Berkley Skeletor

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Gast

entspann Dich...

Beitrag von Gast »

Moin Micha,
pass auf, daß Du Deinen Chef nicht beschimpfst, könnte nach hinten losgehen :oops dann laß' lieber hier ein paar Sprüche ab und hoffe, daß die Zeit des Fischens kommt :+++:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Re: Oh...

Beitrag von Vossi »

Kystefisker hat geschrieben:@ vossi : Hast ja'n netten Bekanntenkreis, alles echte Freunde wie.....???
Muß ich mir Sorgen um deinen Gemütszustand machen...? :grin:
Kein Angst Micha...... wir Küstenbewohner sind wie das LAnd hier oben.....rauh, aber herzlich....und ab und zu muss man dann mal einen einstreuen, um die Kollegen wieder auf den Teppich zu holen :lol:
Im Grunde haben wir uns aber alle seeehhhr lieb :l:

Und bei Gnilftz und oh-nemo ist das ganz besonders ausgeprägt..... Solltest Du in den Genuß kommen, mit diesen seltenen Exemplaren der Gattung "von uns nur mit der groben Kelle" mal gemeinsam die (um beim Thema zu bleiben) Skeletor zu schwingen, dann zieh' Dich warm an :lol:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Ignorieren...

Beitrag von Kystefisker »

@ Midge : Hab's "runtergeschluckt" u. den Typ einfach stehen gelassen, das wirkt auch....! ;)

@ vossi : Wär bestimmt'ne lustige Sache....(auch ohne Skeletor !) und das "im hohen Norden" eine ganz eigene Art von "Zuneigung" heerscht is
mir schon bekannt, kenne einige Eingeborene schon über Jahre....

Is halt auch'ne "eigene Art" und unbedingt Schützenswert....... :grin:


Auf das es Ende März wird..... "Kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ Uwe

Tach Uwe,

wie ist's denn mit dem Erfahrungsbericht ?
Ich guck immer mal wieder rein, ob's schon was neues zum Thema Skeletor gibt.... ;)

Linus :wink:
TL
Linus
Benutzeravatar
uwe
...
Beiträge: 160
Registriert: 09.11.2004, 15:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von uwe »

Moin!
Hatte eigentlich gedacht, daß nach so langer Zeit - war letztes Jahr sehr lange verhindert - kein Interesse
mehr an meiner Bewertung der "Skeletor SES-100ML" besteht, aber auf das Drängen von LINUS erfolgt sie nun doch noch:

Die Rute hat eine Länge von 10' bei einem Gewicht von nur 160gr., einen IM7 Graphit-Blank, Korkgriff, ist mit
10 Dural-Titanium-Ringen ausgestattet und momentan für ca. 130,-Teuronen zu haben.

Ich habe die Rute im letzten Frühjahr neu gekauft und dann auf Mön 2 Wochen lang jeden Tag mind. 8 Std. lang getestet.

Das Fazit ist eindeutig positiv: eine herrlich leichte, sehr sensible Rute mit einer schnellen Spitzenaktion
und einem guten Rückrat, wenn's drauf ankommt. Letzteres hat sich beim Drill einer 81(!!!!)cm langen und 5,6 kg schweren
Mefo besonders gezeigt. Die Relation von Länge und Gewicht macht klar, daß es sich um einen - total braunen - Absteiger gehandelt hat. Messen, wiegen, schwimmen lassen. Daher auch kein Foto. Aber auch keine Schwachpunkte bei der Rute!

Das ideale Wg liegt meiner Meinung nach zwischen 12 und 22 gr. . Über 25 würde ich nicht gehen, die
angegebenen 32 gr. sind Blödsinn. Dafür ist das Stück
dann doch zu "light".

An anderer Stelle wurde hier ja mal die Qualität des Spitzenrings kritisiert. Ich habe mit geflochtener Schnur
im Dauereinsatz gefischt und hatte keinerlei Probleme - allerdings auch nur über 2 Wochen. Man(n) wird sehen ...

Die Bißerkennung wird durch die Aussparungen am Rollenhalter und im Griffteil wirklich optimiert. Da entgeht einem kein Kontakt.
8 gefangene und ebensoviel verlorene Mefo's in zwei Wochen sind für mich Beweis genug!

Es wäre allerdings von Vorteil, wenn das Griffteil 15 cm länger wäre, um die Hebelwirkung beim Wurf zu verstärken.
Da haben sie ein bisschen zu viel gespart. Es geht aber auch so.

Insgesamt für diesen Preis eine klasse Rute, die ich für's mittlere Spinnfischen (s.wg.) rein subjektiv nur empfehlen kann,

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

aber auf das Drängen von LINUS erfolgt sie nun doch noch:
Moin Uwe, drängen... :oops ...nur mal nachgefragt... :grin:

Danke für den Bericht... :+++:

Linus :wink:

PS: ich hab dich auf dem neuen Avatar gar nicht wiedererkannt.. ;)
TL
Linus
Kleiner Hobbit

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Hallo Franke!
Auf der neuen Fisch&Fang DVD ist ein Drill zu sehen der dich bestimmt interessiert.Waller ca 1,60m an einer Skeletor(Johannes Dietel,Autor).
Die hält auch richtig was aus. :o
Habe mir die Berkley Series one in 2.70 zugelegt.Ist ähnlich wie die Skeletor,jedoch mit konserativem Korkgriff.
Erster Test erfolgt in 14 Tagen auf Fyn.Bei Trockenübungen gingen mit ca 15g leicht 50m,in Kombination mit Berkley Vanish 0.23.
Servus dann aus Kulmbach. :wink:
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Ich fische jetzt beim leichte Spinnfischen eine Berkley SSGS 7-28g, 270cm , gibts auch 8-32g,305cm,und von der Aktion wie die Skeletor und habe einen durchgehenden Kork, wenns also stört,hat man noch alternativen :+++:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Gast

Beitrag von Gast »

Habe gerade eine Woche die Skeletor in 2,70 Meter gefischt.

Optimales WG laut Hersteller: 7-28 Gramm.

Überwiegend habe ich dabei den Spöket in 18 Gramm, aber auch den Kinetic Salty in 26 Gramm eingesetzt. Der Spöket fliegt locker 25 Meter weiter, aber das ist wohl ein anderes Thema.

Von den erzielten Wurfweiten war ich mehr als erstaunt, isnbesondere vor dem Hintergrund, dass ich noch eine Illex "Ashura" für runde 300,- Euro dabei hatte, die - mit gleichen Eckdaten - erheblich schlechter performte (geht man einfach nur von der Weite aus...die ja bekanntlich nicht alles ist).

Die Skeletor ist prinzipiell empfehlenswert, ABER die Verarbeitung ist, was die gesamte Griffstückeinheit angeht hundsmiserabel!

Der Kork ist unsauber geschnitten, verarbeitet und geklebt. Das alleine wäre ja nicht so schlimm, aber nach dem heftigen "Einschlag" meiner ersten 50er kann man jetzt das "komplette" Griffstück beliebig um die eigene Achse drehen.

Und ob der Rollenhalter mit seinem Drehrädchen lange macht, wage ich wirklich zu bezweifeln...

Fazit: Von der Hakenöse aufwärts ist die Rute topp, Hakenöse abwärts eine einzige Katstrophe!
Hardi

Beitrag von Hardi »

Fische eigentlich auch, jetzt bin ich aber heiß auf Fliege :grin: , die Berkley Skeletor Series One in 3 Metern Länge und 8-32 gr. WG.
Ich bin mit der Rute eigentlich zufrieden.
Die Verarbeitung bei meinem Exemplar ist gut, auch die Griffsektion betreffend.
Zwei Minuspunkte, davon einen gravierenden muss ich aber ansprechen.
1. Die Hakenöse muß noch weg. Dort besteht bei diesem komischen Gebilde die große Gefahr, daß sich bei Wind, die Schnur dahinter verheddert. (wird demnächst erledigt :oops )
2. Meine Rute hat beim Wurf einen Rechtsdrall. Nur minimal, aber eindeutig ist die maschinelle Fertigung zu erkennen. Die Ringe wurden also nur auf den Blank, ohne die Springpunkte zu ermitteln, draugetüddelt.
Für das "kleine" Geld aber eine top Rute die ich gerne fische.

Ich nenne noch eine Berkley Skeletor Series One mit Triggergriff in 3 Metern Länge und WG bis 50 Gramm mein eigen. Bei der gibt es, bis auf diese blöde Hakenöse, nichts auszusetzen. Mit einer leichten Wurfmulti ist die Rute toll zu fischen, aber nicht unbedingt auf Mefo vom Ufer aus. ;) .

Gruß Thomas
Benutzeravatar
mefo83
...
Beiträge: 122
Registriert: 18.11.2006, 16:46

Beitrag von mefo83 »

Ich hätte gern mal gewusst, welche Rolle eurer Meinung nach denn am besten zur Skeletor passt?

Welche Rolle fischt ihr in Kombination zur Skeletor?
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe kürzlich die neue ABU Cardinal C3 dazu gefischt.

Ist nur eine ziemliche Fummellei mit dem Rollenhalter, so wirklich viel Platz ist da nicht mehr. Sooo lang kommt mir der Rollenfuß der C3 nun aber auch nicht vor. Mit dem Skeletor-Rollenhalter stehe ich allerdings mächtig auf Kriegsfuß...
Benutzeravatar
locke
...
Beiträge: 59
Registriert: 27.03.2005, 08:55

Beitrag von locke »

Hab für die leichte Skeletor mir eine Twinpower 2500er FB gegönnt! :l:

Gesamtgewicht liegt jetzt knapp bei 440g, herrlich leicht!

Gruss Locke
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

locke hat geschrieben:herrlich leicht!
Ist die Rute bei der Kombo kopflastig?
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

smellslikefish hat geschrieben: Ist die Rute bei der Kombo kopflastig?
Mit ner 2500er Stradic jedenfalls nicht. ;)
Antworten