Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
piscator hat geschrieben:
Schlichte Eleganz und parabolische Aktion: Korkgriff, Schieberinge auf Korkrollenhalter, blondes Rütchen mit CFK Hülse überwickelt und lackiert.
Genauso möchte Ich die Rute haben
Bei den Ringen würde ich deinem Erfahrungsschatz zur Optik (schlicht+schön) einfach vertrauen
Wo findet man denn die dafür gebräuchliche Modeschmuckringe
piscator hat geschrieben:
Wer so einen Korkrollenhalter möchte, kann sich ja mal auf die Pirsch nach Modeschmuckringen machen. 18mm innen (nicht ballig!) und 8mm breit wäre passend.
Genau, so funktioniert das. Die sind meist aus Edelstahl und das ist prima. Die gibts mit goldfarbenen Einlagen oder keltisch verziert was euch gefällt. 8mm breit und innen zylindrisch geht alles.
Hab heute 5 BögenWasserschiebefolie bestellt, wenn ihr mir sagt, was auf eure Rute soll, nur zu -- ich brauch dann ein Bild oder Text und dann druck ich das alles auf einen Bogen. Muss fertig sein vor der Wickelarie.
Ja, alles geht mit Logo oder nur Schrift. Sollte möglichst auf eine Fläche passen. Farbig geht wohl auch, hab ich aber noch nicht gemacht.
Hab heute meine Korkenpresse fertiggestellt und könnte demnächst mal ein paar Ringe zusammenkleben, wenn gewünscht.
Wenn ihr auf Rollenhalter mit Holzspacer aus seid, dann gibts mehrere Vertreiber --Struble als Hersteller entfällt aber jetzt--
Vertreiber sind alle bekannten Online Händler (auch zu besorgen über unsere Partner). Herstleller sind Pacbay, Elkhorn, REC.
Moin Steffen, das hört sich alles vernünftig an. Ich hab mal das How To Pdf etwas erweitert, da sind dann auch Beispiele für RH mit dabei (ich glaube auch der, den du im Auge hast)
Alex, kann man dieses How To Pamflet irgendwo ablegen wo ich das durch aufdatierte Variante ersetzen könnte. Das ist mitlerweile schon 1 Mb groß.
Ja wie wir die fehlenden Teile bestellen ist mir auch nicht klar. Ringe Sammelbestellung macht auch nur Sinn, wenn alle die gleichen Ringe wollen (mind. gleicher Hersteller, sonst wird das schnell unübersichtlich). Zuletzt hatte Achim die besorgt. Einige Dinge könnte ich vorstrecken -- z. B. Wickelseide, Fixativ war noch vom letzten mal da. Aber z.B. Epoxylack (Threadmaster light) brauchen wir auch.
Vielleicht noch ein Wort zu den Leitringen -- letztes Mal hatte Achim schöne Achatringe bestellt (sehr teuer 35€ ca.) aber ich finde Tungsten Carbide Ringe tun es auch und sind Klassiker (~8-10€).
piscator hat geschrieben:Alex, kann man dieses How To Pamflet irgendwo ablegen wo ich das durch aufdatierte Variante ersetzen könnte. Das ist mitlerweile schon 1 Mb groß.
Nö. :c
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Alex, du sagst bescheid, wenn hier der Nistkasten voll ist, oder? Sonst kann ich das auch bei mir ablegen und hier verlinken -- wenn dir das lieber ist. Ich dachte nur, wenn man so eine Beschreibung zusammentackert hat man was für die Nachwelt
Ansonsten läuft alles smooth -- und die einzige offene Flanke ist noch die Hülse -- das bedarf noch etwas Feintuning aber ich bin auch da guter Hoffnung. Und jeder schafft sich die Basis für seine Hülse selber (siehe das PDF) und ich bin unabhängig und brauch keine Formteile zu basteln.
Hier könnt ihr noch Wüsche anmelden --- brauchen wir einen Prototyp? Dann würd ich mal einen machen und der hängt dann an der Wand zur Orientierung der Bauschritte. -- Am Ende könnte man einen Haltbarkeitstest, einen Vollkreis, Versteigern oder irgendwas anderes damit machen.
eine Wickelbank und nen Trockenmotor könnte ich dann zur gegebener Zeit auch mitbringen.
Bei den Ringen wären Achat-Ringe wahrscheinlich schon schön aber ich würde mich der Mehrheit anschließen.
Gibt es auch Garn in Blankfarbe, welches undurchsichtig ist (Farbfixativ?).
Hallo liebe Rutenbauer,
zwischendurch mal was ganz anderes. Mache mir so meine Gedanken um unser leibliches Wohl auf dem workshop. Würde dafür was vorbereiten. Haben wir Vegetarier unter uns? Mein Vorschlag: chili con carne + Brot am Samstag und "Etwas Leckeres vom Grill" + Kartoffelsalat am Sonntag?
Gruß, Rollo