arbeitest du bei Daiwa


Die Rolle ist vom P/L mM kaum zu schlagen.Forelleke hat geschrieben:Vielen Dank euch beiden für die "Berichterstattung"….
Wahrscheinlich brauchst es noch ein Jahr und weitere Usern um ein "endgültiges" Urteil zu fällen…
Jetzt wurde schon der Sustain kurz erwähnt…
Die schaut nach eine kleine Schwester v. Stella aus… und für den Preis ein Versuch wert…
Hat jemand Erfahrungen bez. diese Rolle…? und welche Grösse wäre empfehlenswert..?
Ich habe schon mich durch Berichte durchgelesen, Unterschied US & EU, Klackgeräusche usw… aber auch hier massenhaft pro & contras…
Ich bin meistens mit der Fliege unterwegs, und habe gedacht dort gibt es viele Unterschiede & Meinungen…:) jetzt kämpfe ich mich durch den Rollenwald..
Vielen Dank,
Roel
:grin:mefoman hat geschrieben:@ Tino
arbeitest du bei Daiwa![]()
Was soll solch ein Quatsch!?!?!?mefoman hat geschrieben:@ Tino
arbeitest du bei Daiwa![]()
Hat meine Stradic Ci4+ jetzt auch (8+1)bobbel76 hat geschrieben:Du bekommst die 4000er, wenn es denn eine werden soll für 240€, sie hat bereits das X-Ship Getriebe( hat die neue CI4+ auch )9 Lager ...
War aber weder für Geld noch gute Worte im Laden zu bekommen, also keine Alternative. Zudem hat mich das leichtere & glattere Laufverhalten der Ci4+ trotz höherer Übersetzung einfach überzeugt - ob nun Einzelfall/Ausnahme oder nicht, war mir in dem Moment egal.bobbel76 hat geschrieben:Die US Version macht auch 6,0.
Die 6,0er ist in der att in D nicht erhältlich. Gab es in Österreich ( keine E-Spule )Mattes36 hat geschrieben:War aber weder für Geld noch gute Worte im Laden zu bekommen, also keine Alternative. Zudem hat mich das leichtere & glattere Laufverhalten der Ci4+ trotz höherer Übersetzung einfach überzeugt - ob nun Einzelfall/Ausnahme oder nicht, war mir in dem Moment egal.bobbel76 hat geschrieben:Die US Version macht auch 6,0.
Ich suche auch vergeblich nach Unterschieden der beiden Rollen, wenn man die beiden zusätzlichen Lager, anderes Gehäuse/Kurbel und ein bißchen Kosmetik mal außen vor lässt.
Ist letztendlich ja auch egal, soll jeder für sich selbst entscheiden ... manchmal ist es halt komisch bzw. ein schwer zu beschreibendes Gefühl, das einem die eine Rolle besser laufend erscheinen lässt als die andere.
So habe ich letztens noch eine 4000er Aspire in einem Laden gefunden und habe die nochmal intensiv gegen die anderen in Frage kommenden Rollen verglichen (Sustain, Biomaster, Biomaster SW, Twinpower SW-A alle in 4000). Die Aspire hat die alle spürbar übertrumpft, selbst die TP SW-A lief schlechter, d.h. einfach nicht so satt, leichtgängig und glatt. Eigentlich hatte ich mich im Vorfeld schon für die TP SW-A als robuste Entlastung für meine 4000er Stella entschieden, dann aber doch die Aspire genommen (obwohl die lt. Spec eigentlich schlechter sein müßte). Im Zweifel verlasse ich mich da eben mehr auf mein Gefühl als auf irgendwelche Daten, zudem kam mir für den Einsatzzweck das quasi-PG der Aspire (4,6:1) entgegen.
EDIT: Ja, die Daiwas haben teilweise recht schwache Bremsen ... wir haben die Certate Finesse Custom (altes Modell) eines Kumpels auch mit anderen Bremsscheiben (dickere Carbontex) "getunt", damit die beim Anhieb nicht immer durchrutscht
Gruß, Matthias
Die 4000Stella wird das nichts anhaben, da bin ich mir sicher. Dafür ist die Rolle ja da!Mattes36 hat geschrieben:Hi Boris,
die 4000er Aspire ist für die 95er SS3, dafür passt mir so eine kraftvolle Übersetzung sehr gut. Der 4000SFE wollte ich das nicht dauerhaft zumuten (ist mir einfach zu schade dafür, obwohl die das sicher auch problemlos packen würde), außerdem hat die zu wenig Schnurfassung und eh ich mir eine tiefere Stella E-Spule in Japan kaufe![]()
Klar ist die Aspire technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber die läuft und wirft ja trotzdem top (Optik finde ich auch ganz schick, ist mir aber nicht so wichtig). Ist ja nicht so, daß die neue Spulenkante 20m weiter wirft... X-Ship habe ich bei meinen kleineren Aspire und Fireblood auch nie wirklich vermisst, aber die hoch übersetzte Stradic profitiert spürbar davon, da ist der Unterschied schon sehr deutlich (der starke Anlaufwiderstand der früheren Stradics war für mich immer ein NoGo, aber das ist mit der Ci4+ wirklich erträglich geworden).
Gruß, Matthias
Wenn ich so etwas lese, merke ich das technische Niveau das einige hier ihr eigen nennen.Mattes36 hat geschrieben:
EDIT: Ja, die Daiwas haben teilweise recht schwache Bremsen ... wir haben die Certate Finesse Custom (altes Modell) eines Kumpels auch mit anderen Bremsscheiben (dickere Carbontex) "getunt", damit die beim Anhieb nicht immer durchrutscht
Gruß, Matthias