Zeigt her Eure Popper ...

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Matthias hats erfasst. Evtl. könnte man den Haken im Bohrloch etwas "außermittig" verkleben.
Ich bin nun mal nicht so geduldig wie Du und Mirko, diese kleinen Dingerchen von Hand zu schnitzen, feilen, schmirgeln etc. Das macht mich :+x und nach einer gewissen Zeit verliere ich die Lust - ebenso wenn der EPOXY erst nach 2 Tagen ausgehärtet ist. :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai,

habe mich jetzt erst, Schande über mein Haupt, mal in diesen Thread gelesen :oops

Matthias, hätten wir ja mal telefonisch auch mal thematisieren können ;)

Hängt wohl mit einer neu entfachten Liebe für unsere Süßwasserräuber zusammen, früher waren "Popper" von mir anders eingeordnet worden :grin:

Sind ja schöne "Dinger", die ihr da so kunstfertig erschafft, Hut ab!

Muß ich mir alles noch einmal in Ruhe durchlesen....

Weiterhin frohes Schaffen!


Mark :wink:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Klaus,
knoesel hat geschrieben:Ich bin nun mal nicht so geduldig wie Du und Mirko, diese kleinen Dingerchen von Hand zu schnitzen, feilen, schmirgeln etc. Das macht mich :+x und nach einer gewissen Zeit verliere ich die Lust - ebenso wenn der EPOXY erst nach 2 Tagen ausgehärtet ist. :wink:
das geht mir ganz genauso, deshalb verwende ich ja inzwischen die Sets mit den fertigen Popperköpfen, siehe Eröffnungsposting von diesem Thread. Da muß man nur noch den Haken einkleben (z.B. mit dem günstigen 2K-Kleber von Lidl (5min Epoxy)), bemalen, Augen aufkleben, FlexCoat drüber und ein paar Federn rantüddeln - viel einfacher geht's glaube ich nicht :+++:

@Mark:
Fyggi hat geschrieben:Matthias, hätten wir ja mal telefonisch auch mal thematisieren können ;)
Das können wir ja jederzeit nachholen ;) ... vielleicht Freitag?

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Odery
...
Beiträge: 434
Registriert: 12.11.2007, 20:39
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Odery »

Mal ne kurze Frage... Popper werden ausschließlich an der Oberfläche geführt., oder? Die werden nicht beschwert und unterwasser eingehol?

Wie lang nehmt ihr das Vorfach beim Barsch "zupfen"? ich hätte es jetzt mit 1,5-2m Mono in 0.28er versucht :q:

Grüße
Neue Studie belegt:
57% aller Würmer fressen lieber selbst



Suche Anschluss an Lübecker Fliegenfischer und Umkreis!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi,
Odery hat geschrieben:Mal ne kurze Frage... Popper werden ausschließlich an der Oberfläche geführt., oder? Die werden nicht beschwert und unterwasser eingehol?
genau, das sind typische Oberflächenköder.
Odery hat geschrieben:Wie lang nehmt ihr das Vorfach beim Barsch "zupfen"? ich hätte es jetzt mit 1,5-2m Mono in 0.28er versucht :q:
Paßt :+++: ... wenn die Jungs heikel drauf sind, kannst Du immernoch 1m 22er-25er Spitze anknoten.

Gruß, Matthias
IKS-BOJ

Beitrag von IKS-BOJ »

Hallo zusammen !!!

Nach dem "kleinen" Bindetreffen am letzten Samstag war ich Montag gleich mal im Bastelladen auf Jagd nach verwendbaren Materialien...

Neben Glitzerpuder zum Einmischen mit Epoxy, paar Federn usw. ist mir auch der abgebildete Schaumstoff in die Finger geraten...

Er ist von der Konsistenz sehr fest, aber auch mit der Schere noch gut zu bearbeiten. Damit habe ich meine ersten Popper gebunden....

Da ich sie eh für Rapfen verwenden werde, ist es ganz praktisch, das der Schaumstoff weiss ist --> das macht anmalen überflüssig. Ich habe nur etwas von dem Glitzerpuder in den Epoxy gemischt.
Als Schwänzchen habe ich Polarfuchs genommen - das arbeitet so schön :l:

Da es meine ersten sind und ich relativ "schnell" geschnitten habe, sind sie nicht so gleichmäßig geworden - sollten aber auch fängig sein..
Dateianhänge
Schaumstoff.jpg
Schaumstoff.jpg (55.68 KiB) 4832 mal betrachtet
Popper1.jpg
Popper1.jpg (61.48 KiB) 4832 mal betrachtet
Popper2.jpg
Popper2.jpg (63.53 KiB) 4832 mal betrachtet
Popper3.jpg
Popper3.jpg (62.7 KiB) 4832 mal betrachtet
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Ich liebe Bastelläden

und nun weiss ich auch wieder, wo ich unbedingt mal wieder hin muss :+++:

Ach so..... für "so einfach mal schnell zusammengeschnibbelt" sieht das in meinen Augen recht fängig aus :wink:
---------------------------
Bild
IKS-BOJ

Beitrag von IKS-BOJ »

Danke Vossi !

JA - ich war auch überrascht, das sich der Schaumstoff so einfach "beschneiden" läßt....
Ich habe vorher noch nie Popper gebunden, weil ich immer etwas abgeschreckt worden bin von den Worten"schleifen, schmirgeln, lackieren, grundieren usw." :o
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... SCHROTT... :lol:

Nee im Ernst, ich mach dir noch mal'n Bild von "den" Poppern und dann siehst du den Unterschied.... ;)

Schick mal deine Emailadresse rüber und wegen dem Schaumstoff hast du eh schon'ne "pn"... :oops

Muß wech, Aik ist bei bei E.B. am PCB-See und ich muß telefonisch Tüddelkram ordern... :grin:

Wech..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

IKS-BOJ hat geschrieben:Als Schwänzchen habe ich Polarfuchs genommen - das arbeitet so schön :l:
Hallo Alex, der Fuchs bringt Deinen Poppern auch noch zusätzlichen Auftrieb.

Für Deine ersten Popper, Hut ab!

Hast Du den Schaum mal getestet, wie er schwimmt? Und wie dick sind die Stücke? Hast Du die Köpfe damit einteilig hinbekommen?

@ Kyste, meinst Du "die" Popper? Könnten die daraus klappen? Mein Schaum reicht nur noch für drei Stück. :cry:
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

mit diesen "Ohrpöpseln"(Gehörschutz) bin ich gerade am experimentieren,die gibt es in vielen lustigen Farben.Interresante Farben entstehen auch beim mitwaschen :oops

ingo
Dateianhänge
DSC00442.JPG
DSC00442.JPG (46.35 KiB) 4726 mal betrachtet
Keep your eye on your fly
Franzi
...
Beiträge: 62
Registriert: 04.12.2008, 15:16
Wohnort: Bochum

Beitrag von Franzi »

Moin,

die gleiche Idee hatte ich auch vor ein paar Tagen, das erste Ergebnis sieht so aus.
Das Loch habe ich vorher mit einer heißen Dubbingnadel durch den Stöpsel gebohrt, funzt ganz gut.
Bin mal auf weitere Muster gespannt.

Gruß Franzi
Dateianhänge
CIMG0041.JPG
Sag was du meinst, aber meine auch, was du sagst !
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

@ Kyste, meinst Du "die" Popper? Könnten die daraus klappen? Mein Schaum reicht nur noch für drei Stück. :cry:
... Jepp, das sag ich dann wenn ich den Schaumstoff hab und meine ersten Versuche damit mache !

Weil die Ownerhaken zum Wegschmeißen dann doch zu teuer sind, nur weil ich den Schaumstoff haben will wo die drin stecken... :lol:

Mirko ich mach da mal was klar.... ;)

Muß nur noch den passenden Haken finden, 'n Tip..... :oops "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Moin Micha, vielleicht den Gamakatsu Worm. Schön leicht und großer Hakenbogen, dazu lange haltbar im Salz.
Nur nicht diese speziellen Popperhaken, die fassen bei dem schrägen Körper nur selten.

Wäre ja klasse, wenn Du Schaum mitbringen könntest. Dann pieksen wir den mal auf eine Tube und basteln die für die Ewigkeit. :grin:

Den Wormhaken bringe ich auch mit, der passt (fest) in einige Tuben komplett rein, man braucht keinen Gummischlauch und hat den perfekten Gewichtsausgleich (und kann den Haken austauschen). :wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... du Mirko, ich hab dir mal'n Link geschickt weil ich ja weiß das dir das eh keine Ruhe läßt bis zum WE.... :lol: :grin:

Müßte bestimmt was zu machen sein, gucksu "pn"... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten