
Jetzt ist es einfach - ein wunderschöner zweiseitiger Hebel !
Wenn ich aber das Bild mit diesem vergleiche...

dann stimmt doch irgendwas bei dem Rutenbild nicht, oder? 8)
Moin,troutcontrol hat geschrieben:
Aber wenn man es umdreht, hat man ne Zweihand in der selbigen, steht an der Gaula, wirft mit einer Mörderkraft lächerliche Gewichte, die sich aber gewichtstechnisch wie nasse Handtücher anfühlen - und würde den Hebelgesetzgeber am liebsten hinter Gittern sehen ! :grin:
Herzinfarkt deswegen, weil es ja um die stets senkrecht wirkende Gewichts - KRAFT geht (und nicht um die in Gramm zu messende Masse).troutcontrol hat geschrieben:
Rutengewicht: 280 g
Rollengewicht: 476 g
Gesamtgewicht: 756 g
Moin Björn,sprottenfan hat geschrieben:Moin, aber würde ich nur 456 g im Wurf beschleunigen müssen, also 300 g weniger, kommt logischerweise mehr Power bei der Schnur an , denn die Kraft, die ich aufwende, ist ja auf wenige immer gleiche Newton begrenzt , bzw.. steht mir diese nur zur Verfügung oder wie?
Im Umkehrschluss heißt es aber auch , dass ich erstmal Einhand oder Switch werfe, weil richtige Zweihänder mir zu klobig sind und ich im Wurf mehr Ausrüstung als Schnur beschleunige, jetzt mal doof und provokativ nachgefragt. :grin: Effizienz geht irgendwie anders, aber nix für ungut Männers.