Leidenschaft Zander

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Kystefisker »

... wunderschöner Zander und auch sehr Schön das so ein Fisch noch für Nachwuchs sorgen darf, dafür.... :+++:

Petri............. "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Gädda
...
Beiträge: 261
Registriert: 09.01.2009, 11:44
Wohnort: in 3 Min. an der Treene

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Gädda »

Moin Moin,
nach einer gefühlten Ewigkeit, war ich mal wieder mit der Blech/Gummipeitsche auf Zander unterwegs. Nach ca. 4,5 Stunden bei Superwetter hier an der Treene, wollte ich schon aufgeben, aber dann kam der berühmte Letzte Wurf! Es rumste tierisch in meiner Rute, ich war schon gar nicht mehr auf sowas eingestellt. Nach einiger Drillzeit konnte ich dann die markante Rückenflosse aus dem Wasser ragend sehen. Ich freute mich wie beim ersten Mal (ich meine das Drillen!!), dass mir; welcher seine Spinnruten schon fast nicht mehr in der Garage gefunden hat, da ich nur noch mit Fliege unterwegs bin! Geil, mehr geht nicht dachte ich. Als ich dann den Ritter an Land hatte und mein Puls langsam runter kam, habe ich dieselbe Stelle nochmals angeworfen, da rumste es wieder. Noch sone Granate hing dran! Das Ergebnis könnt ihr hier sehen, 89 cm + 87cm!
Ich musste dann doch feststellen, dass das Angeln mit der Spinnrute immer noch Spaß macht. Aber früher gabs echt mehr Fisch, beim drittenWurf auf die selbe Stelle passierte nichts ;)

Viele Grüße aus NF
Heiko
Dateianhänge
2x 90cm.JPG
2x 90cm.JPG (232.42 KiB) 6407 mal betrachtet
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Polar-Magnus »

Donnerkeil :o .

2 echte Top-Zander, Glückwunsch :wink: .

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Mattes36 »

Kystefisker hat geschrieben:... wunderschöner Zander und auch sehr Schön das so ein Fisch noch für Nachwuchs sorgen darf, dafür.... :+++:
Ist für mich selbstverständlich, so'ne große Dame zurückzusetzen :wink: ... wir essen auch gerne mal Fisch, aber dafür nehme ich lieber Fische im Bereich Mitte 50 bis Anfang 60cm mit. So wie gestern abend ... da hatte ich einen schönen 61er, den ich dann auch zum essen eingeladen habe ;)

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
szalor85

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von szalor85 »

Moin Moin,
nach einer gefühlten Ewigkeit, war ich mal wieder mit der Blech/Gummipeitsche auf Zander unterwegs. Nach ca. 4,5 Stunden bei Superwetter hier an der Treene, wollte ich schon aufgeben, aber dann kam der berühmte Letzte Wurf! Es rumste tierisch in meiner Rute, ich war schon gar nicht mehr auf sowas eingestellt. Nach einiger Drillzeit konnte ich dann die markante Rückenflosse aus dem Wasser ragend sehen. Ich freute mich wie beim ersten Mal (ich meine das Drillen!!), dass mir; welcher seine Spinnruten schon fast nicht mehr in der Garage gefunden hat, da ich nur noch mit Fliege unterwegs bin! Geil, mehr geht nicht dachte ich. Als ich dann den Ritter an Land hatte und mein Puls langsam runter kam, habe ich dieselbe Stelle nochmals angeworfen, da rumste es wieder. Noch sone Granate hing dran! Das Ergebnis könnt ihr hier sehen, 89 cm + 87cm!
Ich musste dann doch feststellen, dass das Angeln mit der Spinnrute immer noch Spaß macht. Aber früher gabs echt mehr Fisch, beim drittenWurf auf die selbe Stelle passierte nichts ;)

Viele Grüße aus NF
Heiko
Hallo Heiko,

sehr schöne Fische, keine Frage, aber war es wirklich nötig beide Laichfische abzuschlagen,
einer hätte doch auch gereicht. Naja, manchmal scheint die Gier größer zu sein, als der Verstand :roll:
Nur meine Meinung ;)

TL Stefan
Benutzeravatar
küstenfan
PJR Fan
...
Beiträge: 121
Registriert: 17.11.2005, 18:35
Wohnort: Münsterland

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von küstenfan »

sehr schöne Fische, keine Frage, aber war es wirklich nötig beide Laichfische abzuschlagen,
einer hätte doch auch gereicht. Naja, manchmal scheint die Gier größer zu sein, als der Verstand :roll:
Nur meine Meinung ;)


Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen :+no:
TL
Markus
Benutzeravatar
seatrout1504
Immer wieder aufs neue versuchen
...
Beiträge: 210
Registriert: 13.02.2009, 20:43
Wohnort: Barßel
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von seatrout1504 »

Moin,
solch schöne Zander und dann tot, soetwas setzte ich immer zurück und für die Küche sind die zwischen 50 und 60 deutlich besser. Hoffentlich verzehrst du sie auch.

Keine schönen Bilder übrigens. :x :x :x
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Polar-Magnus »

szalor85 hat geschrieben:sehr schöne Fische, keine Frage, aber war es wirklich nötig beide Laichfische abzuschlagen, einer hätte doch auch gereicht. Naja, manchmal scheint die Gier größer zu sein, als der Verstand :roll:
Sehr schön,

da entnimmt einer 2 große Zander und darf sich dann hier gleich irgendwelchen Anschuldigungen ausgesetzt sehen.

Heiko hat doch z.B. geschrieben, dass es "ewig" nicht auf Zander gefischt hat, ergo kann man auch davon ausgehen, dass er lange wenige bis keine gefangen hat. Nun klappt es mal wieder, es werden 2 zugegeben starke Fische für die Küche mitgenommen und gut.

Wichtig ist doch, dass man mit etwas Augenmaß an die Sache rangeht und sich Gedanken macht, was dem Bestand schadet und wie die eigenen Fänge so aussehen.

Sprich, wenn ich nur 2 Zander im Jahr fange und beide dann Klopper sind, spricht für mich
auch nichts gegen deren Entnahme. Von akuter Bedrohungslage in Mitteleuropa ist beim Zander ja nun nicht gerade auszugehen.

Ich als Hechtfischer, der auch gerne mal einen isst, habe mir z.B. auch relativ starke Restriktionen bei den Hechten, wie Brittelmaße und Stückbegrenzungen auferlegt. Bei Zandern gehen ich als fast nie Fänger auch deutlich unbarmherziger zur Sache, wenn denn mal der Ausnahmefall eintritt und ich einen erwische.

Meiner Meinung nach kann man also immer schnell mit dem Finger auf andere zeigen, besonders im Internet. Was zählt ist, sich als Angler am besten vor dem Fischen mal seine Gedanken zu machen und nicht überall jeden Fisch niederzumachen. Im Detail hat jeder dann andere Voraussetzungen und mag auch zu unterschiedlichen Beurteilungen kommen. Mindestens einen hätte ich hier auch entnommen.

Grüße,

Ingo :wink:
Zuletzt geändert von Polar-Magnus am 17.11.2011, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
seatrout1504
Immer wieder aufs neue versuchen
...
Beiträge: 210
Registriert: 13.02.2009, 20:43
Wohnort: Barßel
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von seatrout1504 »

Hi,
genau wie du schreibst Augenmaß und nur weil er ewig nicht unterwegs auf Zander war schlägt er 2 solche Fische ab?
Oh Mann ich bitte dich.
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Polar-Magnus »

Worauf ich hinaus wollte und was ich eigentlich auch formuliert hatte ist folgendes:

Wenn ich im Jahr 2, und zwar genau 2, Zander fange, beide groß bis Kapital sind und ich beide
schädele, halte ich den Schaden, den ich ja zwangsläufig mit jeder Entnahme verursache, für vertretbar.
Das mag hart klingen für Leute, die jeden Großzander aus Prinzip wieder einsetzen, ich kann
das nachvollziehen, weil ich das bei Hechten so handhabe (übrigens würde ich auch
dort gewisse Ausnahmen machen, z.B. bei Großhechten in Salmonidenbächen, aber das führt
hier zu weit. Fällt aber auch in die Kategorie "Gedanken machen").

Mag hart klingen, aber wenn ein Freak 100 oder mehr Zander im Jahr fängt, davon 8 bis 10
mittlere entnimmt und wir dann noch attestieren, dass der ein oder andere auch mal
eingeht, ist der Gesamtschaden am Bestand aufs Jahr gesehen der Größere. Einverstanden ;) ?

Grüße,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Meine Meinung:
Leben und Leben lassen!
In diesem Fall meine ich aber nicht die Zander.

Wenn die Fische dem eigenen Verzehr dienen und nicht nur zum -Auf die Kacke hauen- abgeschlagen worden sind spricht absolut nichts gegen deren Entnahme.

Na ja, so'n bisschen auf die Kacke hauen kann man ja trotzdem noch, denn wer freut sich nicht über Anerkennung.

Also: Petri zu den wirklich schönen Fischen :+++:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
Gädda
...
Beiträge: 261
Registriert: 09.01.2009, 11:44
Wohnort: in 3 Min. an der Treene

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Gädda »

Hallo Stefan,
eine eigene Meinung haben, finde ich immer klasse. Allerdings kann es manchmal von Vorteil sein, wenn man sich diese nicht durch Momentaufnahmen bildet. Vielleicht scheint dies ja hier der Fall gewesen zu sein, da mein Bericht nicht so umfassend hier ausfällt. Daher möchte ich zu einer vielleicht anderen Meinungsbildung beitragen.
Bei uns in und an der Treene wird mittlerweile eine ganze Menge für den Besatz und Bestand der Meerforellen und Lachse getan. Dies ist teilweise eine mühselige Arbeit von vereinzelten Vereinsmitgliedern und Sponsoren. Es befinden sich immer noch diverse Stellnetze in der Treene und Eider, die diese Bemühungen nicht gerade unterstützen. Ein nicht zu unterschätzender Bereich, ist der Bestand von Hecht und Zander, welche dem Neubesatz erheblich zu Leibe rücken! Da dieser Bestand erheblich in einigen Bereichen der Treene gestiegen ist, steht bei mir nicht die Gier im Vordergrund, sonder andere Beweggründe solche Fische dann zum Essen einzuladen.
Wenn Du Dir darüber mal ein Bild machen möchtest, dann lade ich Dich gerne mal auf eine Angeltour hier ein. Anschließend können wir ja vielleicht auch noch einen Zander oder Hecht verspeisen! Hecht hat hier Schonzeit, Zander nicht.

Viele Grüße aus NF
Heiko
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von meyfisch »

also,

spricht aus rechtlicher sicht etwas gegen die entnahme von 2 zandern - schonzeit oder begrenzte fangmenge -, wenn nicht, gibt es doch kein problem oder?

in diesem sinne

mf
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Maqua »

@Heiko, Glückwunsch zu den 2 Zandern. :+++:

Wir waren letztes Wochenende zu viert am Rhein und wollten ebenfalls so etwas an den Haken bringen.
Es war extrem niedriges Wasser und man musste schon suchen um ein Buhnenfeld mit ausreichend Wasser zu finden.
Ergebniss: Jede Menge abgerissene Gummifische.... :evil: Zander Fehlanzeige. :evil:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1056
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Larsi »

Gädda hat geschrieben:Hecht hat hier Schonzeit, Zander nicht.
Dann werden sicherlich noch einige Laichtiere da sein und Du hast somit alles richtig gemacht...

Neidisches Petri zu Deinen beiden Knaller-Zandern !

Gruss
Lars
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Antworten