Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and Co.

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1097
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Hawk »

Schnaken hab ich auch letztens erst ein paar Gebunden, muss demnächst malweider ein paar Fotos machen.

Bin ja n Fan von Morten Oeland , daher hab ich mein altbewährtes Schnakenmuster (sah soähnlich aus wie das von stoertebeker) erstmal sein lassen und statt dessen ein paar von denen http://www.wicked-flyfishing.com/images ... _daddy.jpg gebunden :grin:
Vom Aufwand her identisch, ich denke aber mal die Foam schnaken schwimmen besser.
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Reel Wings Ameise

Haken: Varivas 2200BL
Faden: Giorgio Benecchi XXF 12/0
Body: FFP-Bodyquill Ginger konserviert mit Deer Creek UV Resin
Flügel: Reel Wings - Ant
Hechel: Whiting Hebert Miner Dry Fly Hackle - Furnace
ameise.jpg
ameise.jpg (283.44 KiB) 5587 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Krzysztof Grzybowski am 26.01.2013, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von HolgerLachmann »

Krzysztof Grzybowski hat geschrieben: Vor 3 Wochen habe ich auf kleiner Veranstalltung mit Holger Lachmann gebunden, der noch mehr mit UV Kleber arbeitet wie alle anderen. Auch er hat mit der originalen Bug Bond Lampe den Kleber nicht ganz ausgehärtet bekommen, musste am ende den Nagellack benutzen.



schönen Gruß
Christoph
Hallo Christoph,
ich bin gerade über dein Posting gestolpert. Deine obige Aussage ist nicht korrekt.
Bug Bond härtet vollkommen mit der passenden Lampe aus. Es bildet keine klebrige Schicht, wie z.B. Loon.
Der Grund, warum ich so gut wie immer Nagellack auf die UV-Kleber mache, ist der Glanz! Nagellack ist daraufhin perfektioniert worden einen tollen Glanz zu erzeugen (diesen Lack-Glanz bekommt man wohl mit keinem UV-Kleber der Welt dauerhaft hin, zumindest bei beringen Mengen, denn je mehr UV-Kleber man verwendet, desto stärker reagiert er). Es ist für mich eine ästhetische Angelegenheit.
Nagellack habe ich schon immer benutzt, auch bei allen Deer Creek Produkten.

Persönlich bevorzuge ich fast immer Bug Bond. Es ist sehr universell und es hat genug Elastizität um nicht zu brechen.
Und für den Extra-Glanz gibt es ggf. ..... ;)

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 828
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Loop-Freak »

Oki, wahr auch nur ein "Scale"-Versuch!......werde die Tage was brauchbares binden!

Ralf-Dk
Vi ses:)
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Hallo Holger,
wenn Du sagst, dann ist es OK. Am diesem Bindetag habe ich etwas anders gehört.
Habe von vielen bindern auch gehört, dass der Bug Bond leichten film hinterlässt und nachgeholfen wird mit Alkohol oder Nagellack.
Die anderen sagen man soll mit zwei UV Lampen arbeiten, die anderen sagen mit Akkus, ich selber habe ausprobiert und hatte immer leichten klebrigen film gehabt, naja Ist für mich jetzt Egal.

Gruß
Chris :wink:
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Haken: FFP 203 BL
Faden: Giorgio Benecchi XXF 12/0
Schwänzchen: Coq de Leon
Body: FFP-Bodyquill Golden Olive konserviert mit Deer Creek UV Resin
Flügel: Antron Yarn
Thorax/Flügelscheide: Light Brite Olive Dubbing
bodyquill_fly.jpg
bodyquill_fly.jpg (81.59 KiB) 5406 mal betrachtet
schönen gruß
Chris
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1097
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Hawk »

Zur Zeit wird schonmal für die kommende Saison n Großvorrat an Wooly Buggern angelegt :grin:

Bild

Bild

Auf den hier bin ich besonders gespannt, gebunden mit ner Morten oeland Disc Tube :

Bild
Benutzeravatar
Kielerkrabbe
Local
...
Beiträge: 943
Registriert: 05.12.2012, 12:31
Wohnort: Im echten Norden

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Kielerkrabbe »

Klasse gebundene Fliegen Krzysztof, sehen super aus. :wink:
...mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger.
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Danke,Danke :+++: :+++:
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 828
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Loop-Freak »

Ganz tolle Fliegen,Hawk und Christoph :+++: wie immer.


Ralf-Dk
Vi ses:)
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 828
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Loop-Freak »

Tach , hier eine tjørnefluen/Dornenbuschfliege in #16 ......
geeignet auch fürs Kystfischen!!!

Danke Mirko/Foto :+++:

Ralf-Dk
Dateianhänge
Ralfs Dry Fly 1.jpg
Ralfs Dry Fly 1.jpg (283.65 KiB) 5238 mal betrachtet
Vi ses:)
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1097
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Hawk »

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 828
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Loop-Freak »

:+++: sehr schön Hawk........1a. ....anemiert mich ( fürs Barsch-fischen in Hostrup).


Ralf-Dk
Vi ses:)
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Haken: FFP 503 BL
Faden: Giorgio Benecchi XXF 12/0
Schwänzchen: CDC Natur
Beschwerung: Blei
Rippung: Monofil
Rücken: Body Stretch – Green/Olive bemalen mit Copic Marker olive
Body / Beinchen: Alpaka White und CDC White
Kopf: Garn mit Copic Marker eingefärben

Den ganzen Rücken bis zum Kopf mit UV Deer Creek Resin konserviert !!!
larve1_2.jpg
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1097
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Fliegenbindefantasien II: Dry Flies, Nymphs, Emerger and

Beitrag von Hawk »

Bild

Bild

Bild
Antworten