Leidenschaft HECHT!

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Schluchtenjodler hat geschrieben:
FlyHigh hat geschrieben:Ich war auch am 2. Mai los. Auch ich konnte ein sehr negatives und zögerliches Beissverhalten beobachten.
Wenn wir Bisse bekommen haben, dann sehr spitz. Konnten auch nur einen 80er Hecht rausholen (sehr knapp gehakt)
und einen grösseren kurzzeitig Haken. Ich schiebe das auch mal auf den Wetterumschwung.

LG
Jan
Bei mir das Selbe. Am 30.04. waren sie noch sehr aktiv und pünktlich zum Ende der Schonzeit am 01.05. ist schlagartig Ruhe :grin:

@Olli: Petri und Glückwunsch zum hart erarbeiteten ersten Fliegenhecht :+++: Auch wenns nicht der Größte ist aber den vergisst du so schnell nicht wieder ;)

Grüße,
Silvio
Hi Silvio,

danke fürs Petri :wink: .


Gruß Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Ich war heute wieder los.Ich weiss nicht wann ich beim Hechtangeln das letzte mal soviel Spaß hatte :+++: .
Gleich morgends am ersten Spot bekahm ich eine Fehlattacke von einem kleinem Hecht der den Streamer verfehlt hat.
Gegen Mittag am neuen Spot angekommen fischte ich gerade so vor mich hin da "stieg" rechts neben mir ein größerer Fisch.Ich dachte mir das es sicher ein Rotauge oder eine Rotfeder war die sich was von der Wasseroberfläche geschnappt hat.Passiert an der Stelle öfters.Ich warf trotzdem mal hin ohne mit einem Biss zu rechnen.Mittlerweile war ich auch schon etwas verträumt :grin: .Plötzlich riss es mir die Schnur aus der Hand und ich spürte kräftige harte Kopfschläge ich war so überrrascht das ich mit der Schnurhand einfach nur gegenhielt die Rute konnte ich in dem Moment nicht wirklich anheben und dann war der Spuk auch schon vorbei ausgestiegen mist.Der fühlte sich ziemlich gut an.Ich fischte die Strecke weiter und bekahm wieder einen Biss diesmal auf Sicht.Diesmal hing der Fisch keine Sekunde und war direkt wieder ab.Vielleicht habe ich auch etwas voreilig angeschlagen da ich den Fisch vor dem Biss gesehen habe naja macht nichts.Ich warf die Stelle erneut an und da war er wieder und knallte voll auf meine Fliege.Der fühlt sich auch nicht schlecht an.Die Rute bog sich ordentlich und nach einem kurzen Drill lag ein schöner Hecht im Boot.Der erste war zwar geschätzt 10-20cm länger aber ich war mit diesem Fisch und dem Tag mehr als zufrieden.Danach habe ich noch etwas weitergefischt aber ausser einem kleinem Hecht der ausgestiegen ist ging nichts mehr.

Leider hatten beide bisher gefangenen Hechte die Fliege so tief inhaliert das ich den Haken nicht schonend lösen konnte.Da muss ich mir mal was überlegen.Sowas kannte ich bisher nicht.Meine mit Kunstköder gefangenen Fische kann ich zu 99% ohne probleme lösen.


Gruß Olli
Dateianhänge
k-IMG_3460.jpg
Gruß Olli
Benutzeravatar
NautiChris
Mückenwedler
...
Beiträge: 401
Registriert: 30.11.2013, 19:06
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von NautiChris »

Eine lange Lösezange kann dir helfen, oder einfach Widerhaken andrücken.
Die Z Axis ist wie der Besen einer Hexe, erst wenn du richtig sitzt, kannst du mit ihm fliegen.
Benutzeravatar
Kunde
Nachteule
...
Beiträge: 387
Registriert: 18.11.2013, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Kunde »

Petri zum esox. Sieht vom laichgeschäft noch ganz schön mitgenommen aus.
Das problem mit den tiefen inhalieren könnte vielleicht mit schnellerem strippen verhindert werden?!?

Gruß
Michel
Man sollte dem Fisch, wenn man ihn schon fängt, keine Schande bereiten dadurch wie man ihn fängt...
Benutzeravatar
mario.s
...
Beiträge: 175
Registriert: 13.03.2010, 09:25
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von mario.s »

Hallo olli,
Petri zu deinen schönen Fliegenhechten. :+++: Ich seh das auch wie NautiCris. Lösezange und angedrückter Widerhaken. Mit der Kombi bekommst du selbst die tiefsten Haken problemlos frei.
TL, Mario
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Hi,

meine Lösezange ist vielleicht echt etwas kurz für solch tief sitzenden Haken.Gestern die ganze Hand "zerschnitten" als ich den Haken lösen wollte.
Ich werde später mal in unserem Angelshop gucken ob die vernünftige Lösezangen haben.Die Widerhaken werde ich gleich schon andrücken und dann gehts es später nochmal los.




Mfg Olli
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Von heute.


Mfg Olli
Dateianhänge
k-IMG_3465.jpg
k-IMG_3462.jpg
Gruß Olli
Benutzeravatar
Robby
...
Beiträge: 2216
Registriert: 03.08.2013, 12:54
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Robby »

Mensch, da bekomme ich auch schon wieder Lust. Die Schonzeit geht bei uns bis 15.5., also noch 10 mal schlafen...
Mit den besten Grüßen
Robby
Benutzeravatar
Kunde
Nachteule
...
Beiträge: 387
Registriert: 18.11.2013, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Kunde »

Petri Olli, hast ja nen richtigen Lauf :+++:
hab nochmal was wegen der tief sitzenden Haken. Ist es nicht das größere Problem bei tief inhalierten Haken, dass diese in den Kiemenbögen hängen als dass der Haken schwer zu lösen ist? Wenn der Haken im Kiemenbogen fasst und der Hecht dann gedrillt wird, ist doch an ein zurücksetzen nicht mehr zu denken. Egal ob Wiederhaken oder nicht.
Ich würde daher vermuten, dass versucht werden sollte den Fisch im vorderen Maulbereich zu haken.

Dazu muss gesagt werden, dass ich keine Erfahrung in Fliegenfischen auf Hecht habe. Allerdings habe ich beim Spinfischen die Erfahrung gemacht, dass ein langsam geführter Köder, öfters tief genommen wird, als ein schneller Köder. Daher der Gedankengang mit dem schnelleren einstrippen...

Gruß
Michel
Man sollte dem Fisch, wenn man ihn schon fängt, keine Schande bereiten dadurch wie man ihn fängt...
Benutzeravatar
NautiChris
Mückenwedler
...
Beiträge: 401
Registriert: 30.11.2013, 19:06
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von NautiChris »

Jaja heiß bin ich auch schon, werde aber meine Hechte ab Sonntag in Schweden fangen. 8)
Die Z Axis ist wie der Besen einer Hexe, erst wenn du richtig sitzt, kannst du mit ihm fliegen.
Benutzeravatar
Schluchtenjodler
...
Beiträge: 534
Registriert: 02.08.2011, 18:43
Wohnort: Hörselberg-Hainich

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Schluchtenjodler »

Mensch Olli, du hast es ja auf Anhieb raus. Dickes Petri! Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis sich der Meter+ deinen Streamer schnappt ;)

Bei tief sitzenden Haken schneide ich mein Vorfach direkt an der Verbindung zur Stahlspitze ab. Dann klappe ich einen Kiemendeckel etwas hoch damit ich mit der Lösezange an die Fliege komme und ziehe sie samt Stahlvorfach nach hinten raus.

Grüße,
Silvio
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Benutzeravatar
mario.s
...
Beiträge: 175
Registriert: 13.03.2010, 09:25
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von mario.s »

Petri Olli,
das läuft ja super bei dir. Bin richtig neidisch. Mach weiter so.
Mit dem Vorfach kappen ist im Zweifelsfall schon die bessere Idee als lange rumzuwurschteln.
Beim Fliegenfischen ist es m.e. schwierig einen Hecht gezielt vorn haken zu wollen. Zum einen ist ein Streamer dafür gedacht recht langsam geführt zu werden, das macht oft auch den Reiz gegenüber einem schnell geführten Blinker, Wobbler etc. aus, und zum anderen lässt sich ein leichter Streamer auch schnell inhalieren. Ich denke eher schwierig.
TL, Mario
Benutzeravatar
FALKFISH-THOR
...
Beiträge: 512
Registriert: 30.03.2005, 20:43
Wohnort: Flensburg

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von FALKFISH-THOR »

Das macht den Reiz aus.......langsam geführte Fliegen bringen oft den Fisch!
Du wirst es nicht verhindern das der Hecht die Fliege inhaliert......
Am besten ohne Widerhaken und habe eine lange Aterienklemme (30cm) dabei!
Dateianhänge
IMG_3193.jpg
IMG_3193.jpg (56.88 KiB) 3726 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Mattes36 »

Hi,

ich kann nur empfehlen, von den typisch riesigen langschenkligen Haken Abstand zu nehmen. Ein kleinerer kurzschenkliger Haken mit weitem Bogen und optimalerweise noch leicht geschränkt hat deutlich bessere Hakeigenschaften, sitzt meist im vorderen Maulbereich (oft im Maulwinkel, selten in den Kiemen) und kann auch einfacher entfernt werden. Ich verwende seit vielen Jahren bevorzugt den "Pike Hook" von Sänger/IronClaw (*klick*) und habe damit beste Erfahrungen gemacht (natürlich mit angedrücktem Widerhaken!).

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Re: Leidenschaft HECHT!

Beitrag von Olli »

Hi,

danke für die Petris und vielen Tips läuft wirklich recht gut für den Anfang.Heute brauche ich mal eine Pause 6 Tage Werfen geht echt auf den Arm.Mein Handgelenk ist ziemlich überanstrengt irgendwie.Wurde von Tag zu Tag krampfiger das Werfen kann mein Handgelenk beim Werfen kaum noch steif halten und knicke es ab.Ist das normal wenn man mit einer Hechtcombo soviel fischt oder liegt das eher an meiner Technik?Oder einfach die ungewohnte Bewegung?
Gestern hatte ich den Widerhaken angedrückt gehabt.Hatte noch 2 Aussteiger und 2 Nachläufer/Fehlattacken aber das hatte ich auch mit Kunstködern.Was mir manchmal Probleme macht ist den Strip Strike zu setzen.Die Schnur ist beim Biss manchmal so auf Spannung und wird mir quasi aus der Hand gerissen oft komme ich dann nicht dazu und kriege die Rute kaum hoch bevor der Fisch wieder ab ist.Das muss ich wohl nochmal etwas trainieren.Macht ihr auch einen Strip Strike wenn der Fisch brutal in die Schnur knallt oder hebt ihr dann einfach die Rute hoch?Meine Haken sind extreme scharf sollte in so einer Situation Rute heben nicht schon reichen?Also da ist teilweise ordentlich Druck auf der Schnur beim Biss so doll das ich bei einem guten Fisch angst hätte die Schnur würde reißen wenn ich da noch einen Strip Strike in den bestehenden Druck reinsetzen würde.


Wegen dem tief schlucken.Also schneller strippen habe ich auch schon probiert der eine Fisch hatte die Fliege trotzdem inhaliert.Nacher werde ich in den Angelladen und mir eine lange Lösezange besorgen meine ist etwas kurz für so tief sitzende Haken.Hakenmodell wechseln ist da ich die Fliegen fertig kaufe leider nicht möglich zur Zeit.Aber ich denke eine längere Lösezange würde das Problem in den meisten Fällen lösen.Ich bleibe dran und werde weiter berichten.Aber die Art der Angelei ist echt geil und macht richtig Spaß :+++: .



Gruß Olli
Gruß Olli
Antworten