Dänischer Angelschein als Plastikkarte

Und was gibt es sonst so neues?
Attraktionen, Veranstaltungen oder Skandale können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Mist, bin doch nicht Kreditwürdig! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Buba
...
Beiträge: 1597
Registriert: 14.09.2005, 19:55
Wohnort: Kappeln

Beitrag von Buba »

HolgerLachmann hat geschrieben:Mist, bin doch nicht Kreditwürdig! :lol: :lol: :lol:
villeicht kannt du die ja mit ein paar Mücken bestechen :oops :oops
Gruß und Petry
Bernhard .



Bild Bild
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Weiß nicht, ob das mit dem bestechen klappt!

Immer daran denken: Dänen lügen nicht! :grin:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Mahlzeit!

Wird ja mal wieder Zeit, seine Lizenz zu erneuern.

Hat das zufällig Jemand 2010 schon Online gemacht? Ich versuche es seit gestern mit Kartenzahlung (ganz normale Mastercard), erhalte aber ständig eine Fehlermeldung. Die letzten zwei Jahre hats mit selbiger Karte sofort geklappt.

Neu ist ein "Secure" für die Kreditkarte, das habe ich sowohl versucht als auch verweigert, daran liegts nicht.

Würde mich beruhigen, wenn es nur ein vorübergehender Systemfehler auf der dänischen Seite ist. Kann das Jemand eventuell bestätigen, sonst bimmel ich da mal durch? :wink:
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

@Mirko,
ich hab erstmalig auch diese Plastikkarte online beantragt.
Hatte keine Problem mit der Bezahlung.
Ich habs allerdings über Visa laufen lassen,
vielleicht ist da ein Unterschied zu den CVC/CCV Daten ?

Achso, beantragt habe ich gestern.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
hering01
...
Beiträge: 1214
Registriert: 07.02.2006, 13:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von hering01 »

Moin,
habe es auch gerade mit einer normalen EC-Karte versucht (also Maestro)
funktioniert aber leider nicht.

Meine Kartennummer die ich angebe ist schon falsch.

Falls es jemand mit einer EC-Karte hin bekommt, gerne eine Nachricht an mich wie das geht. :l:

Sonst muss ich mir halt die Jahreskarte Bar beim Postamt kaufen. :-(
Gruß
Henning
Bild
Stereodorsch
...
Beiträge: 330
Registriert: 07.09.2009, 17:44
Wohnort: Nicht mehr bei Muttern

Beitrag von Stereodorsch »

Danke für die Info,dann werde ich mir wohl auch so eine Karte Bestellen.



Gruß Stereodorsch
Benutzeravatar
volker s.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
...
Beiträge: 193
Registriert: 02.02.2009, 12:12
Wohnort: Köln

Beitrag von volker s. »

Hi Mirko,

falls Du in der letzten Zeit mit der Mastercard im Internet/Ausland eingekauft hast könnte es sein, dass Dein Kartenprovider die Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt hat. In letzter Zeit konnte man ja mehrfach von umfangreichen Betrügereien lesen; da sind die Karteninstitute nun sehr vorsichtig geworden. Empfehlung: Anruf bei deinem Kreditinstitut und nachfragen. Die sollen mal checken, ob eine Sicherheitssperre drin ist. Dafür müssen die aber üblicherweise eine Rückfrage beim Provider starten, weil das Kreditinstitut nur eigene Sperren (aufgrund Bonität o.ä.) sehen kann.

...vielleicht hast Du aber auch einfach nur mit Deinen Weihnachtseinkäufen beim Juwelier und Flusen-Dealer das Kartenlimit gesprengt :grin:

@hering01:
Mit normalen Bank-/Sparkassen-Maestrokarten funktioniert die Bestellung meines Wissens nicht. Dafür braucht man eine Kreditkarte wie bspw. Mastercard oder VISA.

:wink:
Tight lines & dry socks !

Volker
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Volker, guter Tipp, aber es liegt wohl doch an der dänischen Seite.

Zumindest hörte ich inzwischen von diversen Problemen mit Mastercards. Die Visas funktionieren aber wohl, hab ich nur nicht.

An den Weihnachtseinkäufen hats jedenfalls nicht gelegen, gibt hier keine Geschenke, nur ein schönes familiäres Essen. ;)

Ich werde da morgen einfach mal anrufen, dann klärt sich das bestimmt. Zur Not hole ich mir die Karte halt ab. :grin:

- Nachtrag - hab gerade erfahren, dass einige Mastercards aus dem Bekanntenkreis auch nicht funktionieren, schon ärgerlich, wenn man ohne Bargeld getankt hat. Der Arme...
Anscheinend ein Fall mit diesem Chip, der das neue Jahr nicht kennt. Vielleicht ist das die Lösung.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

volker s. hat geschrieben: Mit normalen Bank-/Sparkassen-Maestrokarten funktioniert die Bestellung meines Wissens nicht. Dafür braucht man eine Kreditkarte wie bspw. Mastercard oder VISA.

:wink:
Ich meine doch. Inzwischen nehmen die Mastercard, Visa pp. aber auch Maestro-Karten.
Müßte man mal schauen, bin mir aber ziemlich sicher. Ich habs jedenfalls noch mit Mastercard gemacht ;) und das lief völlig unproblematisch.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Ammaluschi hat geschrieben:Ich meine doch. Inzwischen nehmen die Mastercard, Visa pp. aber auch Maestro-Karten.
Müßte man mal schauen, bin mir aber ziemlich sicher. Ich habs jedenfalls noch mit Mastercard gemacht ;) und das lief völlig unproblematisch.
hering01 hat geschrieben:Falls es jemand mit einer EC-Karte hin bekommt, gerne eine Nachricht an mich wie das geht. :l:
Guten Morgen,

ich habe gerade nochmal geschaut. Sie bieten Maestro und Mastercard an.
Ich habe es dann mit meiner Mastercard ausprobiert und siehe da....Es geht. Kann vielleicht auch daran liegen, das ich meine Dänische Karte (Danske Bank) genommen habe.
Die Daten der Karte wurden jedenfalls sofort bestätigt.
Es kamen danach zusätzlich noch sehr viele Sicherheitsabfragen.

Der Unterschied meiner DK Mastercard zu meinen deutschen Maestro Karten ist zu einem die wesentlich längere Kartennummer und die DK Karte hat auf der Rückseite eine Sicherheitskennziffer.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Wikinger
...
Beiträge: 148
Registriert: 01.07.2007, 16:31
Wohnort: Handewitt

Beitrag von Wikinger »

Es liegt zur Zeit ,
erkennbar durch öffentliche Nachrichten,
ein Programmfehler vor
bei Sparkassenkarten.
Ich konnte gestern in Deutschland auch nicht mit EC bezahlen.
Meine Verlängerung in Dänemark
habe ich ohne Probleme mit VISA bezahlen können
und schon erhalten. :+++:
Gruß Achim

Carpe diem!
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Wikinger hat geschrieben:Es liegt zur Zeit ,
erkennbar durch öffentliche Nachrichten,
ein Programmfehler vor
bei Sparkassenkarten.
Dieses Problem soll aber nur bei direkter Benutzung der Karte auftreten (Geldautomat/EC-Cash Terminal).
Im Netz wird aber nur die Kartennummer etc. verlangt.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Sebi
Hamburger Vollkernassi
...
Beiträge: 1108
Registriert: 02.02.2008, 12:13
Wohnort: Hamburch

Beitrag von Sebi »

Die Mastercard von Muddern funzt auf jeden Fall! :grin:
Gruß Sebi
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Sebi hat geschrieben:Die Mastercard von Muddern funzt auf jeden Fall! :grin:
Schon klar :grin: ... deshalb auch das neue Sage-Flagschiff :oops

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Antworten