Es gibt noch eine Verbesserung, die ich wirklich von Herzem empfehle. Auf dem ersten Bild von der zweiten Bilderserie sieht man den Fehler, der jeden Angler ärgern kann. Worin liegt der? Der Lack geht wieder ab. Daher ist er aufzugeben, weg damit, denn das taugt nun gar nichts, wir fischen nämlich mit Kraft, Salz im Wasser, mit Reibung und Druck, Hängern und scharfen Zähnen noch dazu.
Dadurch gibt es den Effekt, dass nach einigen Wochen spätestens der Lack an den Blinkern abgeht. Einmal auf den Stein geknallt, schon ist der Lack wieder ab.
Um das zu vermeiden braiucht man etwas anderes. Es ist ein Farbpulver, welches man Einbrennen kann. Damit machst du dir die wirklich allerbesten Blinker! Solches Farbpulver gibt es glaube ich bei Angeldomäne. Es ist nicht mal zu teuer. Man bringt es auf den Blinker, in den Ofen, brennen, der Farbüberzug hält ewig. Jedes Attentat auf den Blinker wird von dem pulverbeschichteten Blinker verziehen.
Eine Frage habe ich noch. Wenn man mit so einem Modell zu einem Laserschneider fuer Bleche geht, wieviel kostet das?
Ich wünsche euch die besten Fische an die schönen Blinker
Til
