da lag ich mit meiner Vermutung gestern abend (royal blue) ja doch richtig

Die Auswahl bei Gudebrod ist ziemlich geschrumpft, das stimmt schon, aber zum Glück sind meine Favouriten noch dabei.

Gruß, Matthias
Das Royal Blau ist Dir zu warm?Hardi hat geschrieben:Das Blau 245 hat zu viel Rot drinnen (ist zu warm).
Ach so, Du hast ja schon nachbestellt (welche Farben denn?) ... dann hätte ich mir die Verlinkerei ja auch sparen könnenHardi hat geschrieben:... habe auch noch mal einen Schwung bestellt.
die Farbe gefällt mir auch gut, aber wie kommst Du darauf, daß 100yds nur für eine Rute reichen? Willst Du den Blank komplett überwickeln, oder was?!Hardi hat geschrieben:Die Farbe "teal" Gudebrod 0638 habe ich einmal bestellt. Falls die etwas dunkler wird, sollte sie passen. Leider war nur noch eine Rolle a 100 yds verfügbar, reicht dann leider nur für eine Rute.
Na über Stefan oder zur Not mal bei CMW fragen, die haben die Farbe auch im Programm (versenden aber erst ab 30€ oder soHardi hat geschrieben:Die Farbe "blue dun" Gudereod 0272 könnte auch hinhauen. Aber woher beziehen ?
Nee, tut mir leid, aber die Berliner Angelläden sind bez. Rutenbau absolut totes Pflaster.Hardi hat geschrieben:Matthias, hast Du in Berlin etc. noch die Möglichkeit evtl. die 0638 zu bzw. die 0272 besorgen?
Mach doch mal ein Foto von den Probewicklungen und dann stimmen wir abHardi hat geschrieben:Naja ich werde erstmal probewickeln und schauen wie sich die Farben auf dem Blank machen.
es wäre super nett, wenn Du von allen drei Farben mal eine Probewicklung und ein Foto machen könntest :l: ... bei Farbe 206 bin ich mir nämlich etwas unsicher, ob dies das weinrot ist, was ich früher mal verwendet habe und die Blautöne sind für mich auch sehr interessant, weil ich noch das passende Garn für die Neuberingung meiner Loop Blue Line suche (bei der gammeln die Leitringe so langsam weg).Hardi hat geschrieben:Die Postzustellung ist eben erforlg.
Die Gudebrod Farben 206, 272 und 638. Die 272 scheint die passende Farbe zu sein, mal eben probewickeln und die Wicklungen nass machen.
Gruß Thomas
kein Problem ... am Griff stören ein paar Gramm mehr nicht.Hardi hat geschrieben:Der Rubberized Kork und der Capano Burl Kork sind auch schwerer als der Flor Kork. Leicht werden die Griffe nicht werden.
Achte nächstes Mal darauf, worauf Deine Cam fokusiertHardi hat geschrieben:irgendwie bekomme ich das mit den Aufnahmen nicht hin.