolg auf Zander getestet. Donnerstag Mittag 64 cm und 2,5 kg, heute um 17.30 h einer von 68 cm und 2,7 kg. Fliege war Donnerstag Clouser chartreuse und heute Clouser weiß.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
@Falkfish-Thor: Ein prachtvoller Barsch wie aus dem Bilderbuch! Petri dazu....
Aber ich krieg den totalen Horror, wenn man einen Fisch zum Foto sooooo hält!!! :cry:
Sei mir nicht böse, aber auch Fische haben Kiefergelenke, die ähnlich unseren sind, und die leiden Höllenqualen wenn sie soooo strapaziert werden!!!! :cry: :cry: :cry:
Es geht auch anders und sieht meines erachtens auch besser aus..... :wink:
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Antworten