Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Bei mir läuft es im Moment eher bescheiden, zumindest was die großen angeht.
Bin alle drei bis vier Tage mal für ein-zwei Stündchen bei mir am nahegelegenen Vereinssee.
Dort stehen die Barsche schon seit drei Wochen auf 10m und tiefer. Sind schwer zu finden und dann auch noch übelst zickig.
Im Schnitt sind se zwischen 15 -25 cm. In richtig dicker ist mir letzte Woche direkt vorm Boot ausgestiegen.
Daran hab immer noch schwer zu knacken.
...boah ist dat kalt draussen...komme gerade vom vereinssee und kann diesen schön gestreiften vorzeigen...er biss auf drop-shot mit einem 7cm slendry shad in grün weiss...einen weitaus grösseren verfolger hatte ich noch beim einholen,leider wollte er nicht so richtig!
der barsch schwimmt wieder, und morgen hol ich mir den grossen :grin:
Das mit den dicken Nachläufern ist mir auch schon oft passiert. Die "Kleinen" sind oftmals schneller und dem Angler bleibt jedoch das Wissen, dass es in diesem Gewässer auch "DIGGE" gibt
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
....-im Winter sehen die Stachelritter echt am schönsten aus :l:
... ohne Frage einer der schönsten Süßwasserfische, nicht nur wegen der herrlichen Farben !
Nur noch'ne rein informative Frage, habt ihr da am Wasser kein Verbot während der Schonzeit von Hecht u./o. Zander mit jeglichen Kunstködern zu Fischen...?
Nicht falsch Verstehen, ich kenne nur kaum noch ein Gewässer in dem man ab Beginn der Hechtschonzeit (... meist den Zander dann bis 01.06. gleich mit Eingeschlossen ! ) noch mit Kunstködern fischen darf.
Würde mich echt Interessieren.............. "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
kein Thema, das erkläre ich Dir gerne ... in BRB darf ganzjährig mit Kunstködern gefischt werden, es müssen nur die artenspezifischen Schonzeiten berücksichtigt werden (Hecht 01.02.-31.03., Zander 01.04-31.05., Rapfen 01.04.-30.06.). Barsch hat keine Schonzeit, durfte aber trotzdem wieder schwimmen
Kystefisker hat geschrieben:Und das nur weil sich Etliche wie immer nicht an geltende Regeln halten, ist aber'n anderes Thema....!
ja, auch bei uns gehen die Meinungen zu der Regelung auseinander. Man könnte die Regelung natürlich ausnutzen und auch Fischarten in der Schonzeit gezielt beangeln und zurücksetzen, aber in meinem Umfeld gehen alle verantwortungsbewußt damit um ... bis April stehen die Jerk- und schweren Streamerruten in der Ecke und ab April dann die Zanderruten
.... ja eben dieses eine Wort "Verantwortungsbewußt", gibt es leider in vielen Sprachen anscheindend nicht und dann ist das Gejammer groß wenn die entsprechenden Reaktionen auf diverse Fehlverhalten folgen !
Aber hier geht's um Barsche, ich hab noch einen kleineren See an dem die "alten" Bestimmungen noch Gelten, dort muß ich das wohl auch noch mal auf Barsche versuchen...!
Trotzdem Danke für dein Feedback................. "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "