Ausrüstungsfrage

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Mattes36 »

Hi,
Jari_St.Pauli hat geschrieben:Mich hat die Kopflastigkeit noch nie soo doll gestört, aber mit 130 Gramm Zusatzgewicht, ist das auf jeden Fall keine "Feder" mehr. Naja, ich versuch das jetzt mal mit dem Ausbalancieren und berichte dann.
pack da bloß keine 130g rein!

Und zur Lesath ... 330€ für das Spitzenteil sind schon derbe, bei Moritz kosten die kompletten Ruten auch nicht mehr, wenn ich mich recht erinnere. Und so doll fand ich die beim probeschwingen im Laden gar nicht, auch nicht die Lesath Ultra, v.a. hätte ich bei der Topserie eine konzeptionell bessere Beringung nach aktuellem Entwicklungsstand (NGC, KR) erwartet, nicht diese seltsame Mischung aus K-Guides und SVSG (bei der 270XH) :roll: ... da baue ich doch lieber selber und tüddel mir passende Ringe ran ;)

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Jari_St.Pauli »

Mattes36 hat geschrieben:Hi,

pack da bloß keine 130g rein!

Gruß, Matthias
Nee, wohl nicht. Ich überleg mir gerade, die Rute in Zukunft anders zu halten. Vielleicht mach ich trotzdem ein bisschen Gewicht rein. Versuch macht klug.
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Benutzeravatar
Lukas1899
...
Beiträge: 117
Registriert: 14.01.2013, 10:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Lukas1899 »

Begrüße euch!

Ich habe mir jetzt einmal meine Rolle- eine Shimano Super Aero 4000 GTM Reel- genauer angeschaut, meiner bescheidenen Meinung nach ist diese vollkommend ausreichend, oder liege ich komplett falsch? Wie gesagt, daß es neuere, leichtere Modelle gibt ist mir klar!
In der Ruten Auswahl stehen zwei Modelle, eine Shimano und eine Sportex.
Beste Grüße aus Wien

Lukas
Unser Haus in Schweden http://huswaneck.jimdo.com/
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Jari_St.Pauli »

Hol Dir erstmal ne Rute, dann machst Du ne schöne geflochtene Schnur auf Deine Rolle und probierst das mal aus. Wahrscheinlich wird Deine Rolle völlig ausreichen. :+++:
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Tino »

Jari_St.Pauli hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, dass ich die Rute so halte, dass der Rutenfuß zwischen Zeige- und Mittelfinger liegt.
Zwischen Mittel- und Ringfinger sähe das schon ganz anders aus.
Naja für mich kommen die Rückenschmerzen auch eher vom Marathonfischen mit Gewaltwürfen.
Auch die permanente Kurbelbewegung der linken Hand habe ich im Verdacht, etwas schädlich zu sein.
Kopflastigkeit finde ich nicht so schlimm, ehrlich gesagt.

Genauso halte ich meine Rute auch,und mich stört dann eine leichte Kopflastigkeit überhaupt nicht.
Die Tiboron hielt ich schon in meinen Händen,mit ner Branzino ist sie schon sehr gut ausbalanciert. Sie lädt sich mit 20-25 gr. Ködern ganz gut auf.
Überzeugt hat sie mich nicht,was ihren Preis betrifft.Das entscheidet aber jeder für sich selbst am besten.
Kann vielleicht auch daran liegen,dass ich von Natur aus ,eher auf straffere Blanks stehe.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Lukas1899
...
Beiträge: 117
Registriert: 14.01.2013, 10:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Lukas1899 »

Begrüße euch!
Nachdem meine Tochter letzte Woche am 12. März 2013 auf die Welt gekommen ist, hatte ich komischerweise vorher und nachher noch immer keine Zeit um mir eine neue Rute zu kaufen ;-)
Sobald ich zugeschlagen habe (also bei der Rute natürlich) werde ich mich wieder melden!
PH aus wien
Lukas
Unser Haus in Schweden http://huswaneck.jimdo.com/
Benutzeravatar
truttenmike
...
Beiträge: 261
Registriert: 05.03.2007, 23:14
Wohnort: Krefeld

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von truttenmike »

Hallo,

wollte mal was beitragen.
Hab mir die Sportex TB3092 und die Daiwa Branzino 3000 gekauft.
War damit jetzt eine Woche auf Als.
Kann nur sagen, obergeil :grin: :grin: :grin:
Bitte jetzt nicht bezüglich der Preise meckern, das ist schon ein Stück weit liebhaberei :lol:

Stramme line
Michael
....der den Meerestrutten eine Liebeserklärung gemacht hat!!!
Mirko111
...
Beiträge: 63
Registriert: 30.03.2013, 17:35
Wohnort: Borgstedt

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Mirko111 »

Moin hab da mal ne frage und zwar Bin ich auf der suche nach ner neuen Rute für die Küste die Rute soll nur zum spinnfischen genutzt werden nun meine frage zur rutenlänge fischt hier wer mit 2,40 langen Ruten an der Küste? Hatte vorher die fenwick 10' wollt gerne eine leichtere und vor allen kürzere Rute Fischen. Nun bin ich am überlegen ob 2,40 oder 2,70 Länge. Kann mir jemand vor- Nachteile nennen?
Gruß mirko
Küstenläufer
...
Beiträge: 66
Registriert: 14.10.2006, 13:19
Wohnort: Süd - Angeln

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Küstenläufer »

Moin Mirko !
Da Du an der Küste vermutlich das Watangeln bevorzugen wirst, also im Wasser stehend, kannst Du Rutenlängen unter 270 cm vergessen. Wenn das Wasser bis zum Bauch steht, bleibt nur noch wenig Raum nach oben und zur Seite um vernünftig ausholen zu können. Deshalb werden in der Regel Ruten von 300 cm verwendet.
Noch ein Wort zur Sportex TiBoron: Die Rute ist für mich ein Traum, das Beste was ich je gefischt habe. Sie lädt sich extrem gut auf und ich erreiche hervorragende Weiten, ohne das geringste Nachwippen. Ich mag die ausgesprochen dynamische Aktion dieser Rute äußerst gern. Spaß ohne Ende (seit mittlerweile 2,5 Jahren) ! Dabei ist sie sehr leicht, bestens ausbalanciert und sehr gut verarbeitet. Klar hat dieses Vergnügen ihren Preis, aber ich habe meine Traumrute gefunden und werde aufgrund der sehr guten Verarbeitung sehr viele Jahre meine Freude haben (Sportex Ruten halten nahezu ewig, haben nicht ohne Grund auch gebraucht noch ihren Preis). Da relativieren sich die Anschaffungskosten schnell.

Grüße


Martin
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Mattes36 »

Hi Mirko,

das kann man so pauschal nicht sagen ... über Sinn und Unsinn des tief watens (und der dafür optimalen Rutenlänge) kann man streiten und es hängt auch immer vom jeweiligen Revier, den Bedingungen und persönlichen Vorlieben ab.

Ich fische z.B. gerne auch mal kurz und leicht, d.h. eine XST 1024 (orig. 8'6", gekürzt auf 8'4") ... das ist wirklich sehr angenehm mit kleineren Ködern und bei nicht allzu garstigen Bedingungen.

Wenn's richtig drückt und mit größeren Ködern weit raus gehen soll, fische ich allerdings auch eine starke 3,15m Rute.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Tino »

Also ich sehe keine Vorteile in einer kürzeren Rute.

Ich fische z.B. sehr gerne ,lange Ruten.
Meine jetzige ist 3,35 m lang ,wiegt aber nur 155 gr. was deren Länge vergessen lässt.
Auch kann man herrlich, kurz mal ,zur Seite werfen,bei dem geringen Eigengewicht.
Sehr positiv an der Länge ist für mich, auch das bessere Handling im Drill.
Ich brauch keine
Mirko111
...
Beiträge: 63
Registriert: 30.03.2013, 17:35
Wohnort: Borgstedt

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Mirko111 »

Ich werde das mal Testen habe mir schon eine kürzere Rute zugelegt. Fische relativ leichte Köder mein schwerster ist 18 Gramm der Rest liegt um die 10-14 Gramm. Weit raus Hmm also ich habe die meisten Fische ca 30 Meter entfernt meist sogar noch Dichter gefangen also mich hat es etwas gestört mit der langen Rute. Kam mir etwas unhandlich vor, was zumeist auch bestimmt mit den längeren griff zusammen hängt.
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Nordlichtforelle »

Es gibt inzwischen einige moderne Ruten (bzw. deren Blanks), die können mehr als bisher. Fortschritt gibt es (manchmal) wirklich! :+++:
Z.B. Shimano ist da echt innovativ und bietet diverse Konzepte unterschiedlicher Blankdesignlinien, die kleine Firmen+Blankhersteller sich gar nicht leisten können. So eine Superschleuder mit einer extrem beschleunigenden Spitzenaktion, die dabei aber weich progressiv drillen kann, ist recht neu in der bei mir gezeigten Perfektion. Da kann man ab 2,4m .. 2,46m auch richtig weit mit feuern, wie eine große.
Wenn es denn die (un-)wichtige Weite ist, und darüber gibt es ja unterschiedliche Sichtweisen. :grin:

Länge drillt aber nun mal, und das tut die immer, die längere Rute federt immer mehr weg als die kürzere, ein Foot Differenz ist gewaltig merklich.
Bei modernen HiTech Kohlefasern sind die kürzeren Ruten gleich merklich härter, und da finden viele bei ihren Drillabschlüssen gar nicht so gut.
Zum Zander+Barschjiggen ist kurz und hart durchaus gut, damit Forellen drillen geht dagegen vielfach schlecht (aus).
Also postet mit Liebe! :l:
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von Tino »

Genau solch herrliche Aktion besitzt meine Rute.

Wie ich schon sagte,möchte ich die Länge beim Drill auf gar keinen Fall missen.


Aber da ja Vorlieben sehr unterschiedlich sind ,wünsche ich dir viel Spass und dicke Fische an deiner Neuen.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
taubenhaucher
...
Beiträge: 91
Registriert: 15.03.2010, 12:48
Wohnort: Alt Damerow

Re: Ausrüstungsfrage

Beitrag von taubenhaucher »

truttenmike hat geschrieben:Hallo,

wollte mal was beitragen.
Hab mir die Sportex TB3092 und die Daiwa Branzino 3000 gekauft.
War damit jetzt eine Woche auf Als.
Kann nur sagen, obergeil :grin: :grin: :grin:
Bitte jetzt nicht bezüglich der Preise meckern, das ist schon ein Stück weit liebhaberei :lol:

Stramme line
Michael
hallo michael....

da hast du jetzt exakt meine kombi.... glückwunsch :l:
Mfg Vossi
Antworten