So wirft man weit...

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Hardi
the shredder
...
Beiträge: 127
Registriert: 11.08.2010, 19:55
Wohnort: Angeln

Beitrag von Hardi »

Habe im AB noch nicht gelesen.

Full Pendulum und auch half Pendulum finde ich für die Spinnflitze beim Watangeln - im Wasser ungeeignet. Auch muß ich nicht aus der Hüfte verstärken. Auch bringt ein Ablegen beim Werfen vom Strand aus nichts, bei meinen Spinnruten.
Für mich unterscheiden sich Brandungsruten für die Pendulumwürfe auch von den standard Brandungsruten für die Überkopfwürfe.

Ich würde Pendelwürfe gerne mal wieder mit einer Spinnrute testen. Wer stellt mir seine Spinnflitze zur Verfügung ? Das Ergebnis ist mir jetzt schon bekannt. :+lol:
Gruß Thomas

Bild
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zuchtaal »

Hi

Um es kurz zumachen:

Pendellänge ca. 1/3 Rutenlänge, auch beim Rückschwung voller Kontakt zum Köder und dann durchziehen. Anschließend die Rute in Richtung abziehender Schnur halten. Mit zunehmendem Wind flacher werfen und eher bei der Abzugrichtung gegensteuern.

Die maximale Wurfweite erzielt man wohl mit einem nahezu Überkopfwurf, wenn man (ich bin Rechtshänder) mit der Linken am Griffende in einem Bogen zu sich hinzieht und der Rechten geradeaus schiebt. Aber keine Garantie darauf, dass die Rute das auf Dauer übersteht.

Zwei Dinge am Rande:

- Ich für meinen Teil weiß nicht, wie ich heute mit einer Mono werfen würde. Ich weiß nur, dass der Umstieg auf Geflecht gewöhnungsbedürftig war. Es macht wohl einen Unterschied.
- Beim Werfen im Stockdustern merkst man erst wirklich, ob der Ablauf stimmt. Ich erlebe immer wieder Überraschungen!

Vermutlich hat aber die Wurftechnik relativ wenig mit dem Erfolg zu tun - höchstens in Hinsicht auf die Halbarkeit des Materials. Weniger ist oft mehr...

Guten Wurf,

Ilja
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin Ilja, ja das
mit der Linken am Griffende in einem Bogen zu sich hinzieht und der Rechten geradeaus schiebt
ist der Knaufzug :lol: , und wer hats erfunden???? Ihr denkt wohl immer ich mach Witze, was.

Moin Brackelmann, also meine kriegste nicht!!

Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

piscator hat geschrieben:und wer hats erfunden????
die Schweizer :?: :grin:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

In MV ist Schonzeit.

Dann kann man doch mal theoretisieren.
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

volkerma hat geschrieben:In MV ist Schonzeit.

Dann kann man doch mal theoretisieren.
:q: HÄ, watt hat das jetzt hier zu suchen :?: Junge junge, das ist ja wie bei den Simpsons hier :grin:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Zur Erinnerung: Ruten werfen Massen und nicht Klassen :s+3: . Oder so...

Ingo

Weggeduckt und raus hier... :s+4:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Heiko

Beitrag von Heiko »

Erstmal müssen die Spinnruten vermessen werden, denn was Hersteller auf die Blanks pinseln kannste eh vergessen! :roll:


Wieso kommen eigentlich so viele auf den Trichter, dass die Trutten nur in 100m Entfernung stehen? :-q: :-no:


:wink:
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Schipper hat geschrieben:Erstmal müssen die Spinnruten vermessen werden, denn was Hersteller auf die Blanks pinseln kannste eh vergessen! :roll:


Wieso kommen eigentlich so viele auf den Trichter, dass die Trutten nur in 100m Entfernung stehen? :-q: :-no:


:wink:
Moin Jörch,
ich glaube Du hast da etwas nicht verstanden: Die Kernfrage des von Dir aufs Korn genommenen Threads war doch, ob das Kombinieren von Rute und Schnur nur reine Gefühlssache ist, oder ob man das ganze anhand einer Meßmethode einfach bestimmen kann! Mehr nicht!
Da nicht für...
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Heiko

Beitrag von Heiko »

adasen hat geschrieben:
Da nicht für...
Danke, dass Du mich erleuchtet hast... :+++:


:wink:
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Schipper hat geschrieben:
adasen hat geschrieben:
Da nicht für...
Danke, dass Du mich erleuchtet hast... :+++:


:wink:
Gerne :wink:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Hiermit beantrage ich Broder wieder freizuschalten,
denn Ihr habt alle nicht den Hauch einer Ahnung,
was bei einem Wurf wirklich so abgeht.
Und Blechangler die vor dem ersten Wurf
bis zu den Nippeln ins Wasser rennen,
was man ja recht häufig an der Küste sieht,
sind in meinen Augen sowieso Stümper. :p
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

KK :+++: :lol:

Also so nen bisschen kommt mir das hier so vor, als müssten wir zuerst unser Diplom in wasweisichwasfürnerphysik machen, ehe wir uns in's Wasser trauen sollten :-x


Stellt euch mal wieder in's Wasser, atmet tief ein und siehe da: Das Leben kann soooooo einfach sein :l: :wink:
Benutzeravatar
Dorsch_Freak
...
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2008, 15:33
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Dorsch_Freak »

Ich verstehe auch nicht, wieso ihr unbedingt so weit werfen wollt? Meistens werden die Fische doch sowieso schon überlaufen :roll:

Die Fanqchance steigt nicht proportional zu der vom Blinker zurückgelegten Strecke :+++:

Gruß
Flens im Exil... in Mordo- äh Niedersachsen
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Moin
also ich finde auch, das ganze sollte wirklich ausdiskutiert werden.;)
Es scheint mir doch megainteressant zu werden, wenn man jetzt beim Blech fischen noch die letzten Meter rausholen muß.
Klar die Fische sind immer außerhalb der 100m Linie,
deswegen hab ich auch meine Runningline an der Fliegenrute velängern müssen. :lol:
Also ich hab schon einige verschiedene Methoden beim Spinnfischen beobachten können, aber noch nie so richtig "Weitenunterschiede" feststellen dürfen.
Für mich ist wichtig, wenn ich Blech werfe, dieses möglichst entspannt zu machen, ohne das mir nach einem Angeltag,
den ich mit Pirouetten drehen und Pendeln verbracht habe, abends mit Rückenschmerzen auf die Couch falle,
statt sagen zu können :
"Es war ein herrlicher Tag am Wasser."

:wink:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Antworten