Fliegenwerfertreffen in Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
Hallo Hendrik,
es gibt nicht nur NAM, auch andere Mütter haben schöne Töchter. :grin:
... und mit dran war nicht die Schnur gemeint. :grin: :grin:
Gruß
Armin
es gibt nicht nur NAM, auch andere Mütter haben schöne Töchter. :grin:
... und mit dran war nicht die Schnur gemeint. :grin: :grin:
Gruß
Armin
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
Habe eben gelesen das "Mackenzie" auch Graphene in Ein- und Zweihand- Serien verwendet.
Für die jeweiligen Ruten werden auch die Längen für Spey line, Shooting Heads und Skagit angegeben.
Vielleicht habe ich das sonst übersehen, kannte ich so noch nicht, finde es aber ganz hilfreich.
Gruß Holger
Für die jeweiligen Ruten werden auch die Längen für Spey line, Shooting Heads und Skagit angegeben.
Vielleicht habe ich das sonst übersehen, kannte ich so noch nicht, finde es aber ganz hilfreich.
Gruß Holger
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
Moin Armin,
na dann ist das aber irrefuehrend, hattest du doch selbst nach Schnueren, Gewichten, Længen gefragt !
Was hatten sie denn nun fur Ruten dabei , was fuer Schnuere? Das wære ja wohl interessant !
Da die auf ihre Ruten nur eine Zahl drucken, zB 50+, ja fuer was denn und wieviel plus ?
Das die dort aufgeschlagen sind ok, ist aber absolut uninteressant zu erwæhnen wenn dazu nichts weiter rueber kommt.
Also Luft um nichts! Oder haben die das Rad neu erfunden?
Gruss Hendrik
Ein hab ich noch - gibt auch Ruten wo Fenster fuer die jeweiligen Wurfstile drauf stehen, wo man gleich passende Schnuere dazu kaufen kann.
Und das erwarte ich in diesen Preisklassen, alles andere ist wieder mal nur ein neuer Verkaufsschlager.
na dann ist das aber irrefuehrend, hattest du doch selbst nach Schnueren, Gewichten, Længen gefragt !
Was hatten sie denn nun fur Ruten dabei , was fuer Schnuere? Das wære ja wohl interessant !
Da die auf ihre Ruten nur eine Zahl drucken, zB 50+, ja fuer was denn und wieviel plus ?
Das die dort aufgeschlagen sind ok, ist aber absolut uninteressant zu erwæhnen wenn dazu nichts weiter rueber kommt.
Also Luft um nichts! Oder haben die das Rad neu erfunden?
Gruss Hendrik
Ein hab ich noch - gibt auch Ruten wo Fenster fuer die jeweiligen Wurfstile drauf stehen, wo man gleich passende Schnuere dazu kaufen kann.
Und das erwarte ich in diesen Preisklassen, alles andere ist wieder mal nur ein neuer Verkaufsschlager.
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
Hallo Hendrik,
Aber was die NAM Leute verwendet haben, werde ich vielleicht noch erfahren und dir dann mitteilen.
Gruß
Armin
na, dann habe ich dich wenigsten einmal verblüfft. :grin:orkdaling hat geschrieben:na dann ist das aber irrefuehrend, hattest du doch selbst nach Schnueren, Gewichten, Længen gefragt !
hier geht es nur um die Rute nix Schnur. :pArminK hat geschrieben:13` WG 37-39g was drin ist passt, was dran ist macht den Unterschied. . .
Aber was die NAM Leute verwendet haben, werde ich vielleicht noch erfahren und dir dann mitteilen.
Gruß
Armin
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
.
Moin,
nachstehend noch einige Bilder vom letzten Treffen, für mich ein schöner Jahresabschluss. Allen noch einmal DANKE für die gute Stimmung und das angenehme Zusammensein bei den Treffen. Vermehrt die gewonnenen Erkenntnisse und trefft die passenden Entscheidungen, bzw. macht die richtigen Einkäufe.
Die geplanten Termine 2020: (Auf dem Aushang waren die Herbsttermine falsch angegeben
)
So., 22.03.2020 (nach vorn verlegt)
So., 29.03.2020 (Zeitumstellung)
So., 25.10.2020 (Zeitumstellung)
So., 08.11.2020
TL
Klaus
Moin,
nachstehend noch einige Bilder vom letzten Treffen, für mich ein schöner Jahresabschluss. Allen noch einmal DANKE für die gute Stimmung und das angenehme Zusammensein bei den Treffen. Vermehrt die gewonnenen Erkenntnisse und trefft die passenden Entscheidungen, bzw. macht die richtigen Einkäufe.
Die geplanten Termine 2020: (Auf dem Aushang waren die Herbsttermine falsch angegeben

So., 22.03.2020 (nach vorn verlegt)
So., 29.03.2020 (Zeitumstellung)
So., 25.10.2020 (Zeitumstellung)
So., 08.11.2020
TL
Klaus
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
.
Hallo Fliegenwerfer,
das Corona- oder COVID-19-Virus hat eine Diskussion aufgekommen lassen wegen des Stattfindens der in 14 Tagen, bzw. in drei Wochen geplanten Werfertreffen. Ich habe mich mit der Leitung des KIWI-Bades beraten und wir haben vereinbart, die Treffen nicht ausfallen zu lassen.
Da bei diesen Zusammenkommen finanzielle Aspekte vollkommen außen vor sind, ging es allein um ein mögliches 'Ansteckungsrisiko'. Von behördlicher und sachkundiger Seite gibt es bisher keinerlei Empfehlungen solche sportlichen Events einzuschränken, jeder muss das persönliche Risiko an solchem Freizeit-geschehen und damit am Leben weiterhin teilzunehmen, selbst abschätzen.
Auch hier wird natürlich erwartet, dass nur 'Gesunde' auftauchen. ( 8) über diese Selbstverantwortung muss nicht diskutiert werden.) Sollten sich Umstände ergeben, diese Veranstaltungen abzusagen, werde ich das an dieser Stelle bekanntmachen und bitte darum, es dann schnell zu verbreiten.
TL Klaus
Anmerkung: Bei der Risikobetrachtung mache ich es mir einfach, Experten gehen davon aus, dass über kurz oder lang etwa 2/3 der Bevölkerung das Virus haben werden. Die Frage ist nur der dafür best geeignete Zeitpunkt, als einer von 'Wenigen' erwarte ich zumindest noch eine 'bessere' Versorgung als später bei einer 'Schwarmbehandlung'.
Hallo Fliegenwerfer,
das Corona- oder COVID-19-Virus hat eine Diskussion aufgekommen lassen wegen des Stattfindens der in 14 Tagen, bzw. in drei Wochen geplanten Werfertreffen. Ich habe mich mit der Leitung des KIWI-Bades beraten und wir haben vereinbart, die Treffen nicht ausfallen zu lassen.
Da bei diesen Zusammenkommen finanzielle Aspekte vollkommen außen vor sind, ging es allein um ein mögliches 'Ansteckungsrisiko'. Von behördlicher und sachkundiger Seite gibt es bisher keinerlei Empfehlungen solche sportlichen Events einzuschränken, jeder muss das persönliche Risiko an solchem Freizeit-geschehen und damit am Leben weiterhin teilzunehmen, selbst abschätzen.
Auch hier wird natürlich erwartet, dass nur 'Gesunde' auftauchen. ( 8) über diese Selbstverantwortung muss nicht diskutiert werden.) Sollten sich Umstände ergeben, diese Veranstaltungen abzusagen, werde ich das an dieser Stelle bekanntmachen und bitte darum, es dann schnell zu verbreiten.
TL Klaus
Anmerkung: Bei der Risikobetrachtung mache ich es mir einfach, Experten gehen davon aus, dass über kurz oder lang etwa 2/3 der Bevölkerung das Virus haben werden. Die Frage ist nur der dafür best geeignete Zeitpunkt, als einer von 'Wenigen' erwarte ich zumindest noch eine 'bessere' Versorgung als später bei einer 'Schwarmbehandlung'.
- Dateianhänge
-
- Termine 2020.jpg (136.85 KiB) 6287 mal betrachtet
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
.
Moin,
ABSAGE: Weil es keinen wirksamen Schutz gegen das zunehmend grassierende Corona-Virus gibt, fallen auf Grund eindringlicher Empfehlungen neben vielen anderen Veranstaltungen auch die Werfertreffen im März aus.
Bitte sprecht es herum und informiert möglichst alle, die es interessieren könnte.
Sollte im Herbst was möglich sein, gibt es rechtzeitig Bescheid.
:c Klaus
Moin,
ABSAGE: Weil es keinen wirksamen Schutz gegen das zunehmend grassierende Corona-Virus gibt, fallen auf Grund eindringlicher Empfehlungen neben vielen anderen Veranstaltungen auch die Werfertreffen im März aus.
Bitte sprecht es herum und informiert möglichst alle, die es interessieren könnte.
Sollte im Herbst was möglich sein, gibt es rechtzeitig Bescheid.
:c Klaus
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg

Hätte ggf. einen Schwung Masken mitgebracht.
Na dann, auf ein Neues

Tight lines DrMabuse
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
.
Moin,
unerfreulich aber nicht zu ändern: Die Werfertreffen 2020 fallen komplett aus.
[/url]
Am 25.10. kann das Werfertreffen nicht durchgeführt werden weil das Stattfinden des Badebetriebes bis Ende Oktober publiziert wurde. Den Termin am 8. November sage ich jetzt zusätzlich ab, der Annahme wegen, dass sich die Reiserestriktionen und Quarantäneanordnungen der einzelnen Bundesländer verschärfen werden und nicht zu überprüfen ist ob sich Betroffene daran halten werden.
Es es schade auf 'MANCHES' verzichten zu müssen.
TL
Klaus
Moin,
unerfreulich aber nicht zu ändern: Die Werfertreffen 2020 fallen komplett aus.
[/url]
Am 25.10. kann das Werfertreffen nicht durchgeführt werden weil das Stattfinden des Badebetriebes bis Ende Oktober publiziert wurde. Den Termin am 8. November sage ich jetzt zusätzlich ab, der Annahme wegen, dass sich die Reiserestriktionen und Quarantäneanordnungen der einzelnen Bundesländer verschärfen werden und nicht zu überprüfen ist ob sich Betroffene daran halten werden.
Es es schade auf 'MANCHES' verzichten zu müssen.
TL
Klaus
- superfredi
- Beiträge: 2186
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
Schade... ich hätte es Euch gegönnt. :c
Wann kommt man schon mal so zu sammen.....
Fred
Wann kommt man schon mal so zu sammen.....
Fred
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
.
Hallo Fliegenwerfer,
heute konnte ich die Abmachung treffen, dass die geplanten 'herbstlichen' Treffen am 31.Okt. und am 14. Nov. aller Voraussicht nach stattfinden können. Teilnehmende sollten geimpft, genesen oder getestet sein, auf der Naturbad Kiwittsmoor Website findet ihr weitere Hinweise. Die 'Küche' bleibt kalt, also Selbstversorgung einplanen, mit dem Kioskbetreiber habe ich noch nicht gesprochen, falls dieser Interesse daran hat zu öffnen, kündige ich das noch an.
Die Zeiten sind von 10:00 - 16:00 Uhr und der reguläre Eintritt beträgt EUR 4,00.
Alles findet unter dem Vorbehalt statt, dass Covid 19 uns keinen Strich durch die Planung macht.
TL und bleibt gesund.
Klaus
Hallo Fliegenwerfer,
heute konnte ich die Abmachung treffen, dass die geplanten 'herbstlichen' Treffen am 31.Okt. und am 14. Nov. aller Voraussicht nach stattfinden können. Teilnehmende sollten geimpft, genesen oder getestet sein, auf der Naturbad Kiwittsmoor Website findet ihr weitere Hinweise. Die 'Küche' bleibt kalt, also Selbstversorgung einplanen, mit dem Kioskbetreiber habe ich noch nicht gesprochen, falls dieser Interesse daran hat zu öffnen, kündige ich das noch an.
Die Zeiten sind von 10:00 - 16:00 Uhr und der reguläre Eintritt beträgt EUR 4,00.
Alles findet unter dem Vorbehalt statt, dass Covid 19 uns keinen Strich durch die Planung macht.
TL und bleibt gesund.
Klaus
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
.
Hallo Leute,
gerade habe ich mit dem Kioskbetreiber gesprochen und vereinbart, dass er am 31.10. ab Badöffnung, also 10:00 Uhr, den 'Laden' aufmacht. Anbieten kann er neben dem normalen Sortiment Kalt- und auch Heißgetränke, also Kaffee und Tee, dazu auch noch Kuchen oder Pommes und Bockwurst.
Bei genügendem Umsatz würde er auch 14 Tage später wieder öffnen. Hoffen wir auf zahlreiches Erscheinen, damit es ein 'lebendiges Treffen' wird.
Bis dahin.
Klaus
Hallo Leute,
gerade habe ich mit dem Kioskbetreiber gesprochen und vereinbart, dass er am 31.10. ab Badöffnung, also 10:00 Uhr, den 'Laden' aufmacht. Anbieten kann er neben dem normalen Sortiment Kalt- und auch Heißgetränke, also Kaffee und Tee, dazu auch noch Kuchen oder Pommes und Bockwurst.
Bei genügendem Umsatz würde er auch 14 Tage später wieder öffnen. Hoffen wir auf zahlreiches Erscheinen, damit es ein 'lebendiges Treffen' wird.
Bis dahin.
Klaus
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
.
Hallo Fliegenwerfer und Fliegenfischer,
noch ein Nachtrag zum Treffen am Sonntag, DIE AKTUELLEN AUFLAGEN DES HAMBURGER SENATS MACHEN ES ERFORDERLICH, DASS IHR EUCH MIT NAME, E-MAIL UND TELEFONNUMMER REGISTRIERT.
Auf der Website Naturbad Kiwittsmoor ist unten ein Hinweis zu einer möglichen Voranmeldung (Kontaktdaten) gegeben, ausdrucken und mitbringen. Einfacher ist eine Registrierung beim Einlass mit der LUCA App, desweiteren liegen am Eingang aber auch Meldebögen aus, die beim Einlass ausgefüllt werden können.
Wir sehen uns bei hoffentlich 'sonnigem' Wetter am Sonntag.
TL
Klaus
Hallo Fliegenwerfer und Fliegenfischer,
noch ein Nachtrag zum Treffen am Sonntag, DIE AKTUELLEN AUFLAGEN DES HAMBURGER SENATS MACHEN ES ERFORDERLICH, DASS IHR EUCH MIT NAME, E-MAIL UND TELEFONNUMMER REGISTRIERT.
Auf der Website Naturbad Kiwittsmoor ist unten ein Hinweis zu einer möglichen Voranmeldung (Kontaktdaten) gegeben, ausdrucken und mitbringen. Einfacher ist eine Registrierung beim Einlass mit der LUCA App, desweiteren liegen am Eingang aber auch Meldebögen aus, die beim Einlass ausgefüllt werden können.
Wir sehen uns bei hoffentlich 'sonnigem' Wetter am Sonntag.
TL
Klaus
-
- Beiträge: 1490
- Registriert: 14.06.2018, 09:41
Re: Fliegenwerfertreffen in Hamburg
Von "lebendig" kann man ja wohl bei den ganzen Tattergreisen nicht sprechen!
Ja, ich weiß, ziehen mich immer locker ab, aber das ist auch schön!
Ich wünsche Allen einen schönen Tag, denke an Euch und ganz liebe Grüße in das Lachsbackoffice! Endlich wieder ein Stück Normalität.
Euer Frank

Ja, ich weiß, ziehen mich immer locker ab, aber das ist auch schön!

Ich wünsche Allen einen schönen Tag, denke an Euch und ganz liebe Grüße in das Lachsbackoffice! Endlich wieder ein Stück Normalität.
Euer Frank
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting