der fischereiliche allgemeinbildungs- thread
- Salmonking
- Local
- Beiträge: 2001
- Registriert: 03.02.2006, 21:59
- Wohnort: Gettorf
- Polar-Magnus
- Eigentlich war ich's nicht...
- Beiträge: 2610
- Registriert: 22.04.2008, 12:27
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
Hi Andreas,
das mit dem Stahlvorfachersatz kann eigentlich nicht sein, weil Zahnseide ja recht zugfest ist, aber meiner Erfahrung von der täglichen Dentalreinigung her eher nicht scheuerbeständig :grin: . Und das ist für so ein Stahlvorfach ja nicht so ganz unwichtig...
Aber ganz sicher bin ich auch nicht was die Fragestellung angeht.
Ingo
das mit dem Stahlvorfachersatz kann eigentlich nicht sein, weil Zahnseide ja recht zugfest ist, aber meiner Erfahrung von der täglichen Dentalreinigung her eher nicht scheuerbeständig :grin: . Und das ist für so ein Stahlvorfach ja nicht so ganz unwichtig...
Aber ganz sicher bin ich auch nicht was die Fragestellung angeht.
Ingo

Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Ich fasse mal zusammen:
- es geht nicht um das Angeln auf Hornhechte,
- Stopperknoten ist es nicht,
- es ist kein Vorfachmaterial,
- es dient als Windfang.
Kommen Sie Herr Jauch, das ist zu schwer!
Gruß
Peter
- es geht nicht um das Angeln auf Hornhechte,
- Stopperknoten ist es nicht,
- es ist kein Vorfachmaterial,
- es dient als Windfang.
Kommen Sie Herr Jauch, das ist zu schwer!
Gruß
Peter

Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Eyyy willst Du die Million oder nicht?Peter hat geschrieben:Kommen Sie Herr Jauch, das ist zu schwer!

Den Faden nehmen Anfänger wie Jürgen (

Keine Ahnung!

Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Das schrieb ich so nicht!Der Millionenanwärter hat geschrieben:- es ist kein Vorfachmaterial
Es ist kein Stahlvorfachersatz aber ein Vorfach ist es

Brauch ich nicht - werfe mit beiden ArmenAlex hat geschrieben:damit sich beim Rückenwindcast das Vorfach streckt!

Nun macht mal Malte will seine Frage auch noch los werden

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Mein Telefonjoker hätte bestimmt gesagt,
dass es sich um so eine Fliegehandelt.
Aber den habe ich ich ja, Gott sei Dank, nicht gezogen.
Ich denke.........
Gruß
Peter
dass es sich um so eine Fliegehandelt.
Aber den habe ich ich ja, Gott sei Dank, nicht gezogen.
Ich denke.........
Gruß
Peter

Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
- Salmonking
- Local
- Beiträge: 2001
- Registriert: 03.02.2006, 21:59
- Wohnort: Gettorf
- Salmonking
- Local
- Beiträge: 2001
- Registriert: 03.02.2006, 21:59
- Wohnort: Gettorf
- Salmonking
- Local
- Beiträge: 2001
- Registriert: 03.02.2006, 21:59
- Wohnort: Gettorf
Zur Zahnseide:
Ich glaube, die benutzt man, wenn man mit einer langen hohen Rute ein bißchen Winddrift in die Trockenfliege bringen will. Heißt Dabbing oder so, ich hab den genauen Begriff vergessen. Die Idee ist, daß die leichte Zahnseide vom Wind weggeweht wird und dabei langsam die Fliege bewegt. Anscheinend gibt's auch spezielle Ruten und Schnüre dafür. Wird wohl meistens auf dem Boot eingesetzt.
Ich glaube, die benutzt man, wenn man mit einer langen hohen Rute ein bißchen Winddrift in die Trockenfliege bringen will. Heißt Dabbing oder so, ich hab den genauen Begriff vergessen. Die Idee ist, daß die leichte Zahnseide vom Wind weggeweht wird und dabei langsam die Fliege bewegt. Anscheinend gibt's auch spezielle Ruten und Schnüre dafür. Wird wohl meistens auf dem Boot eingesetzt.