BERKLEY Fireline - 'transparent'

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Dr.Sprotte
...
Beiträge: 124
Registriert: 09.08.2006, 19:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Sprotte »

fische die crystal als 12er seit ein paar wochen und finde sie super. war bei g. in ki auch fast genauso teuer wie die herkömmliche. daumen hoch.
Benutzeravatar
fakenscheider
...
Beiträge: 42
Registriert: 24.11.2006, 20:04
Wohnort: Tröndel

BERKLEY Fireline - 'transparent'

Beitrag von fakenscheider »

Moinsen
Ich Fische jetzt seit gut 6Wochen mit ner 12er! Ich komme damit gut zurecht, habe aber nicht so die Vergleiche, da bisher mit 23er mono gefischt habe.
Es gab die Fireline bei Moritz in Kaltenkirchen für 9,95€, was ich recht günstig fand.
bone
...
Beiträge: 163
Registriert: 21.03.2005, 15:33
Wohnort: Hamburg-Pöseldorf

Unglaublich stark!

Beitrag von bone »

Hi ,

komme gerade aus Aruba zurück und habe sehr gute erfahrungen mit der Fireline (0,15). Unter anderem habe ich einen grossen Barrakuda nach unglaublichen Drill(über 30 Min./erste Flucht über 250 m!) landen.
Um den Fisch stoppen zu konne habe ich die Rutenbremse voll zudrehen müssen die 4-teilige Lachsrute stand kurz vor dem Bruch...

Weitere Barrakudas, Jacks und Bones konnte ebenfalls ich nach harten Drills landen. Ich hätte mir nicht gedacht, dass die Schnur so knoten- und reissfest wäre.

bone
"skitt fiske"
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

WOW, das hört sich ja fantastisch an :+++:
Petri!

Ich bin bis jetzt auch voll zufrieden mit meiner 12er.

mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

So - nun habe ich sie ein paar Male gefischt und kann ja mal von mir geben, was ich so von der Crystal halte, nachdem wir beide ganz allein ein paar Tage am Strand verbracht haben. :c

So transparent wie erhofft ist das Zeugs nun aber doch nicht. Hatte gedacht, daß das nur im Laden so weiß aussieht und bei Wasserkontakt noch etwas transparenter wird, aber genau das Gegenteil ist offensichtlich der Fall. Ich habe so das Gefühl, daß die immer weißer wird. Zudem noch schmutzig weiß, wenn man in trübem Wasser fischt - logisch. Sieht nicht schön aus und wird vom Hersteller anders versprochen. Der Name müßte fireline "white" sein. :c

Das Zeug ist ziemlich steif! Ist ja von den anderen firelines auch bekannt, daß sie gerade zu Anfang und bei niedrigen Temperaturen einen Touch von einem Bindedraht haben. So auch die Crystal, aber diese wird auch nach einigen Touren nicht geschmeidiger iund es ist noch nicht einmal richtig kalt. Offensichtlich ist die Beschichtung etwas robuster, obwohl sie weisser wird. Sie sieht auch noch nicht fransig aus. :-o

Ich habe so das Gefühl, daß sie stärker ausfällt! Habe nun noch keinen direkten Vergleich zu einer 'smoke' oder 'flamgreen' gemacht, aber sie kommt mir in 0,15mm schon stärker vor als eine 0,15mm in grün oder grau. Kann aber daran liegen, daß die Oberfläche stabiler ist und so nur der Eindruck entsteht. Oder ich täusche mich einfach und es liegt lediglich an der Farbe. :-no:

Die Tragkraft ist für mein Empfinden bei gleichem angegebenem Durchmesser höher. Was bei einem bei Wurf versehentlich umgeklapten Schnurbügel bei meiner grauen fireline Köderverlust bedeutete, führt derweil bei der Crystal lediglich zu einem heftigen Schlag in der Rute und einem zurückkommenden Köder. Tragkraft oder Knotenfestigkeit scheint etwas besser zu sein. :o

Insgesamt und besonders unter Berücksichtigung des höheren Preises würde ich beim nächsten Mal eventuell wieder der grauen fireline den Vorzug geben. 8+) Mal abwarten, wie sie sich weiter verhält? :s+3:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Beitrag von Nordlicht »

Alex hat geschrieben: Das Zeug ist ziemlich steif!
Ich habe so das Gefühl, daß sie stärker ausfällt!
Nach meinem ersten Küstenwochenende mit der 15er Chrystal habe ich einen ähnlichen Eindruck. Am Anfang sogar 2-3 Perücken, lag aber wohl auch daran, dass ich zuviel Schnur aufgespult hatte :+x :+x

Bin insgesamt zufrieden mit der Strippe, Testphase wird hoffentlich bald fortgesetzt .... :+f:

Petri
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Man kanns ja ma´ versuchen, sacht sich der Hersteller, lächelt kurz und bearbeitet dann die Retouren ;)

Fireline in Grün und Grau kann ma´ kaufen, statt Clear lieber was zum Sauf....
Gast

Beitrag von Gast »

Habe die 0,10er nun schon seit 3 Monaten im Dauereinsatz und wirklich kräftig "zwischen gehabt". Bin uneingeschränkt zufrieden. Wurfweiten enorm, läuft super-sanft von der Rolle, was wahrscheinlich an der Steifigkeit liegt und die Tragkraft liegt auch meiner Meinung nach über der der "normalen" Fireline, vergleichbaren Durchmessers.

Also, bei mir kommt sie wieder drauf! :+++:
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

nach einen Jahr kommt nun mein Fazit :
Die Schnur ist super ! ich kann einige Meter mehr Werfen als mit der grauen, gerade mit leichten Ködern.
Fänge sind besser, muß nicht nur an der Transparenz liegen, kann auch an der besseren Schurwicklung liegen, aber ich werde bei Schurwechsel nur noch die Christal nehmen.
Gast

Beitrag von Gast »

Sach ich doch... ;)
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

hab auch noch nichts schlechtes von der schnur gehört. es hat mich früher an der fireline tierisch angenervt, das die so schnell weich wurde. nen mittelprächter luftknoten mit butterweicher schnur heißt meistens abschneiden, während sich ein knoten bei steiferer schnur nichtmal dann richtig zuzieht, wenn man den blinker daran reikurbelt.

ich bin aber trotdem kein fireline - fan, weil mir dieses gewuschel der zusammengezwieselten wuselfasern einfach zu blöd ist.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
MEERESLEHRLING
Fusselwerfer
...
Beiträge: 1392
Registriert: 15.03.2006, 16:31
Wohnort: HAMBURG

Beitrag von MEERESLEHRLING »

Moin Moin,
ich habe nun seit gestern auch die Fireline Crystal als 10er auf meiner TP4000FA ;)
bin gespannt wie sich diese Kombination am Wochenende bewährt :q:
Man liest und hört ja so verschiedene Meinungen dazu....
nach Ostern gibt es dann mein Statement dazu 8)
Der Geselle

Live is short , go Fishing !

PETRI HEIL
REIMER
Benutzeravatar
MEERESLEHRLING
Fusselwerfer
...
Beiträge: 1392
Registriert: 15.03.2006, 16:31
Wohnort: HAMBURG

Beitrag von MEERESLEHRLING »

Tja,
nun ist mein erster Crystal- Test gemacht und ich bin insgesamt zufrieden mit der neuen Schnur ;)
Hatte zwar nach den ersten paar Würfen einen unerklärlichen Schnurbruch(Stripper ADE :cry: ) aber das wiederholte sich nicht "uff"
Hatte auch einen unlösbaren Hänger ,dem aber das Fc Vorfach zum Opfer fiel , die Crystal blieb ganz!
Auch kann ich bestätigen das erste Anzeichen von Verfärbung erkenntlich sind.
Zu den Wurfeigenschaften kann ich nur sagen,nach meinem Gefühl TOP :+++:
Bisher keine Perücken oder Ausfransungen zu bemerken!
Der Geselle

Live is short , go Fishing !

PETRI HEIL
REIMER
Benutzeravatar
seatrout1504
Immer wieder aufs neue versuchen
...
Beiträge: 210
Registriert: 13.02.2009, 20:43
Wohnort: Barßel
Kontaktdaten:

Moin

Beitrag von seatrout1504 »

Hallo,

fische nur noch Power Pro in Red und bin sehr zufrieden.

Torsten

Das mit dem HSV nunja
Benutzeravatar
linkspaddel
...
Beiträge: 77
Registriert: 15.03.2010, 08:54
Wohnort: Kiel

Beitrag von linkspaddel »

Perfekte Kombo zum Spinnen mit leichten Ködern (6-12 Gramm): 6er Crystal mit Micro-Wirbel, dann 0,50 Meter bis 1 Meter 0,21 FC Vorfach..
Heute ist ein guter Tag - und zwar ein richtig guter!
Antworten