Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
@ Hein: was ist daran, dass Lippfische im Bereich Möre og Romsdal kommerziell mit Reusen gefangen und in Lachsfarmen eingesetzt werden, damit sie gerade die Lachsläuse von sich aus fressen?
Den Fang der Lippfische hatten wir live gesehen und durch unsere Norweger diese Story bestätigt erzählt bekommen, aber ich kann mir z.B. nicht mal vorstellen, dass die kleinen Lippis nicht durch die Maschen der Zuchtnetze wieder entkommen und zudem mit ihrer Anwesenheit nicht die Junglachse verletzen?
Sehr interessante Infos, die hier zwischenzeitlich zusammengetragen worden sind! Da sich Pats Ausgangsfrage ja auf Erfahrungen mit anderen Gewässern bezog, stelle ich hier mal zwei Bilder zur Diskussion. Beide Lachse wurden letztes Jahr im August bzw. September mit der Angel (nicht von mir) in Schleswig-Holstein gefangen, bin auf eure Meinungen gespannt.