seit ein paar Tagen tut sich mal wieder etwas der Sonnenoberfläche. Eine vergangene Sonnenfleckenregion taucht jetzt im Westbereich der Sonne wieder auf.......(nun 2740 - vorher 2738!)
Ich hoffe doch, das zumindest ein kleines Event entsteht durch einen koronalen Massenauswurf wenn diese Region einigermaßen der Erde gegenübersteht.
Es wäre bis Anfang August die letzte Chance bei so einem Event vernünftig Foto´s schießen zu können,
ab Mitte Mai gibt es keine Nacht mehr in Norddeutschland und es wäre dann eigentlich zu hell für Beobachtungen!
Hier gab´s ne kleine Vorabinfo unter neueste Nachrichten:https://www.spaceweatherlive.com/de
Ebenfalls unter neueste Nachrichten ist ein seitlicher Auswurf vom 1. Mai gut zu erkennen!
In der zweiten Darstellung habe ich die Rotationsrichtung mal angezeigt und die Letzte zeigt sehr schön mehrere Auswürfe.
Falls eine gute Sonneneruption entstehen würde, so dauert es circa 30 bis 60 Stunden für einen Impact im Erdmagnetfeld.
Vielleicht, vielleicht haben wir ja mal wieder etwas Glück.............





