Leidenschaft HECHT!

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Polar-Magnus »

Schön, Petri Achim.

Lass mich raten - Ihr fangt jetzt eher nicht direkt am Ufer sondern Richtung Sprungschicht?

Grüße

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Achim Stahl
Local Dealer
...
Beiträge: 1966
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Achim Stahl »

Moin ingo,
Polar-Magnus hat geschrieben:Schön, Petri Achim.

Lass mich raten - Ihr fangt jetzt eher nicht direkt am Ufer sondern Richtung Sprungschicht?

Grüße

Ingo :wink:
Hmm, nein! :p

Bei der Mama war ich selber platt. Sie hat keine drei Meter vom Ufer weg genommen und stand direkt an der steil abfallenden Kante.

Da fangen wir nach wie vor die allermeisten Hechte, während im Freiwasser eher wenig geht. Es geht da allerdings auch überall sehr steil abwärts, oft bis auf über sechs Meter. Am tödlichsten ist es, den Streamer an einer Sinkschnur (TeenyT300 oder SA Streamer Express) vom Boot aus in Richtung Ufer zu werfen, und dann über die Kante einzustrippen, während der Streamer entlang der Kante abtaucht.

Bei klarem Wasser haben sich außerdem eher dezente kleinere Streamer in natürlichen Farben ohne viel Flash aber mit viel Bewegung im Wasser als die Bringer herausgestellt:

Bild

Der Streamer ist aus Twist Hair, einem leicht transparenten weichen Synthetikhaar, und einem Körper aus Polar Chenille. Das ist auch original der Streamer, der gestern erfolgreich war. ;)


Viele Grüße!


Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Polar-Magnus »

Hi Achim,

danke für die Info.
Zusammengefasst stand er (sie) dann aber doch nicht im Flachen.
Ist ja eine schöne Kostellation, wenn das Gewässer das so hergibt,
sprich ein interessanter Spot auch im Sommer :+++: .

Grüße

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
OstfriesischerFischer
Homepage Gründer
...
Beiträge: 510
Registriert: 03.06.2011, 22:10
Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von OstfriesischerFischer »

Moin @ All :wink:


@ Achim:
Toller Fisch :+++: dickes Petri Heil zu dem Fang :+++: :grin: :+++: :+++: :+++:



Wie mein Kumpel Ralph vorhin schon geschrieben hat, ist dem nichts mehr hinzuzufügen :+++:



Und danke für den Fliegen-Tipp :x :+++: :grin: :x :x
http://www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de

Schöne Grüße aus Ostfriesland


Günter
Benutzeravatar
Kunde
Nachteule
...
Beiträge: 387
Registriert: 18.11.2013, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Kunde »

Hallo Leute,
ich befasse mich gerade mit dem Fliegenfischen auf Hecht. Bei meinen Überlegungen hat sich die Frage nach der Vorfachlänge aufgetan. Wie und vor allem wie lang würdet ihr euer Vorfach aufbauen wenn ihr mit einem sinkenden Polyleader in dunkelgrün fischt?

Gruß
Michel
Man sollte dem Fisch, wenn man ihn schon fängt, keine Schande bereiten dadurch wie man ihn fängt...
Benutzeravatar
Schluchtenjodler
...
Beiträge: 534
Registriert: 02.08.2011, 18:43
Wohnort: Hörselberg-Hainich

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Schluchtenjodler »

30-40cm 0,35er Fluorocarbon und dann 30-40cm Stahl.

Grüße :wink:
Silvio
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Benutzeravatar
OstfriesischerFischer
Homepage Gründer
...
Beiträge: 510
Registriert: 03.06.2011, 22:10
Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von OstfriesischerFischer »

Moin bzw. Guten Abend Michel

Mit einer Sinkschnur, sinkender Spitze (Keule) oder sinkendem Polyleader würde ich Flexonit DNA in 6,8 Kg u. ca. 60 cm Länge nehmen oder Knot2Kinky in 5,44 Kg. Dann hast Du ne Hecht sichere Variante u. durch die geringe Tragkraft (die vollkommen ausreicht u. normalerweise kein Hecht knackt) auch eine sogenannte Sollbruchstelle falls mal am Grund hängen bleibst.

Denn es ist Vorsicht geboten!!! Bei vorfächern mit mehr als die oben von mir erwähnten 6,8 Kg, kann die Schlaufe der Flugschnur reißen u. dann ist es vorbei mit fischen.

Bei einer Schwimm-o. Intermedi. Schnur nehme ich 1,5m 0,70 mm Flourocarbon oder gutes Mono, daran dann 0,5m 0,40mm Flourocarbon oder gutes Mono dann einen Vorfachring mit 60 Kg Tragkraft (Stroft) und daran dann 0,6m Knot2Kinky in 5,44 Kg oder Flexonit DNA (wenn mit Knot2Kinky dann am Ende mit einem guten Einhänger).

Obwohl ich zur Zeit nur noch das Knot2Kinky in 5,44 Kg nehme, da es nicht kringelt, was beim Flexonit DNA schnell passiert. Und das K2K hällt ewig (es sei denn es reißt :grin: )
http://www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de

Schöne Grüße aus Ostfriesland


Günter
Benutzeravatar
OstfriesischerFischer
Homepage Gründer
...
Beiträge: 510
Registriert: 03.06.2011, 22:10
Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von OstfriesischerFischer »

@ Michel

Nachtrag:

So wie ich das grade beschrieben habe rollt das Hechtvorfach auch gut aus bzw. streckt sich perfekt.
http://www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de

Schöne Grüße aus Ostfriesland


Günter
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin Günter,

ich bin immer erstaunt, dass doch einige so leichte Raubfischvorfächer nehmen,
aber es scheint ja zu gehen...

Ich fische eigentlich keine unter 10kg Tragkraft (mehr) und nutze eher das 35lbs Knot-2Kinky.
Weniger wegen der Sicherheit am Fisch, sondern weil ich das Gefühl habe, dass die stundenlange
Werferei dann doch nicht ganz spurlos am Material vorbeigeht und ich entsprechende Tragkraftreserve
vorhalten möchte. Leichtere Vorfächer sind dann schon mal im Wurf gerissen, irgendwann.

Vielleicht liegt das aber auch an meinem Wurfstil... :lol:

Grüße

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Mattes36 »

Also ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit solch dünnen Vorfächern beim Fliegenfischen auf Hecht gemacht, es ist nur eine Frage der Zeit bis man damit mal einen guten Fisch verliert. Die Bleastung des Vorfachs ist allein schon durch den Wurf sehr hoch (bei entsprechenden Streamergrößen) ... ich verwende seit vielen Jahren nur noch Titan mit mind. 30lbs und habe seit dem keine Verluste mehr.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Schluchtenjodler
...
Beiträge: 534
Registriert: 02.08.2011, 18:43
Wohnort: Hörselberg-Hainich

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Schluchtenjodler »

Das dünne Stahlvorfachmaterial ist mir auch ständig gebrochen, gerissen, aufgedröselt usw. Im Moment nehme ich ummanteltes 7x7 in 12kg. Deshalb auch das Stückchen 0,35er Fluorocarbon als Sollbruchstelle zwischen Vorfach und Stahlspitze.
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Benutzeravatar
Lutz
...
Beiträge: 919
Registriert: 21.09.2011, 10:02
Wohnort: Hemmingen-Hiddestorf

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Lutz »

Mein Hechtvorfach ist so ca. 1,10 m Mono 0,60 mm, 70-80 cm 0,35mm Mono
und 30-40 cm Hard Mono von Mason 40 lbs.

Wenn ich mal versuche(meist erfolglos) auf Zander zu Streamern mit kleineren
Streamern in den Größe 2-1/0 tausche ich nur die Spitze aus und nehme ein Stahlvorfach
von Flexonit 0,27 was auch so 11,5 Kg hält und damit Hechttauglich ist.
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Benutzeravatar
dasBo87
...
Beiträge: 107
Registriert: 05.02.2015, 13:41
Wohnort: 29664/30159

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von dasBo87 »

Moin,
am Freitag ging es zum Zander jiggen an die Elbe. Die Elbe hatte recht wenig Wasser und wir fischten uns stromaufwärts. Nach ca. 5 Stunden gab es den ersten Fisch, ein kleiner Zander. Trotz des kleinen Zanders hatten wir die Motivation verloren und machten uns auf den Rückweg! Die "schönsten" Buhnen befischten wir ein zweites Mal, mit Erfolg!

Genau vor der Steinpackung stand das Kamel, mein erster Meter! 107cm :l:

Gruß Bo
Dateianhänge
image.jpeg
Somewhere in the middle of the river there is a place called home! #cck
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1279
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von han hugo »

Petri :wink: das ich mal ein Hecht :l:
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
Trutte100
...
Beiträge: 144
Registriert: 02.02.2014, 17:38
Wohnort: Essen

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Trutte100 »

...sauber :+++: !
Gruß und TL
Markus

.... hab Sehnsucht nach der SONNENINSEL....
Antworten