DAM Watjacke

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Midge

Beitrag von Midge »

Hallo HO!GER,
Hardy fertigt mit Außnahme von Unterhosen fast alles :grin:
was ich aber zum Ausdruck bringen möchte ist eigentlich das niemand das Rad neu erfinden mußund eine eigentlich schon bekannt schlechte Jacke nochmal kauft und sie testen will, klar ist es nicht einfach Kohle an die Seite für das Hobby zu legen und dann noch einen Batzen :grin: aber ich der festen Überzeugung das die Patas, Simmsens und Hardy-Fashion eben länger bei gleichbleibendem Komfort halten und sich dadurch wieder rechnen ;)
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

Hallo Midge,

ich habe die Jacke ja nicht zum Testen gekauft, sondern weil ich eine Neue brauchte!
Und dass diese Jacke bekannt schlecht ist, höre ich heute zum ersten Mal.
Wie gesagt, nach einem viertel Jahr kann ich nichts Schlechtes berichten, und die absolute Oberklasse benötige ich für mein Ego nicht, auch wenn ich in allen Jahreszeiten und Wetterbdingungen am Wasser bin.
Also, ich werde damit weiter Fischen und nebenbei immer daran denken, dass die Jacke jeden Moment versagen wird. Dann werde ich berichten.
Gruß
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Benutzeravatar
Fischbox
chronisch unterfischt...
...
Beiträge: 255
Registriert: 21.03.2005, 12:49
Wohnort: Wahrenholz

Beitrag von Fischbox »

mefo83 hat geschrieben:
@fischbox: falls es noch nicht zu spät ist, größe M reicht locker aus für dich. Die Jacke fällt irgendwie sehr seltsa aus........
Wie gesagt, M reicht locker!!!!
War schon viiiiel zu spät, aber ich bin mit der Größe XL wie aber auch mit der gesamten Jacke bisher sehr zufrieden.
Für den Kurs von 60€ kann ich sie nur uneingeschränkt weiter empfehlen :+++:
Gruß aus dem und in den Norden --- Thomas
Oliver

Beitrag von Oliver »

Alex hat geschrieben:Also meine DAM-Jacke ist zurückgegangen! ;)

Das Problem mit dem Wassereinbruch am Ellenbogen wurde mir am WE erst Berichtet. Scheint neben der schlappen Atmungsaktivität des Restes der Jacke ein weiteres Problem zu sein. :-no:

Hab ja nun auf ungewöhnlichem Wege eine SIMMS bekommen ( :l: :l: :l: ), die ich auch nicht mehr missen möchte, würde mir aber auch nie wieder ein solches "Low-Price-Modell" zulegen, wenn es nicht so wäre. ;) Allerdings muß man natürlich eingestehen, daß dies wirklich das absolut billigste Modell ist, was man derzeit erwerben kann, was mich im übrigen damals auch zum Kauf bewegt hat. :arrow: Natürlich auch Logisch, daß es nicht das beste Modell ist. :!:

Ich hatte es ja schon einmal irgendwo geschrieben - zum ansitzangeln oder aus dem Auto direkt ins Wasser steigen reicht sie eventuell. Wer aber Strecke machen und eventuell mal ein paar Kilometer laufen will, weil er von jeglichem Parkplatz entfernte Strandabschnitte (oder gar Inseln - hallo Flo :-p ) erreichen will und dabei ins Schwitzen kommt, der wird sicherlich auf Dauer nicht Glücklich mit dem Teil sein. Ich war es zumindest nicht, denn mit dem Schwitzwasser in den Klamotten kriecht auch die Kälte an einem hoch, wenn man aufhört sich zu bewegen. ;) Mann überlebt dies zwar, aber mit trockenen Klamotten zu fischen macht irgendwie mehr Spaß und ich könnte mir auch vorstellen, daß dies auf Dauer auch gesünder ist. ;)

Learning by Doing! 8)
Ich kann Alex da nur zustimmen :!:
Meine Jacke wurde auch am Ellenbogen nach einem halben Jahr undicht
und so überzeugt von der Hydro Tech Membran bin ich auch nicht mehr
(Feuchtigkeit wurde nicht nach aussen geführt).
Diese Jacke steht in keinem Vergleich zu meiner neuen SIMMS Freestone.
Feuchtigkeit oder Wasserundichtigkeiten kenne ich nun nicht mehr.
Midge

Beitrag von Midge »

um so schlimmer sich eine schlechte preisgünstige Jacke zu kaufen... ich brauche eine teure Jacke auch nicht für mein Ego, sondern um trocken zu bleiben und eine vollwertige funktionsfähige Jacke zu haben, da hast Du was falsch verstanden, es nicht um's Ego sondern um einfach nur zigfach bewährte Klamotten, die eben etwas teurer sind und nicht 'Geiz ist ge*l' Mentalität :+++:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....ich würd mal sagen, in 10 Jahren (so lange hab ich meine erste Watjacke...) spricht man sich wieder und dann zählen wir mal die verschlissenen Watjacken..... :oops

Und wenn ich dann Hochrechne das die Watjacke mich in jedem der 10 Jahre ~ 20.- € gekostet hat und die bei gleicher Pflege bestimmt nochmal'n paar Jahre schafft, aber nee nee nicht wieder diese leidige Diskussion denn das hatten wir alles schon (findet man, irgendwo gibt's zig Thread's darüber.....!!! )

Oder um's kurz zu machen, Midge trifft's schon annähernd (wenn seine Klamotten nicht von Har** wären... :p )....

Sorry wenn's Offtopic sein sollte.............. :oops "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

Moin Midge,

habe mal die Suchfunktion bemüht.

Thema: "Umfrage Watjackenlebensdauer"

Zitat von H.v.d.3Larsen: „Seit 3 Jahren trage ich eine Geoff Anderson und bin vollstens zufrieden damit!“

Zitat von Gnilftz: „meine Geoff Anderson hat nach 6 Jahren den Geist aufgegeben. Und ich gehe auch nicht pfleglich mit den Sachen um.“

Zitat von Falkfish-Thor: „Desweiteren habe ich ne Atmungsaktive von Geoff Anderson, seit ca 3 Jahren. Auch die funktioniert noch wunderbar. Angeltage im Jahr ca 100.“

Es kann ja sein, dass ich nicht die allerbeste Jacke gekauft habe, aber immer nur zu behaupten, dies wäre eine „bekannt schlechte Jacke“ ohne weitere Begründung, klingt für mich nicht sonderlich rational. Und ein Listenpreis von um die 140 € sehe ich auch nicht im Bereich von „Geiz ist ge..“.

Damit es nicht zu sehr Off-Topic wird, die DAM-Jacke ist sowohl preislich, als auch qualitativ (habe sie allerdings nur in den Händen gehabt) bei halben Preis zu meiner Jacke für mein Empfinden auch ein anderes Kaliber.

Sorry, musste mal sein, da ich mich irgendwie persönlich angegriffen fühlte, nach dem Motto: Ein "Depp" der keine Simms oder Pata kauft.
Nichts für ungut
:wink:
Daniel

PS: @ Kystefisker

Wenn meine Jacke 10 Jahre halten sollte, hat sie für mich ca. 8,5 € p.a bzw. nach Liste ca. 14 € p.a gekostet. Ich gehe aber mal nicht davon aus, da ich nicht der sorgfältigste Klamottenpfleger :grin:
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hey Sailor nimms nicht schwer, war sicherlich nicht als persönlicher Angriff losgelassen und so sicherlich mißverstanden. :o

Um das aus meiner Sicht mal auf den Punkt zu bringen:
Wer 60€ (Normalpreis) auf den Tisch legt sollte rein gar nichts erwarten
Wer 150€ (Normalpreis) auf den Tisch legt, sollte sich im klaren darüber sein, daß irgendwann was neues her muß und wer 350€ und mehr auf den Tisch legt, wird wahrscheinlich sehr lange Zeit sehr gut damit bedient sein, wenn er nicht Pech hat und irgendwas schief läuft.

Mit einem Deppen hat das nichts zu tun. Es gibt hier halt den einen oder anderen, dem es nicht wirklich weh tut mal ein paar hundert € in eine Klufft, Rolle oder Rute zu investieren. Entweder, weil er gut verdient oder halt auch, weil er bereits seine Erfahrungen mit "günstigem" Geraffel gemacht hat. Der blöde Spruch "wer billig kauft, kauft doppelt und das ist wiederum teuer!" hat sich bei mir leider auch immer wieder bewahrheitet. Ich würde mir z.B. trotzdem keine RST oder Hardy zulegen - Kyste und Midge kommt da nichts anderes ins Haus. 8)

So gibts es unterschiedliche Erfahrungsschätze, Ausstattungen und Möglichkeiten. So fischt Kyste z.B. teure Pata-Klamotten, ne RST und ne Stella - fährt dafür aber nur einen Skoda anstatt sich ein richtiges Auto zu kaufen ;) - ist halt so. :oops So hat halt jeder seine eigenen Präferenzen und berichtet hier über seine eigene Meinungen. Wenn man die nicht teilt, dann heißt das noch lange nicht daß man ein Depp ist.

Aber den MeFos ist das ohnehin egal!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

@ Alex: JEPP :+++: :+++:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Midge

Beitrag von Midge »

Moinsen zusammen,
...ääh sollte nixe persönliche Angriffe sein :+++: drücke mich meistens so derb aus :grin: Bild
trotzdem mal über eine echte Watjacke nachdenken, egal welcher der besseren Firmen und dann kaufen :oops
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

So Ernst habe ich das auch nicht gesehen! hatte den "Depp" deshalb auch extra in " " gesetzt.
Aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen mal etwas dagegen zu halten :grin:
Wer weiß von welchen Marken meine nächsten Klamotten oder Ausrüstungsgegenstände sind :?:
Ansonsten: Wenns den Mefos egal ist ...
Mit freundlichem :f: Gruß an Alle
:wink:
Daniel
PS
Midge, muss ich wirklich jetzt schon über ne neue Jacke nachdenken?
:spass:
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Midge

Beitrag von Midge »

@Daniel, solltest Du :grin: dann kannst Du in der Zeit immer einen kleinen Taler zurücklegen, mache ich genauso :wink:
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

:o
So viele Wünsche und so wenig Taler :cry:
Ahoi
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Midge

Beitrag von Midge »

geht mir nicht anders, ich Schei**e auch keine Dukaten... ich lege mir immer etwas zurück und daaaannn schaue ich was ich brauche (oder auch nicht :grin: ) und beglücke meinen Tackledealer ;)
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Midge hat geschrieben:und beglücke meinen Tackledealer ;)
:q: :q: :q:

Wat sacht denn Deine Frau dazu? ;)

@ Sailor

Für 80 € is die Geoff n Schnäppchen. Trotzdem würde ich mittlerweile lieber mehr ausgeben und mir ne Simms oder Pata holen. Als ich die Jacken nicht kannte, war mir die Geoff auch gut genug, heute höchstens als Backup.

Greetz
Heiko :wink:
Antworten