Leidenschaft HECHT!

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1097
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Hawk »

Olli hat geschrieben:Macht ihr auch einen Strip Strike wenn der Fisch brutal in die Schnur knallt oder hebt ihr dann einfach die Rute hoch?Meine Haken sind extreme scharf sollte in so einer Situation Rute heben nicht schon reichen?Also da ist teilweise ordentlich Druck auf der Schnur beim Biss so doll das ich bei einem guten Fisch angst hätte die Schnur würde reißen wenn ich da noch einen Strip Strike in den bestehenden Druck reinsetzen würde.
Also ichversuche eigentlich immer noch mit voller gewalt nen Strip Strike reinzuzimmern, wenn das garnicht geht weil der Hecht zu brutal einsteigt einfach Schnur festhalten und Rute heben.
Was benutzt du denn für Vorfachstärken das du Angst um deine Schnur hast ?

Ich Fische 0,60er FC Als Vorfach und Vorne 30lb Titan, da braucht man dann keine Angst haben und kann in der nähe von Hindernissen auch mal richtig Druck machen. Wenn du Angst hast das was reißt fischt du entweder zu dünn oder traust deinem Gerät zu wenig zu !
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Monovorfach ist 0,50mm Stroft Gtm.Stahl ist das Vision Wire Line 35lb.
Dann werde ich mal versuchen immer einen kräftigen Strip Strike zu setzen.Auch wenn ich das garnicht so leicht finde aber das braucht wohl nur etwas übung.Bin oft so überrascht das ich die Schnur einfach nur festhalte der Fisch tobt und ab ist er bevor ich einen Strip Strike gesetzt habe oder die Rute oben war.Wie reagierst du wenn ein guter Fisch von 80-90cm einsteigt mit voller Kraft.Schnur festhalten und kein cm Schnur geben vor dem Strip Strike?Das wär ja wie eine geschlossene Bremse beim Spinnfischen.Da treten doch sicher einiges an Kräften auf wenn ich da noch den Strip Strip gegensetze?Daher mein Gedanke mit Schnurbruch.Aber ich werde das nun einfach so übernehmen und immer gnadenlos den Strip Strike setzen.Morgen geht es wieder los wenn meine Hand wieder fit ist werde dann berichten.Aber ich denke auch das meine Aussteiger daher kahmen.Bisher hingen die gelandeten Fische extreme tief oder der Haken hing nur locker im Maul.Obwohl der Haken echt extreme scharf ist bei dieser Fliege.


Gruß Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1097
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Hawk »

Olli hat geschrieben:Wie reagierst du wenn ein guter Fisch von 80-90cm einsteigt mit voller Kraft.Schnur festhalten und kein cm Schnur geben vor dem Strip Strike?Das wär ja wie eine geschlossene Bremse beim Spinnfischen.Da treten doch sicher einiges an Kräften auf wenn ich da noch den Strip Strip gegensetze?Daher mein Gedanke mit Schnurbruch.
Wie gesagt nach Möglichkeit nicht nur festhalten sondern gleich gegenanziehen.
Beim Spinnfischen fische ich idr. auch mit komplett geschlossener Bremse (hab hier an vielen Stellen Totholz etc. im Wasser) Daher bin ich das schon gewohnt...

Das problem ist bei vielen Streamermaterialien das die sich mehr oder weniger in den hechtzähnen verfangen und somit nur ein Bruchteil der Kraft auch an der Hakenspitze ankommt.
Eine Gewisse Fehlbiss/Drillaussteiger Quote ist beim Hechtfischen aber normal. Häufig hilft da einfach Stelle Merken und später wiederkommen ( wenns nciht grad im Freiwasser war).
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Okey danke dann werde ich mal probieren das umzusetzen mit dem Strip Strike.
Meine Flashstreamer sollten ja nicht zu der Sorte gehören die der Hecht gut festhalten kann.
Gruß Olli
Benutzeravatar
FALKFISH-THOR
...
Beiträge: 512
Registriert: 30.03.2005, 20:43
Wohnort: Flensburg

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von FALKFISH-THOR »

Mattes36 hat geschrieben:Hi,

ich kann nur empfehlen, von den typisch riesigen langschenkligen Haken Abstand zu nehmen. Ein kleinerer kurzschenkliger Haken mit weitem Bogen und optimalerweise noch leicht geschränkt hat deutlich bessere Hakeigenschaften, sitzt meist im vorderen Maulbereich (oft im Maulwinkel, selten in den Kiemen) und kann auch einfacher entfernt werden. Ich verwende seit vielen Jahren bevorzugt den "Pike Hook" von Sänger/IronClaw (*klick*) und habe damit beste Erfahrungen gemacht (natürlich mit angedrücktem Widerhaken!).

Gruß, Matthias
Ich fisch mit beiden Hakenvarianten und kann keinen Unterschied, was die Hakeigenschaften betrifft, feststellen!
Ich benutze die langschenkligen Haken gerne für große Streamer mit viel Material. Die kurzschenkligen eher für kl. Streamer!
Man wird es nicht verhindern können, das der Streamer tief sitzt, da der Hecht den Streamer regelrecht einsaugt!
Das ist auch der Grund warum ich keine Strip Strikes setze. Wenn ein Fisch nicht hängt, dann lässt er sich in der Regel kurze Zeit später
noch einmal verführen. Wenn der Haken allerdings im Kiemenbogen hängt und du machst einen Strip Strike, dann war es das für den Hecht.
Ich sehe das eher so: Den Einen bekommt man, den Anderen verliert man! Thats fishing! ;)

TL & Gruß
Thor
Benutzeravatar
mario.s
...
Beiträge: 175
Registriert: 13.03.2010, 09:25
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von mario.s »

Hallo Thor,
ich sehe das auch wie du. Mit Brutalität muss man ja nun wirklich nicht auf einen vergleichsweise kleinen Fisch reagieren.
Siehe Verletzungsgefahr!!! Entweder hängt er oder eben nicht. Hatte bisher auch ohne Strip Strike nur sehr wenige Aussteiger.
TL, Mario
Benutzeravatar
NautiChris
Mückenwedler
...
Beiträge: 401
Registriert: 30.11.2013, 19:06
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von NautiChris »

In der Regel reagiere ich nicht auf den kleisten Zupfer beim Hechtfischen, setze auch nie den Stripstrike. Meistens kommt der Biss glasklar durch, dreht der Hecht ja meistens gleich nach dem Angriff ab. Befinde die langen Streamer von Olli zwar für gut, dennoch ist mir der Haken zu kurz und zu klein. Für meine Streamer, wenn sie denn eine Länge von 12 bis 15cm haben, nehme ich Haken in 5/0-6/0, decken so 1/3 bis zur Hälfte der Köderlänge ab. Es fällt dem Hecht damit auch schwerer den Streamer so tief zu inhalieren. Zu steife Haken finde ich auch nicht gut, benutze aber auch den Gamgatzu F314 in 1/0 bis 2/0. Die aber gezielt im krautigstem Bereich dessen von mir befischten Gewässers. Ein Haken der sich bei mir bestens bewährt hat , ist eigentlich nicht fürs streamerfischen gemacht und dennoch schön flexibel, verbiegt aber nicht. Maruto Worm Cut befindet sich von 2/0 bis 5/0 in meinem Bindekoffer.
Ansonsten schließe ich mich Thor an :oops
Die Z Axis ist wie der Besen einer Hexe, erst wenn du richtig sitzt, kannst du mit ihm fliegen.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Mattes36 »

Hi,

bez. StripStrike sehe ich ganz ähnlich ... wenn man den Hecht abdrehen lässt, muß man ihn eigentlich nur in die Rute laufen lassen und der hängt i.d.R..

Mit den kurzschenkligen Haken haben wir wirklich eine deutliche Verbesserung bei der Hak- und Aussteigerquote festgestellt und in meinem Umfeld sind inzwischen einige darauf umgestiegen.
NautiChris hat geschrieben:Für meine Streamer, wenn sie denn eine Länge von 12 bis 15cm haben, nehme ich Haken in 5/0-6/0, decken so 1/3 bis zur Hälfte der Köderlänge ab. Es fällt dem Hecht damit auch schwerer den Streamer so tief zu inhalieren. Zu steife Haken finde ich auch nicht gut, benutze aber auch den Gamgatzu F314 in 1/0 bis 2/0.
Diese 1/3 Abdeckung der Streamerlänge ist absolut überflüssig und unnötig, ja sogar nachteilhaft (versteift den Köder ja) und diese großen, langen Haken haben eindeutige Nachteile, da sie schlechter im Hechtmaul bewegt werden können - sowohl beim Hook-Setting als später auch beim lösen.

Der referenzierte Pike-Hook von Sänger dreht sich sehr gut ein und hakt durch die leicht nach innen gebogene Spitze oft erst an einem markanten Punkt im Maul (z.B. im Maulwinkel). Der Anteil tief sitzender Haken hat sich bei uns mit dem Modell deutlich reduziert (im Vergleich zu den früher verwendeten langschnkligen, großen Worm-Hooks).

Den F314 habe ich auch eine zeitlang getestet, fand den aber nicht so optimal bez. der Hakeigenschaften, auch in kleineren Größen beim MeeFo-Angeln (die Form erschien mir für Shrimp-Muster sehr gut geeignet) konnte der mich nicht überzeugen.

Warum sollte man beim Streamern überhaupt einen so großen Haken in 4/0 oder 6/0 benötigen? Da macht sich kaum jemand Gedanken drüber: der Köder ist sehr leicht und hat quasi kein Volumen, das die Haken überragen müssen, um greifen zu können. Wir können den Streamer beim Hook-Setting quasi nach belieben im Hechtmaul bewegen - vorausgesetzt der Haken ist nicht zu groß und sperrig. Klar argumentieren viele mit dem langen Hakenschenkel als Raum zum binden großer, fülliger Streamer ... wenn das bei mir eine Rolle Spielen würde, würde ich eher eine Tube verwenden, um bei dem kurzschenkligen und rel. kleinen Haken bleiben zu können.

Gruß, Matthias

P.S.: Die Erfahrungen spiegeln sich übrigens auch bei anderen Angelmethoden auf Hecht wieder: beim GuFi angeln sind langschenklige große Jighaken problematisch und verursachen immer wieder Fehlbisse. Besser ist ein kurzschenkliger Jighaken mit weitem Bogen (entsprechende Modelle leider meist nur in zu kleinen Größen für Hechtköder erhältlich), oder alternativ abkneifen des Hakenbogens am Jig (dient dann nur noch der Befestigung des Gummis) und Verwendung eines Kopfdrillings (+ ggf. Schwanzdrilling). Und selbst die im Angeln mit totem Köderfisch sehr erfahrenen Engländer verwenden durchgängig kleine Drillinge, weil diese besser haken und leichter zu lösen sind, auch weniger schwere Verletzungen am Fisch verursachen.
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
FALKFISH-THOR
...
Beiträge: 512
Registriert: 30.03.2005, 20:43
Wohnort: Flensburg

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von FALKFISH-THOR »

Hey Matthias,

jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. ;)
Mach doch bitte mal ein Foto von den versch. Größen der Pike Hooks von Sänger und vielleicht auch noch eine cm Angabe.
Ich will die Haken gerne mal ausprobieren! Hab gesehen das es die bei Rods World in den Größen 1,2,4 & 1/0 gibt!
Welche bevorzugst du denn?

TL & Gruß

Thor
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Mattes36 »

Hi Thor,

ich verwende i.d.R. das größte Modell in 1/0, die kleineren Größen sind eigentlich überflüssig ... teilweise noch den 1er, wenn dann aber auch nur aus Gewichtsgründen, der ist halt etwas leichter.

Ein Foto reiche ich die Tage nach ... viele Grüße, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
FALKFISH-THOR
...
Beiträge: 512
Registriert: 30.03.2005, 20:43
Wohnort: Flensburg

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von FALKFISH-THOR »

Alles klar & danke! :+++:
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Hi,

war heute morgen und bis eben nochmal los.Heute morgen hatte ich 2 um die 60cm und 1 Aussteiger und heute Abend ging garnichts.
Werde es morgen früh nochmal probieren diesmal pack ich die Gummistiefel ein :grin: .


Mfg Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
NautiChris
Mückenwedler
...
Beiträge: 401
Registriert: 30.11.2013, 19:06
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von NautiChris »

Ich werde das mal mit den großen Haken weiter beobachten, habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen machen können. Habe mir den Pike Hook mal angeschaut, ggf. kommt er auch in meinen Koffer. Der ultimative Test kommt ab Sonntag, bin dann in Schweden und es wird sich zeigen.
Die Z Axis ist wie der Besen einer Hexe, erst wenn du richtig sitzt, kannst du mit ihm fliegen.
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Mattes36 hat geschrieben:Hi,

bez. StripStrike sehe ich ganz ähnlich ... wenn man den Hecht abdrehen lässt, muß man ihn eigentlich nur in die Rute laufen lassen und der hängt i.d.R..
Ich glaube dafür hätte ich keine "Geduld" bei einem Biss den Hecht erst abdrehen zu lassen.

Gruß Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Mattes36 »

Hi Olli,
Olli hat geschrieben:Ich glaube dafür hätte ich keine "Geduld" bei einem Biss den Hecht erst abdrehen zu lassen.
na das ergibt sich fast automatisch, wenn man einen kleinen "Puffer" ins System einbaut, z.B. in dem man die Rutenspitze nicht direkt auf die Wasseroberfläche senkt, sondern ca. 15-20cm darüber hält. So entsteht ein kleiner Schnurbogen, der völlig ausreicht, den Hecht bei einem Biss leicht abdrehen zu lassen. Das geschieht i.d.R. auch sehr schnell (träge Winterhechte mal außen vor), siehe z.B.: *klick* (tolle Unterwasseraufnahmen von Hechtattacken)

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Antworten