FliBli "Dancing Boss" - der Blinker für die Fliege

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von südlicht »

Moin Mirko...

Die sehen ziiiiiiiieeemlich bissig aus! :+++: Klasse!

Gruß,

Eric
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Benutzeravatar
winny
...
Beiträge: 1143
Registriert: 21.03.2007, 18:57

Moin

Beitrag von winny »

Hallo Mirko ! Du hast einen falschen Job.Ich sage nur AngelindustrieEntwickler Du hast bestimmt Ideen Für Jahreeeeee . :+++: :+++:
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1784
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

...
Zuletzt geändert von Ralph Hertling am 14.04.2008, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Ralph
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Ralph, ein paar meiner Zanderfliegen haben diese kleinen Rasseln :grin: und das fand ich eigentlich immer ganz nett, einige Zander auch.

Wenn Du diese Rasseln versuchst, brauchst Du auch keine Kopfperle mehr. Die Rasseln habe ich mit etwas Epoxy im Mylar verklebt.

Übrigens hält die Farbe seit gestern abend, ein Fisch liegt in der Kochsalzlösung. Sieht ganz vielversprechend aus.
Gast

Beitrag von Gast »

södele, die fliegen sind da und werden am sonntag schöön getestet :+++:

die sehen live noch besser aus als im net :l:

danke mirko, mein erster bericht über die flug- und laufeigenschaften wird so gegen sonntag abend folgen :+++:
Gast

Beitrag von Gast »

hey ho,

heute habe ich die große und mittlere bossfliege probegefischt.




das wurfverhalten ist außerordentlich gut, bei der großen, sowie bei der mittleren :+++:
jedoch muss man bei der großen ruhig und gelassen werfen und die fliege am scheitelpunkt herumkommen lassen, da sonst auf den knoten des tippets eine zu hohe belastung liegt. einfach werfen, als wenn man auf hecht streamert, dann kommt man auch ordentlich auf weite, soll heißen: die 25m sind locker drin :+++:

was ein manko sein mag, ist, dass wenn man z.b. noch den gesammten SK + ca nen meter RL draußen hat und man zu einem neuen wurf ansetzen möchte, die fliege nicht sauber aus dem wasser kommt, sondern einfach blockiert, was auf hier laufverhalten zurückzuführen ist, welches echt einfach nur genial ist :D . sie laufen beide wie ein fischchen und schlagen leicht zur seite aus, sobald nen stripstop gemacht wird, einfach ein traum, da durch den lichteinfall ein täuschend echtes ausblitzen einer fischflanke imitiert wird, einfach eigentlich unwiderstehlich für die mefos :+++:


fazit:

mirko, großen respekt, du hast eine fliege zu tage gebracht, die mich wirklich sehr begeistert, in allen punkten, die man als bewertungskriterium zum jetzigen zeitpunkt setzen kann, wirklich spitzenmäßig :+++: :+++: :+++:

ich werde sie alle weiterhin testen und von zeit zu zeit immer mal wieder berichten, was mir noch so an positiven und negativen punkten auffällt.....und vielleicht darf ich sie bald auch als definitiv fängig titulieren :wink:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

André, vielen Dank :l:

Wie haben sich die Farben verhalten, konntest Du eine Veränderung feststellen, ein Verblassen oder Schmieren?
André hat geschrieben:was ein manko sein mag, ist, dass wenn man z.b. noch den gesammten SK + ca nen meter RL draußen hat und man zu einem neuen wurf ansetzen möchte, die fliege nicht sauber aus dem wasser kommt, sondern einfach blockiert
Ja, dieser Punkt wird nicht operabel sein, wegen der Schaufel. Mit so einem leichten, aber kräftigen Schwipp nach vorne vielleicht, so dass die Fliege erst mal näher kommt, auch in die Nähe der Wasseroberfläche? Wie ein kurzer gestoppter Rollwurf, der hat meinen ersten und etwas fülligeren Fisch auch rausbekommen, dann nach hinten durchziehen und wenn der erst in der Luft ist, das geht vielleicht.

Ansonsten hast Du keinen Propeller gehabt, kein Drall im Vorfach? :x
André hat geschrieben:die 25m sind locker drin :+++:
...und die werfe ich selbst ganz ohne Fliege noch nicht :lol:

:wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Ostsee-Silber hat geschrieben: Wie haben sich die Farben verhalten, konntest Du eine Veränderung feststellen, ein Verblassen oder Schmieren?
nein, alles wie vorher, zumindest bis jetzt :+++:

falls sich daran etwas ändern sollte, mache ich meldung.
Ostsee-Silber hat geschrieben:
André hat geschrieben:was ein manko sein mag, ist, dass wenn man z.b. noch den gesammten SK + ca nen meter RL draußen hat und man zu einem neuen wurf ansetzen möchte, die fliege nicht sauber aus dem wasser kommt, sondern einfach blockiert


Ja, dieser Punkt wird nicht operabel sein, wegen der Schaufel. Mit so einem leichten, aber kräftigen Schwipp nach vorne vielleicht, so dass die Fliege erst mal näher kommt, auch in die Nähe der Wasseroberfläche? Wie ein kurzer gestoppter Rollwurf, der hat meinen ersten und etwas fülligeren Fisch auch rausbekommen, dann nach hinten durchziehen und wenn der erst in der Luft ist, das geht vielleicht.
habe ich ausprobiert, aber es funktioniert leider nicht soooo gut. liegt wohl daran, dass ich die fliege nicht sehr schnell eingestripped habe, sondern mehr so nen ruhigeres zubbeln. folglich war sie recht gut auf tiefe.
sobald man die fliege einmal durch die oberfläche befördert hat, geht das. man muss jedoch am anfang ordentlich dampf machen, damit die fliege nicht vorne und hinten die ganze zeit durch ihr gewicht auf´m wasser aufditscht. wie beim hechtstreamern halt.

Ostsee-Silber hat geschrieben:Ansonsten hast Du keinen Propeller gehabt, kein Drall im Vorfach? :x

nein mirko, kein bisschen... ;)
Ostsee-Silber hat geschrieben:
André hat geschrieben:die 25m sind locker drin :+++:
...und die werfe ich selbst ganz ohne Fliege noch nicht :lol:


ich schon :+p 8+)

tschööö....
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... nur so'n kleiner Tip von'nem "Bachfischer", wenn du noch'n büschen Leine (... oder eben den SK+ "X" Meter Runningline ) draußen hast und du willst die aus'm Wasser haben dann mach doch so'n paar Kreisfömige Bewegungen mit der Rutenspitze bei der sich die Leine dann in Bögen aus'm Wasser hebt und dann ist der Widerstand des sich dabei nach oben bewegenden Köders auch nicht mehr so groß.

Funzt beim Nymphenfischen wenn man bei etwas Leine auf'm Wasser die ( tief laufende ) Nymphe schnell einem Fisch präsentieren will ohne die restliche Schnur erst einstrippen zu müssen und dann mit Leerwürfen wieder Zeit verschwendet (... ist an der Fulda so'n Trick weil man dort nur so steigende Döbel mit der Nymphe ans Band kriegt )

Je mehr Schnur draußen liegt desto größer macht man die Kreise mit der Rutenspitze und nach so 2-3 Kreisen die Schnur abheben und Rückwurf und ab dafür, versuch's mal (... ich würde es ja gerne am Wasser zeigen, geht aber z.Zt. nicht... :cry: :c )

Mirko könnte ich's ja zeigen, hab aber keine Bosse oder "Bösschen"... :oops

"But in one Week......" :l: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Gast

Beitrag von Gast »

moin micha,

klar, so mache ich das i.d.R. auch immer, wenn ich den kopf nicht so weit einstrippen will.

wenn jedoch die bossfliege, wie von mir beschrieben, so tief im wasser steht, dann kannste kreise fuchteln, wie du willst, dat geit ni :x :lol:

ich mache es dann halt so, wie sonst auch immer:

bis auf 2m den kopf einstrippen, dann an mir vorbeiziehen, schauen, ob da nen nachläufer dabei ist, zum schluss dann leicht beschleunigen, die fliege ist mittlerweile schon ca. 20cm unter der wasseroberfläche, dann nen kleinen tick nach vorne und nen zug zurück. danach einfach versuchen wieder zu ner langen leine zu kommen, ohne 354654mal mit der fliege auf´m wasser aufzukommen und wieder rausfeuern das ganze :wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

moin micha,

klar, so mache ich das i.d.R. auch immer, wenn ich den kopf nicht so weit einstrippen will.

wenn jedoch die bossfliege, wie von mir beschrieben, so tief im wasser steht, dann kannste kreise fuchteln, wie du willst, dat geit ni :x :lol:
.... Jung dann sach das doch :roll: und ich schreib mir'n Wolf :p

Und das geht doch, ich werd das (...hoffentlich bald :oops ) Ausprobieren und dann Meldung machen.... ;)

Von welcher Schnurlänge sprechen wir auf'm Wasser, ~ +/- 5 o. 6m :?:

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Gast

Beitrag von Gast »

10.5m schusskopflänge plus 1m RL + 3.50m vorfach

und das mit dem großen boss für norwegen, nicht dem lüdden oder mittleren ;)

mit dem geht das nämlich....

und ich will nen zeugen haben :p :lol:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... Ok., ich hoffe ja der "Erzeuger" der Bosse ist dann gleichzeitig Zeuge... :lol:

Und ~ 15m, paaah sind doch'n Klacks... :oops

@ Mirko :... hassu gehört /gelesen, alle 3 Größen büdde... :grin:

Und Digicam mitnehmen.... ;) "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Gast

Beitrag von Gast »

hm, ok, verbessere, habe da grade nen denkfehler gehabt.... :evil:


also:

mein kopf ist 10.5m lang, ich habe ihn eingestripped und den anfang ungefähr in der zughand, dann diese kreiseltüddelübewegung, was aber nicht funzt.... :p :lol:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....Antwort per "pn", sonst wird's zu OT.... ;)

Und Denkfehler, ja nee is klar und was springt bei rum wenn ich das mit 15m Leine draußen mache.... :oops

So nu genuch davon.......... :grin: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Antworten