der spöket

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Mir geht'ts da ähnlich ich fische die Outbarb schon einen Weile und bin sehr zufrieden damit..

Hier der Link zu einer Beschreibung, die ich mal reingestellt habe
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... _Small.jpg


Linus :wink:
TL
Linus
Benutzeravatar
theactor
...
Beiträge: 368
Registriert: 10.03.2005, 23:42
Wohnort: Kultstadt (HH)
Kontaktdaten:

Beitrag von theactor »

HI,

@Linus - genau den Link von Dir meinte ich! :+++:

:wink:
petri und gruß,
Sönke
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Was Mefos angeht sind die Dinger wohl zu laut.
Aber ein paar Dumme gibt es ja immer.
Man kann die Dinger anbohren. Etwas Epoxy....
Die Größe stimmt schon.

Gernot :wink:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

GST hat geschrieben: Aber ein paar Dumme gibt es ja immer.
Also ich Dummer hab damit schon gut und schlecht gefangen, wie mit anderen Ködern auch...aber du scheinst da mehr zu wissen...

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Linus, ich denke (hoffe ;) ) mal, das bezog sich auf dumme Mefos..... :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ Angelmann

hoffen wir's mal :grin:

Linus ;)
TL
Linus
Benutzeravatar
capfuture
...
Beiträge: 115
Registriert: 13.02.2006, 07:30
Wohnort: HH

Beitrag von capfuture »

Linus hat geschrieben:Hier der Link zu einer Beschreibung, die ich mal reingestellt habe
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... _Small.jpg
hm,
wie gut, daß es unterschiedliche Meinungen gibt. Ich habe zumindest keine guten Erfahrungen mit den Dingern gemacht und sie nach ein paar Tagen fischen aus meinem Mefoequipment wieder entfernt. (Für Hecht sind die vielleicht was...)
Die Beschreibung in deinem Link ist eine Verkaufsbeschreibung und die deckt sich selten mit der erlebten Realität, insofern ist das wenig Aussagekräftig.-
Wenn die Outbarbs so gut wären wie dort beschrieben, würden schon lange mehr Fischer mit ihnen unterwegs sein... :o
- Knaeg og braeg -
Bild
Benutzeravatar
theactor
...
Beiträge: 368
Registriert: 10.03.2005, 23:42
Wohnort: Kultstadt (HH)
Kontaktdaten:

Beitrag von theactor »

HI,

sicherlich ist die Darstellung im Sinne eine Verkaufsförderung vielleicht geschönt. Indes deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen - die aber naturgemäß von Angler zu Angler variieren mögen. Von der "Verbreitung" der Haken am Wasser auf gute oder schlechte Qualität zu schließen scheint mir zweifelhaft da nahezu jeder Angler Ware hat, "auf die er schwört".

Nun habe ich noch keine Unmengen an Mefos gefangen - aber 90% davon waren "dumme Expemplare" dieser Gattung ;)

:wink:
petri und gruß,
Sönke
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Nun macht mal den Spöket nicht schlechter als er ist. Ich habe die letzten 1,5 Jahre ganz gut damit gefangen. Vor allem, er fliegt gut, auch bei Wind.
Es sieht ja nun so aus, daß die von mir erworbenen Spökets keine Falsfikate sind, sondern die aussen sitzenden Widerhaken den "letzten Stand" der Technik darstellen. Ich werde sie ausprobieren, doch die meisten Haken wechsel ich sowie nach dem ersten Tag gegen einen VMC.
Für die, die mit dem Spöket nicht so gut zurecht kommen, ich fische an ruhigeren Tagen mit Erfolg den guten, alten Rapala gern im Nahbereich.
Floating und die bevorzugte Farbe ist weiß/rot. Er läßt sich sehr gut führen, man kann ihn je nach Rutenneigung höher oder tiefer führen, man kann ihn extrem langsam führen, man kann ihn an der Wasseroberfläche flüchten lassen, man kann ihn nur nicht bis zum Horizont werfen.
Liebe Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Uwe.
Dateianhänge
IMG_0393.JPG
IMG_0393.JPG (48.36 KiB) 3407 mal betrachtet
Benutzeravatar
Frank 77
...
Beiträge: 166
Registriert: 12.01.2006, 20:58
Wohnort: BY

Beitrag von Frank 77 »

marioschreiber hat geschrieben:Mit dem Spöket ist es genau so wie seinerzeit mit dem MoreSilda :
Selbsterfüllende Prophezeiung !
Wenn jeder den fischt, dann fängt auch jeder damit !

;)

Endlich sagt es mal einer !!! :-++:
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

Frank 77 hat geschrieben:
marioschreiber hat geschrieben:Mit dem Spöket ist es genau so wie seinerzeit mit dem MoreSilda :
Selbsterfüllende Prophezeiung !
Wenn jeder den fischt, dann fängt auch jeder damit !

;)

Endlich sagt es mal einer !!! :-++:
was aber auch keine wirklich neue erkenntnis ist...

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Uwe hat ja recht. Der Spöket fängt auch seinen Fisch wie Mario das ja auch unter dem psychologischen Aspekt beschrieb.
Ich hatte mit dem Spöket im letzten Jahr eine Meerforelle gefangen und eine verloren.
Aber alle beide auf Farbe 277.
Na, muss ja nichts heißen. Hier mal die Farbtabelle :

http://www.kruse-leutner.de/_fishing/pa ... colors.jpg

Aber als Dorschköder finde ich den Spöket auch super.:+++:
Mist finde ich, dass Falkfisch immer noch nicht wieder mit dem Owner Drilling ausliefert. Das steht ja noch immer (etwas frech)
auf der Hompage.
Die Ausrede übrigens, „schlichtweg von der Nachfrage Überrollt“ ist ja nun mindestens 10 Monate alt. Ausgeliefert werden die Wobbler anscheinend mit dem sehr günstigen und mir viel zu dünnen 7541RD Drilling von Gamakatsu. Etwas klein finde ich.
Ich binde den Spöket auch noch an, wenn es dunkel wird und ansonsten auch nichts geht.

Ist schon ein toller Köder. ;)



Gernot.
:wink:
Benutzeravatar
TankMan
MeFo-Abnuller-des-Jahres-2011
...
Beiträge: 371
Registriert: 28.01.2006, 11:25
Wohnort: NICHT MEHR...nah an der Küste...😔

Beitrag von TankMan »

Schweißsocke hat geschrieben:Tankman hatte gestern mit sowas gefischt:

Bild

Der Erfolg war durchschlagend: Er hat nicht nur selbst gar nix gefangen, sondern auch noch alle Fische in einem Umkreis von geschätzten 8 Seemeilen verscheucht, so dass ich dann auch Schneider geblieben bin, vielen Dank. :wink: :wink:

Mit dem Design könnt ihr beim Christopher Street Day auflaufen, aber doch nicht an der Ostsee.

Kauft man schön :grin:
Arne, Du ....
das hab ich ja jetzt erst gelesen - Frechheit! :grin:
Aber lästert nur: das Lachen vergeht Euch wenn ich auf das DING meinen Ü80 MILCHNER fange ;) !

Björn
Antworten