Nach der anstrengenden Pause wieder zu Normann´s (voll !), rüber auf die Hausstrecke, dort 2 Durchgänge, der Wind wird richtig fies, wieder rüber auf´s andere Ufer.
Video
Ich fisch stromab, ein Lax kommt 30 m unterhalb von mir in der Flussmitte hoch, dann noch 15 m, ich platziere die Fliege direkt in "Marschrichtung", noch 5 m, noch ein Wurf direkt vor´s Maul - nix!
Versetzen dann zum inzwischen leeren Normann´s, quatschen mit einem netten Finnen, der sich gar keine Unterkunft genommen hat, sondern in seinem Auto schläft, 15´9" Rute, Sawada 50lbs. Super Flat Beam, 850 Grains Sinker - schweres Gerät! Wir müssen lachen, denn als wir im Vorfeld uns schlau gemacht hatten (Mawill & Co.), hieß es immer nur:
Du brauchst 850 Grains ! 850 Grains sind übrigens 55 Gramm...
Wir fischen einen Durchgang, dann kommt ein maulfauler Einheimischer mit ähnlichem Gerät (
850 Grains!), dem ich beim Werfen zuschaue. Die Jungs sind alle Profis und haben auch alle einen sehr ähnlichen Stil (kein Perry Poke!), der mich immer an Wettkampfangler denken läßt, nennen wir ihn den "Byske Competiton Style": Gaaanz langsamer Lift bis zum "Punkt", dann ziemlich zackiger Sweep, gestreckter false cast mit kompletter Wasserung, zackiger Lift und noch zackigerer single spey, wobei die Rutenspitze während des Fluges gehoben wird. Wenn das Geschoss eingeschlagen ist, kommt ein großer upstream mend, dann wird die Rute gehoben und der Kopf auf seiner Reise begleitet. Bei einem Hänger wird ohne Rücksicht auf Verluste mit der Rute geprügelt, mit Garantiefragen befaßter Rutenhändler möchte ich da nicht sein! Die meisten strippen anschließend mit affenartiger Geschwindigkeit ein - affenartige Geschwindigkeit deswegen, weil die Schnurklänge nicht in der Hand gehalten werden und da jede Sekunde zählt (Vertüddelungsgefahr!!). Mein maulfauler schwedischer Freund platziert seine Klänge allerdings nicht im Wasser oder Spülsaum, sondern legt sie an Land ab, was zumindest am Normann´s geht....
Und: Die Jungs werfen echt weit! Jedenfalls deutlich weiter als ich mit meinen 13´6", bzw. 14´6" Ruten, den 39g Köpfen und der beschichteten Runningline. Wieviel weiter? Hab zuerst 10 m weiter getippt, vermutlich sind es "nur" 7 m - 8 m, auf jeden Fall viel weiter....
Um 19:30 Uhr hören wir am leeren Normann´s auf, gehen wieder zu ICA, schauen uns die Fangstatistik an - kein neuer Fisch dazugekommen.