Jungs, 2024, sind wir wieder beieinander!
Die Fangquoten aktuell im freien Fall, mir shyce egal, ick freu mir!
Ich rödel mir wieder einen Ast ab um alles vorzubereiten, Rutenbau, Leinenbau, Kofferbau! Ja richtig, DER Koffer braucht ein Rework weil ich sonst die ganzen Ruten nicht rein bekomme.
Es sind gegenüber letzten Jahr 6 Ruten dazu gekommen und zu allem Unglück 2 alte Trümmer

mit 3teilung und ein neuer alter 18füßer

!! Das bedeutet in das Rohr der Verlängerung müssen insgesamt jetzt 5 Ruten passen. Aber ich habe schon eine gute Idee.
Wie oben angesprochen, bekommen aktuell meine mich schon länger begleitenden Sage Method 14' und 15' mehr Leinen, damit ich sie endlich neben den anderen Ruten wieder und besser nutzen kann als in der Vergangenheit. Im Endeffekt ein Repertoire an Scandilängen inklusive Sinkraten und eine Auswahl an längeren Leinen.
Für alle Ruten (sind jetzt 11 Stück) baue ich Leinen nach diesem Prinzip: Kürzere mit Sinkraten und dann Langleinen etwas gestaffelt von 16 bis auf über 20 Meter. Ganz besonders spannend sind dabei zwei Entwürfe für die NAM Competition und die B&W mit 70 und 80 Gramm Leinengewichten! Für die baue ich "Sinker brutal"!
Basis sind Scandi Sinker in guten Längen, vor die ich Floater Skagit setzte. Mit den Längen muss ich noch experimentieren, ich möchte diese Leinen noch halbwegs vernünftig mit einem Rollwurf vorweg liften können.
Es gehen auch EH mit, Kystes 10' Sage TCR, der Schnuckel hat einen Messwert von 24 Gramm, hat schon eine EH Spey Leine bekommen, selber gefrickelt, genau auf das Gewicht und etwas länger (10 - 11 Meter) was man so normal kaufen kann. Zusätzlich bekommt er noch eine WF, weil nur Spey und Wasserwürfe sind mit EH ziemlich öde! Also auch hier einen Tacken länger um die 14 Meter um Überkopf und Wasserwurf perfekt zu variieren. Dann noch die 9' Sage X vom letzten Jahr - ihr wisst schon, die Sache mit der Flaotrolle...
Und ja, dass silberne Krokodil ist wieder das Ziel!

Hat nicht viel gefehlt letztes Jahr, vielleicht schaffe ich es dies Jahr und am besten entweder mit der Maxcatsche oder mit den Kanonen jenseits von 30 Meter! Auf geht's !!
LG,
Frank
Und einen habe ich noch und einen habe ich noch: Mal sehen ob die letztes Jahr erarbeitete Rangordnung "erst Fliegenfischer, dann Wurmschmeißer", weiter bestand hat!

All das, und Klaus und ich planen noch einen anderen öffentlichen Bereich mit weiteren anwesenden Fischern, ich habe darauf richtig Bock! Ich weiß, viele von uns schätzen die Einsamkeit, mag ich auch, aber Orkla ist auch irgend wie ein "Happening" und die ganzen Menschen auch Teil meines ganzen Abenteuers! Auch in Anbetracht der Summe an Lebensalter beider Aspiranten und auch deren Ruten (teilweise), dann zu beobachten wie die beiden Freunde und deren Tattergreisblanks sich schlagen! Das macht Laune! Und wenn ich nicht weiter weiß hole ich die Bruce & Walker!
