sandgrundel

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Hallo Matthias

Ich habe das Muster auf sandigen Partien gefischt und dort wo Süßwasserquellen zu finden sind. Dort gibt es fasst immer viele Grundeln. Eine langsame Führung mit immer mal wieder schnellen Zügen um eine Flucht vorzutäuschen hat mir Fische gebracht damit.

Gruß
Mario
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab ja schon mal auf ne "Grundel" gefangen :grin:

Die Fliege habe ich schon mal gepostet, aber ich zeiege euch gerne das Bild nochmal :oops (siehe Anhang)...


Gebunden habe ich die aus Polar Fox :x spielt sowas von geil im Wasser, finde ich ;)

Geführt hab ich die Flige mit kurzen, schnelle Strips und ab und zu mal etwas schneller...

zwischen den einzelnen Strips "stehen" lassen :D kurz nach dem "Stehen" kam der Fisch :l:
Dateianhänge
Grundel!.JPG
Grundel!.JPG (36.54 KiB) 5687 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

anbei meine beiden Fliegenmuster, die so in Richtung Grundel gehen ... naja ... ausbaufähig :roll:

Viele Grüße, Matthias
Dateianhänge
100_4731.JPG
100_4731.JPG (24.39 KiB) 5670 mal betrachtet
100_4729.JPG
100_4729.JPG (25.49 KiB) 5670 mal betrachtet
100_4723.JPG
100_4723.JPG (18.96 KiB) 5670 mal betrachtet
100_4719.JPG
100_4719.JPG (20.83 KiB) 5670 mal betrachtet
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Hallo Mattes,
die Dingerchen sind doch schon tot!
Hauche ihnen Leben ein - zB mit einem schwarzen Edding-Punkt auf dem Glasauge :grin: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Klaus,

ja, diese Kunststoffkugelkettenaugen sind Mist, die halten einfach nicht lange und schwarzer Lack hält darauf auch nicht gut ... ursprünglich dachte ich, daß es ganz cool wäre, die so unbeschwert an flachen Stellen schön "smooth" über's Kraut zuppeln zu können, aber da müssen Kugelkettenaugen aus Metall rein und dann geht's mit zügiger Führung und Kopfnicken zur Sache ;)

Bei der Gelegenheit ... wo bekommt man günstig schwarze Kugelkettenaugen aus Metall?

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Die Erfahrung mit den Kunststoffaugen hab ich auch schon gemacht - insbesondere mit der Zweihand fischt man plötzlich ohne Augen.
Schwarze Kugelkettenaugen hab ich mal im LOTTO-Geschäft abgestaubt; da waren die Kugelschreiber (vorher) drangebändselt :grin: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Ich hatte mit diesem Modell bei vielen Grundeln am Wasser erfolg und Tobsn bindet sogar Fliegen die von grundeln angegriffen werden :lol:
Dateianhänge
Grundel2.jpg
Grundel2.jpg (40.43 KiB) 5633 mal betrachtet
grundel.jpg
grundel.jpg (40.28 KiB) 5633 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Genau, Klaus, ein kurzer Steinkontakt beim Rückwurf und schon sind die Augen weg :oops ... werde mich mal nach passenden Kugelschreiberketten umsehen ;)

Schöne Glitzer-Grundel, Jelle! :+++:

Viele Grüße, Matthias
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Jelle, diese Art Juletrae mit Kaninchen überzeugt mich langsam ;)

Matthias, das mit dem locker Führen über flachem Wasser hatte ich auch mal überlegt, aber das ging auf Kosten der Präsentation, Stichwort Jigging. Dazu dieses frische Zitat von Bernd, welches meine Gedanken festigte:
Bernd Ziesche hat geschrieben:Wenn Du hingegen am Tage mit einem kleinen Kescher versuchst, die Garnelen kurz über dem Blasentang wegzukeschern, sind die oft schwer zu erwischen. Die sind sehr flink im Tang verschwunden.
Deswegen fangen wir auch im flacheren Wasser besser.
Garnele oder Grundel, beide enden ungern im Magen einer Trutte. Somit also wieder realistisch, nachahmenswert und gut zu binden und zu fischen :grin:

Das Zitat von Bernd stammt übrigens, mal frei übernommen, aus diesem Zusammenhang:

Sinngemäß

Die Kugelaugen geben der Fliege das nötige Gewicht, ohne Blei benutzen zu müssen. Ausserdem hat für mich eine Küstenfliege mit Kugelaugen immer etwas Ursprüngliches, vielleicht zu Ehren der ersten Küstenfischer, oder später, jedenfalls empfinde ich eine Kugelaugenfliege als passend zur Küste :D

Eine silberne Kugelkette gibts auch im Baumarkt bei den Bereichen Sanitär (Dusche, Waschbecken), dazu ein 400er Edding und Alles wird gut :grin: die 2,5 mm Kugeln sind prima.

Deine matten Augen haben aber gewiss ihren Reiz :+++:
Sebi hat geschrieben:Geführt hab ich die Flige mit kurzen, schnelle Strips und ab und zu mal etwas schneller...
Sebi, sehr hübsches und fängiges Modell ;) aber Du führst die Fliege zu schnell, wenn Du sie sie ohne "e" schreibst :grin: :wink:
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Jelle, diese Art Juletrae mit Kaninchen überzeugt mich langsam ;)

.... auch nachts lief die in Dunkel und da war auch alles voll mit Grundeln - halt nur in anderen Farben :p :wink:
Dateianhänge
nachtversion2.jpg
nachtversion2.jpg (35.71 KiB) 5613 mal betrachtet
nachtversion.jpg
nachtversion.jpg (62.45 KiB) 5613 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

@ Matthias
Du fährst von Berlin an die Küste und machst Dir Gedanken über Kugelkettenaugenpreise von 2,20€ die Tüte :lol:
Einfach auf dem Weg dahin schön gemütlich gefahren und vom gesparten Benzin kannst Du wieder welche kaufen....

@Jelle
Die Fliege hat es Dir aber angetan. Der Erfolg gibt Dir aber Recht :+++:


Gruß
Mario
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Danke für die Bilder, Jelle :+++:

Als Grundel oder Kleinfisch oder Garnele oder Sonstwas geht die bestimmt durch, daher habe ich mal eine Nachtversion probiert :grin: ich möchte auch mal wieder eine Nachttrutte fangen :x

Meine hat ein wenig Gewicht im vorderen Hakenteil, dazu mal einen selbstleuchtenden Mylar :grin: und ein wenig UV an den Seiten entlang.

Bin gespannt, morgen abend ist die nass ;) übrigens geht die schöner zu binden, wenn man zwei Bobbins benutzt. Einen für die hintere Wicklung, einen für vorn. Dieses Kaninchen ist ja sowas von Flusig :lol:
Dateianhänge
Nacht-Zonker.jpg
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Guten morgen :wink:
Sehr klasse Beiträge hier !

Mario,
vielen dank für das Foto ;) . Sehr schön. Immer wieder schön, wenn sich Freaks als solche outen :lol: .

Jelle,
wie oft hast Du Grundeln in einer Meerforelle gefunden 8) :grin: .
"Butter bei die Fische " :wink: :l: Das interessiert mich brennend !
Gleiche Frage natürlich immernoch an alle.

Gruß,
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

@bernd

nicht so oft abetr schon ein paar mal!
muß aber auch sagen, dass ich mir gar nicht so oft den mageninhalt anschaue!
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Moin

'Was mich auch noch interessiert ist, ob jemand mal Strandkrabben im Magen von Meerforellen gefunden hat. Ich hatte dies nämlich nie!
In einer 55er fand ich mal einen 15cm langen Dorsch :o Das hat mich über Ködergrößen nachdenken lassen....

Gruß
Mario
Antworten