haltbare Atmungsaktive

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... also an den Nähten des atmungsaktiven Stoffes hatte ich bei keiner meiner bisher 6 Wathosen irgendwelche Probleme, wenn ich von "Nahtbändern" spreche meine ich die Außenabklebebänder der Nähte am Neoprenfüßling und undichten Nähten eben nur am Fuß !

Das dürfte bei Neoprenfüßlingen auch an der Orvis nicht anders sein, das der Füßling aus mehreren Teilen zusammengenäht / geklebt wird und die Bänder außen auf die Nähte kommen.

Ansonsten macht die Orvis eine guten ersten Eindruck, ich Persönlich würde mit einem Kauf aber warten bis Träger ihre Erfahrungen gemacht haben oder mir wenigstens die Hose anschauen wollen.

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

Hallo zusammen :wink:
Ich kann mich nur Thomas KS anschließen. Habe auch die RT-Aquasafe vom gleichen Händler in Bremen. Die Hose ist seit 2 Jahren dicht und das bei 130€ :+++:
Gruß Günter
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Karstein hat geschrieben: Einfach zusammenführen. ;)
nö :p

will meinen eigenen Thread haben :grin:

war dann heute mit meiner "Billighose" im Wasser.... sieht zwar total :roll: aus, war aber wenigstens trocken ;)
Hab' die letzten Tage mal fleissig die Suchmaschine bemüht......bin zwar immer noch nicht viel schlauer, aber da ist so einiges an Büxen auf dem Markt, die gutes Feedback bekommen haben und recht günstig zu haben sind (und wegen dem Stylisch......ich hab' noch einen Pata Aufbügler :lol: )
---------------------------
Bild
Karstein

Beitrag von Karstein »

Vossi hat geschrieben:will meinen eigenen Thread haben :grin:
Mod-ulatorvorrecht halt, wa? :lol:

Gruß vom neuen EeePC daheim im Test

Karsten :wink:
Benutzeravatar
Sköll
...
Beiträge: 135
Registriert: 08.03.2006, 10:39
Wohnort: Ahrensbök
Kontaktdaten:

Beitrag von Sköll »

Sundridge Sicherheits-Watstrumpf (einfach mal googeln)

Schon mal davon gehört? Ist mit eingebauten und natürlich herausnehmbaren Schwimmkörpern.
Die ist schön leicht und die Füßlinge sind recht groß ( man kann ein paar Socken mehr anziehen ) geschnitten. Farbe ist auch OK.
In Kaltenkirchen gibbet die im Moment für ca.130€ronen. Kostet sonst 270 oder mehr.

Gruß Sköll
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

na das liest sich doch mal recht nett.....
Wenn ich nicht zum Fischen müsste, dann würde ich am Dienstag in Kaki reinschauen.....
obwohl.....'ne Stunde eher Feierabend, Hose abholen und ab nach Däningen :oops
Gucken kostet ja nix :grin:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
seatrout1504
Immer wieder aufs neue versuchen
...
Beiträge: 210
Registriert: 13.02.2009, 20:43
Wohnort: Barßel
Kontaktdaten:

Beitrag von seatrout1504 »

Hi,
also meine Simms G3 hält und hält, vorher hatte ich eine Guideline die hatte ich 2 Jahre ohne Probleme, mein Ku,pel fischt sie immer noch und ist restlos zufrieden.
Benutzeravatar
Roksan
...
Beiträge: 312
Registriert: 02.01.2008, 09:02
Wohnort: Kiel

Beitrag von Roksan »

Hallo,

habe seit gut 2 Jahren die Orvis Pro-Guide und bin super zufrieden !

Gruß Alex
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von mefoman »

fische auch mit der G3 von simms und finde sie äußerst robust - bin jetzt die 4. Saison unterwegs und das nur im steinigen Rügener Revier. - sieht nicht mehr neu aus aber absolut dicht... :+++:
Benutzeravatar
joker
...
Beiträge: 216
Registriert: 12.03.2005, 10:49
Wohnort: An der Flensburger Förde :)

Beitrag von joker »

Hat irgendeiner schon mal Erfahrungen mit Loop hosen gemacht (loop opti g4)?

http://www.aos.cc/live/catalog/loop-opt ... -3305.html

überlege mir so eine mal zuzulegen. :wink:
Dr.Snuggles
...
Beiträge: 17
Registriert: 28.02.2010, 16:04
Wohnort: Hohenlimburg

Beitrag von Dr.Snuggles »

Hi,
ich fische seit ca. zwei Jahren die Orvis Pro Guide.Die Nahbänder an beiden Füsslingen lösen sich und die Verbindung zwischen Füssling und Hose ist undicht.
Tobi
Benutzeravatar
Stucki
Käpt´n auf seinem Belly Boat
...
Beiträge: 359
Registriert: 30.03.2009, 21:53
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Stucki »

Moin,

nachdem ich von der Ocean drei mal mit einem Wassereinbruch begrüßt wurde, habe ich mir eine Vison Gille zu gelegt. Mit der hab ich jetzt schon an die 100 Angeltage hinter mir gebracht, bisher hat sie Stürze im Flussbett, Bellyboaten und auch schon einige Touren durch den Wald tadelos gemeistert. Die Atmungsaktivität würde ich als Mittel bezeichen, ansonsten bin ich mit der Hose zu frieden. Mal sehen, ob ich im einem Jahr das auch noch so vertreten kann :wink:
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

Hallo,

der Schwachpunkt, insbesondere bei den atmungsaktiven, sind die Nähte.
Man kann da also bei der Größenwahl und im Gebrauch die Standzeit wesentlich erhöhen.
Etwas schlabberig ist schon mal gut.
Bei Klettereinsätzen auch gerne mal den Stoff vorher so rücken, daß wenig Zug auf die Nähte kommt.
Das hilft ungemein.

Grüße

Volker
Antworten