Köderführung, wie ist´s richtig ?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Als ich vor über 10 Jahren mit dem Mefofischen anfing gehörte ich auch zu den "Langsamkurblern".
Der "Erfolg": Wenig Fisch, dafür viele Hänger, Krautdrills und Köderverluste.
Sowas steigert die Frustrate ganz enorm. :oops

Irgendwann sagte mir dann mal ein alter, erfahrener Mefoangler:
"Du mußt so schnell führen, daß der Fisch erst gar keine Zeit hat um sich den Blinker anzugucken!"
Und ich glaube, das trifft den Nagel auf den Kopf :!:

Nachdem ich mir dann eine schnelle Köderführung angewöhnt hatte, machte meine Fangquote geradezu einen Quantensprung! ;)
Und Blinkerverluste durch Hänger kommen bei mir mittlerweile so gut wie gar nicht mehr vor.
Aber ich habe auch noch eine andere Theorie, warum eine schnelle und damit oberflächennahe Führungsweise den Fangerfolg erhöht:
Der Fisch sieht den Köder ganz einfach besser als wenn er grundnah herumdümpelt, denn bei der Forelle ist wie bei vielen Raubfischen der Blickwinkel vornehmlich nach Oben gerichtet.

Thomas
:wink:
Benutzeravatar
Choose!!
...
Beiträge: 44
Registriert: 07.01.2007, 19:45
Wohnort: Bayern

Beitrag von Choose!! »

.....bin ja leider nur 1 mal im ´Jahr auf Meerforellenangeln.
....dieses mal 3 FISCHE nach etwa 20sec Drill verloren!
....hätte ich sie verloren wenn ich angeschlagen hätte?
....hätte ich allerdings "Angeschlagen" wäre der Drill dann überhaupt 20sec gewesen?

....habe im übrigen auch 2 Mefos gefangen.Aber nach dem Keschern war der Haken natürlich vom Fisch befreit und im Kescher verhakt!!!! :!: :?:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:-q:

ich hab' länger überlegt.....und fasse mal kurz zusammen.....

Jemand sagte mir einmal....."nur das schnell geführte Eisen bringt's"....

Gehört....getan...gefangen.... :+++:

Dann wiederum ..... "schön bedächtig und mit Gefühl fischen"......

umgesetzt und gefangen.....:+++:

wieder ein Anderer........."lass öfter mal durchsacken"........

Hurraa.......auch des geht tatsächlich .... :+++:

Glaubt mir.....ob der Snaps nun über die Wellen hüpft, oder die Muschel vom Grund zupft.......jede Führungsvariante bringt Fisch................zur richtigen Zeit ;) :wink:

Ach ja......Anschlag.....ob nun aus dem Handgelenk, oder mit dem ganzen Körper ;) ....der gehört einfach dazu......
Nicki

Beitrag von Nicki »

Wie halte ich den Köder denn so, dass er nicht am Boden lang läuft? :q:
Gast

Beitrag von Gast »

entweder schneller kurbeln oder leichter fischen....

ansonsten kannst du die rute weiter nach oben halten, ist jedoch eher unentspannend....
Nicki

Beitrag von Nicki »

oki doki

danke :+++:
Gast

Beitrag von Gast »

...mit wieviel gramm hastn bisher so gefischt???
Nicki

Beitrag von Nicki »

12 - 16 bei wind 20 - 26
Gast

Beitrag von Gast »

ich denke, dann kurbelst du nen wenig zu langsam oder fischt auf zu flachem gebiet mit zu schweren ködern, wobei diese gewichte eigentlich ok sind.
Nicki

Beitrag von Nicki »

Ja ich kurbel schon ziemlich langsam... :oops
Fische wie gesagt überwiegend im Süßwasser :l:
bis jetzt hab ich langsam gekurbelt, dann angezogen, ihn absacken lassen und dann weiter gekurbelt. und dieses Spiel hat sich dann immer wieder wiederholt :roll:
Antworten