Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Moin Lutz,
jeep der Akku hält schon länger als die Ladezeit. NiMH ist hier das Zauberwort.
Ich habe dann um 00:45Uhr das letzte Mal den Akku getauscht und bin in die Heia.
Heute Morgen drehte sich da natürlich nichts mehr. Es ist aber auch nichts mehr verlaufen. Ist aber noch nicht durchgetrocknet, die Oberfläche baxt noch. Der Lack an der Hülse (von Dienstag Abend) ist aber fest und trocken, so wie es sein soll.
Heute Abend wird die Weihnachtspyramide zerlegt, die muss nun bis Dezember nicht drehen. Ist ja viel zu Schade, das der Motor nur einmal im Jahr genutz wird :grin:
Moin, ich hab heute erstmals die Zweihandrute mit den CF Hülsen ausprobiert -- die Hülsen haben das Zweihandwerfen gut überstanden (der Stock ist obergeil und nimmt schön eine 26g Schnur -- auch Überkopf gings super). Das ist damit die erste Rute aus der Serie : Sakrileg
Ich habe auch eine zeitlang meinen Akkuschrauber von Makita zum rotieren von Epoxyspielereien benutzt. Nun sind meine Akkus im Ars.. Mein Mechatroniker in der Firma meinte, daß die Akkus nicht für diese Art von Energieabgabe vorgesehen sind. Die sind dafür gebaut kurz viel Stom anzugeben......mit Dauerbelastung dreht man den Akkus das Genick um Ich habe mir dann für ein paar Euro den Discokugelmotor gekauft......für das Geld bekomme ich nicht mal einen halben Makita-Akku
Tight Lines wünscht....... Anders
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Sooo, Moin erst mal.
Da ich es nicht aushalten konnte habe ich heute Morgen noch Lackaufgetragen und war dann heute Mittag zum Probewerfen am Teich.
Wirft sich klasse, Rute und Schnur passen schon mal gut zusammen, nur die Vorfachlänge war für die heutigen Bedingungen nicht optimal. Zu kurz also kein Fischi hängengeblieben.
Hier mal ein Suchbild:
PMQ im Gras klein II.jpg (515.71 KiB) 2777 mal betrachtet
.... ich würde es wirklich toll finden wenn auch der letzte Snakeringempfänger (dem Achim wohl vor einer guten Woche schon mal angestupst hat) dann auch mal
seine Ringe bezahlen würde