Der Vor-Urlaubsbericht zu Brunsnaes/dänische Seite Flensburg

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Benutzeravatar
Hans-Werner
...
Beiträge: 135
Registriert: 19.01.2010, 17:01

Bin zurück

Beitrag von Hans-Werner »

Die Fahrt:
Sonntag morgen, 06.45 Uhr, Abfahrt ( auf dem Straßenfest 3 Bratwürstchen, über Bierkonsum sage ich ohne meinen Anwalt nix!).
Der Plan:Mal eben über die A1 hoch rutschen.
Staumeldung: Wegen Brückenarbeiten ist die A1 bei Osnabrück Nord bis vorraussichtlich 08.00 Uhr gesperrt. Kein Problem, da komme ich erst so ca. 08.20 Uhr vorbei. Der Verkehrsfunk um kurz nach 08.00 Uhr: A1 immer noch gesperrt, Umleitung.... bla,bla.... . Bei Osnabrück auf die A30 und weiter über Hannover, A2, 60 km Umweg, alles richtig gemacht? Nee, kurz nach halb 09.00 war die Sperrung aufgehoben!
Ankunft so gegen 13.00 Uhr. Navi meckert weil ich am Haus vorbei fahre. Aber 300 m weiter ist die dänische Ostsee!!!!!!
Vom Wind her mit der Fliegenrute fischbar.
Erster Wurf so gegen 14.30 Uhr.
Gegen 16.00 Uhr erste Zweifel, ob die richtige Stelle und ob überhaupt?
Ein "Hammerbiss" macht Hoffnung!
Gegen 17.30 Uhr zum Auto am Parkplatz, Nahrungsaufnahme. Die Besitzerin der dortigen Pölserbude schaut mitleidig und meint ich könnte bei ihr auch Backfisch bekommen!
Schnell weg und eine halbe Stunde später an der Hammerbisstelle die ersehnte Meefo.
Der Fernseher:
Abends wollte ich den Fernseher einschalten (hallo, ich bin alleine, ich brauche jemanden der redet). Klappt nicht, kein Strom. Moment, ich fahre seit 20 Jahren nach Dänemark, ich kenne mich aus mit Sicherungskasten, Schaltern an der Stromzufuhr, etc. . Klappt trotzdem nicht. Geh ich eben mit Buch und Bier bewaffnet ins Bett! Suche den Lichtschalter. Im Voraum des Hausflurs (die Stelle die am weitesten von dem Fernseher weg ist) sind vier LICHTSCHALTER!!!!!!!!! Mit einem davon schaltet man die Stromzufuhr für die Flimmerkiste an!!!!!!!!
Der Fjord:
Am Montag morgen fahre ich das "Stündchen" zu meinem Lieblingsfjord.
An zwei verschiedenen Stellen fange ich über den Tag verteilt 3 Meefos zwischen 45 und 50 cm und verliere dazu die üblichen Verdächtigen.
Direkt am anfang habe ich einen "Karpfen" dran. Der Fisch beisst wie ein Hänger und zieht LANGSAM! davon. Aha, mein Backing ist hellrot, wußte ich gar nicht mehr. Kurz vor ende des Backings, weiß ich noch wie gut der Knoten ist ?, mache ich "dicht" und halte die Rute "gerade". Die 24 er Spitze reißt. Der dänische Kollege neben mir meint, dass hier hin und wieder mal ein Lachs beißen würde! Welche Fliege ich denn drauf hätte? Mit zittrigen Händen und im dritten oder vierten Versuch entnehme ich zwei Garnelen meiner Dose und gebe sie ihm. Noch ein paar halbherzige Würfe und dann Pause, die Luft ist raus.
Dienstag:
Hurrah, Sturm aus West, damit ist der Fjord erledigt.
Mit dem Sturm im Rücken hangel ich mich den Alssund entlang.
Ich kenne da eine Stelle, da geht immer was! Allerdings ist es da sehr schlammig. Schwergewichte sind dort im Nachteil. Man(n) darf nicht lange stehen bleiben, weil man sonst zu sehr "einsinkt". Schuhe extra an der Wathose gaaanz schlecht! Nass geschwitzt, es ist warm, die Füße aus dem Schlamm ziehen und immer weiter und es klappt, eine verloren, eine 50 er im Kescher.
Fazit:
5 maßige Meefos in 2,5 Tagen. Man(n) ist hoch zufrieden.
Und ja, ich bin an der Pölserbude vorbei und habe die Meefo hoch gehalten!
Mittwoch morgen:
Ich unterhalte mich mit der Kaffeemaschine!
Ganz alleine muß nicht sein!
Und tschüs und ja, na klar, die Story soll zum Lachen und Schmunzel sein!
Dateianhänge
Bild ist leider nicht besonders, die Meefo hat mich aber vor dem Backfisch gerettet!
Bild ist leider nicht besonders, die Meefo hat mich aber vor dem Backfisch gerettet!
Tja, da irgendwo, genaue Stelle verrate ich nicht, schwamm der "Lachskarpfen".
Tja, da irgendwo, genaue Stelle verrate ich nicht, schwamm der "Lachskarpfen".
Benutzeravatar
Jahn
Bade-Meister
...
Beiträge: 1052
Registriert: 02.12.2007, 09:49
Wohnort: fast im Wasser

Beitrag von Jahn »

Tach auch,
geiles "Gesamtkunstschreibwerk" :+++:
Schönen Dank dafür und gerne wieder...
Jahn
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Sehr schön geschrieben :+++: aber das war doch wohl nicht alles oder :q:
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Moin HaWe,
sehr gelungener Bericht der wirklich zum schmuzeln animiert hat :+++:
DANKE dafür.
Am schönsten finde ich das Bild der Forelle.
Wohl durch die Jalousie der Pölserbude fotografiert, wie :grin:

Nebenbei Petri zu den Fischen,
klasse Schnitt :+++:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
CDC-Dun
...
Beiträge: 382
Registriert: 22.01.2007, 16:37
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von CDC-Dun »

Danke Hans-Werner,

das war einmal eine feine Unterhaltung, von Anfang an dabei.
Top-Story :+++:

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:+++:
Danke.........habe reichlich geschmunzelt....
Und ich verrate die Stelle auch ganz bestimmt nicht :lol: :lol:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2564
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fazer »

Danke für die nette Unterhaltung :lol:
Ich hoffe wir hören/lesen noch mehr von Dir.
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF) Bild
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

Tolle Schreibe!

Was man(n) so alles macht für ein paar Tage fischen :oops
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Bin erst jetzt auf diese Story gestoßen, wirklich schön geschrieben :+++:
Vielleicht sieht man sich mal am Wasserbahnhof,oder Raffelberg ,oder in Mintard......
Gruß Dirk :wink:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
Hans-Werner
...
Beiträge: 135
Registriert: 19.01.2010, 17:01

Jetzt aber wirklich das Ende der Geschichte

Beitrag von Hans-Werner »

Der Kollege:
Donnerstag Vormittag im Büro. Der Kollege, der für mich eingesprungen ist, kommt rein. Ob ich in der nächsten Woche (muss ich ja wohl!) an einem Meeting (für die über Fünfzigjährigen: Besprechung) teilnehmen kann? Ich soll danach als Multiplikator (für die über Fünfzigjährigen: was man behalten hat, weiter tratschen) fungieren. Das Thema ist Qualitätssteigerung (für die über Fünfzigjährigen: mit weniger Personal mehr Arbeit leisten).
Oh, oh, da fällt mir ein, vor ungefähr drei Jahren war ich das letzte Mal bei einem Meeting mit dem Tehma Qualitätsleitsätze! Da kamen dann so spannende Sachen wie : Ich will ans Telefon gehen wenn es klingelt, zurückrufen, pünktlich sein, ordentlich sein, etc. .
Ich habe dann mal eine "Reizfliege" in die Runde geworfen und s.S.a.T. als Leitsatz vorgeschlagen. Musste ich natürlich erläutern: selbe Scheiße anderer Tag. Ja was soll ich sagen, seit drei Jahren brauchte ich nicht mehr zu einem Meeting!!!!!
Der Kollege wollte dann wissen, wieviel ich gefangen habe und was der Kurztripp gekostet hat? Kein Problem: 5 Meefos und 250,- "Ocken".
Was faselt er da? 50.- Euro pro Fisch!
Soll ich ihm von dem Reh erzählen, dass mir beim Fischen zugeschaut hat? Dann faselt er bestimmt von Rehkeule in Buttermilch!
Soll ich ihm vom Triumphgefühl wegen des Fisches bei der Dame an der Pölserbude erzählen? Dann faselt er bestimmt über andere Gefühle mit der Dame ( habe ich erwähnt, dass sie Sohn und Enkel in Norwegen hat?).
Nein, ich habe ihm gesagt, dass ich das mit dem 50.- Euro pro Fisch nicht glaube. Ich hätte ein Jahr vorm Abi Mathe abgewählt und könnte ihm deshalb leider nicht das Gegenteil beweisen.
Da ist der Kerl doch glatt beleidigt von dannen gezogen!

Aber damit möchte ich jetzt auch die Story hier beenden!
Ich habe wenig Zeit, am 17 Oktober geht es nämlich endlich für eine Woche zum Meefofischen nach Dänemark!
Heiko

Re: Jetzt aber wirklich das Ende der Geschichte

Beitrag von Heiko »

Hans-Werner hat geschrieben: Ich habe wenig Zeit, am 17 Oktober geht es nämlich endlich für eine Woche zum Meefofischen nach Dänemark!
Auf den Bericht freue ich mich jetzt schon. Wirklich sehr schön geschrieben! Danke dafür! :+++:
Benutzeravatar
Flensimann
Ü 90 - Anwärter ;-)
...
Beiträge: 519
Registriert: 18.01.2009, 19:29
Wohnort: Harrislee

Beitrag von Flensimann »

Echt soooo super geschrieben :!: :!: :!:

Ich freue mich sehr auf Deinen nächsten Bericht und wünsche Dir schon jetzt viel Erfolg :+++:

Viele Grüße
Flensimann
never change a running system
Benutzeravatar
Lupus1990
...
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2010, 20:44
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Lupus1990 »

Hallo

Wenn du so drillen würdest wie Schreiben..... ,würd dat auch wat mit die große fische.
Fehlte Dr. C...zum Keschern ?

gruß Ralf

der im Schlamm... :+++: :grin: :grin: :grin: :grin: Es gibt schönere stellen

Es soll auch Stellen ohne Schlamm geben.. z.b.Helig Peter....Steine über Steine :l: :l:
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Ponyschlecker
...
Beiträge: 4578
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Jetzt aber wirklich das Ende der Geschichte

Beitrag von Reverend Mefo »

Hans-Werner hat geschrieben: Ich habe wenig Zeit, am 17 Oktober geht es nämlich endlich für eine Woche zum Meefofischen nach Dänemark!

UUuhah!

Ich habe / hatte eine Entscheidung zu treffen:

Marietta Slomka in einem wohlgeschnittenen Samtenen kombiniert mit dem neuesten aus aller Welt, oder anachronistische Unterhaltung aus dem LCD mit getippten Lettern ohne jegliche Animation mit Ausnahme hüpfender Smilies am linken Bildschirmrand.

Dank der vierten Dimension habe ich beides geschafft!

Und mein Votum geht ganz klar in Richtung Deines Berichtes (woran Mariettas Kleid nicht Schuld ist), der nicht nur inhaltlich um einiges interessanter ist - was ist schon interessanter als der triumphale Konter des Fischbrötchenangebotes an der Bude - sondern literarisch theoretisch auch ohne Inhalt einen hohen Unterhaltungswert besäße ... in Kombination von mir ne Glatte eins javascript:emoticon(':+++:')

Daher meine Bitte: Teil 2 ab dem 17. Oktober! Bitte bitte! Uns steht ein langer Winter bevor...
You,re going home,
You’re going home,
You‘re going,
England’s going home!
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1396
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hansen fight »

Klasse Hans werner :D
Echt köstlich, habe mich in dem bericht irgendwie selber gesehen.
Du musst unbedingt dann auch den Oktober Bericht schreiben, ist ja schon bald.....
Antworten