
Leroy

Super sehen sehr schön aus :l:Lutz hat geschrieben:Hi Ingo
Hecht geht immer.
Ich habe mir auf der ADH-Herbstmesse vom Andi Weiss mal was neues zeigen lassen,
sogenannte Fish-Spines,das sind 4 unterschiedliche Segmente auf die man
einen Hinterkörper für Hechtfliegen oder anderes tüddeln kann, ich habe bisher noch nie
sowas bewegliches gesehen,hiermal 2 Erstlingswerke von mir die ich mal schnell geknipst habe,
und hier ein Video vom Produzenten:
http://www.youtube.com/watch?v=gSRmtqKoxX8
Die Dinger sind super haben aber auch 2 kleine Nachteile,1) sie sind beschämend einfach
zu binden aber man verjuckelt pro Fliege fast eine komplette Packung Streamer-Brush,
damit geht am einfachsten.
2)Die von mir gebunden Fliegen sind mit einem 4/0 Haken verbunden "nur" ca 14 cm lang,
habe schon überlegt aus den normalen articulated shanks ein 5tes Element davorzusetzen und mit einem
6/0 Haken zu verbinden damit müßte man dann auf Hechtgemäße 17-20 cm kommen,falls
du mal auf Besuch bist kannst du dir das ja mal anschauen.
Gruß Lutz
Langzeittest von mir beginnt am WE