Erfahrungen mit Daiwa Infinity Q
Hi fynn,
die wahrscheinlichkeit ist groß, daß wir uns links vom parkplatz häufiger gesehen haben.
ich glaube übrigens, daß wir uns bei der pflege und wartung unserer rollen mehr auf art und eignung diverser schmierstoffe konzentrieren sollten.
vielleicht gibt es ja hier jemand der da mal einen professionellen beitrag leisten kann
zum thema van staal, habe ich schon ernsthaft drüber nachgedacht, kenne aber niemand der etwas zur schnurverlegung bei dünnen geflochtenen sagen konnte
gruß tom
die wahrscheinlichkeit ist groß, daß wir uns links vom parkplatz häufiger gesehen haben.
ich glaube übrigens, daß wir uns bei der pflege und wartung unserer rollen mehr auf art und eignung diverser schmierstoffe konzentrieren sollten.
vielleicht gibt es ja hier jemand der da mal einen professionellen beitrag leisten kann
zum thema van staal, habe ich schon ernsthaft drüber nachgedacht, kenne aber niemand der etwas zur schnurverlegung bei dünnen geflochtenen sagen konnte
gruß tom
Die weiße Scierra Hose hast du, oder? Wenn ja, dann warste das...tom hat geschrieben:Hi fynn,
die wahrscheinlichkeit ist groß, daß wir uns links vom parkplatz häufiger gesehen haben.
ich glaube übrigens, daß wir uns bei der pflege und wartung unserer rollen mehr auf art und eignung diverser schmierstoffe konzentrieren sollten.
vielleicht gibt es ja hier jemand der da mal einen professionellen beitrag leisten kann
zum thema van staal, habe ich schon ernsthaft drüber nachgedacht, kenne aber niemand der etwas zur schnurverlegung bei dünnen geflochtenen sagen konnte
gruß tom

Mal sehen wenn die Roller wieder da ist und das Problem irgendwann wieder auftaucht (wenn ich sie nicht verkaufe...), werde ich auf die Reklamation verzichten und mal selbst dabei gehen.
Kann natürlich sein, dass die bei Daiwa scheiß Fett verwenden. Meinte Müllers Arbeitskollege auch schon. Seiner MEinung nach könnte das Fett einfrieren. Passt aber nicht ganz, da die Rolle bei allen Temperaturen Aussetzer hatte.
Naja abwarten und währenddessen den Fischen mit der Fliege auf den Leib rücken

Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)


also das man in eine rolle ein billiges lager einbaut, kann ich mir vorstellen, da geeignete lager schweineteuer sind. darf natürlich bei einer teuren rolle nicht sein. das man aber bei teuren rollen schlechtes fett verwendet, halte ich für fragwürdig. fett ist doch kein flüssiggold
jedenfalls hatte kyste auf'm treffen solch blaues u-boot fett dabei, das zeug hat taug

jedenfalls hatte kyste auf'm treffen solch blaues u-boot fett dabei, das zeug hat taug

wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.... Stimmtjedenfalls hatte kyste auf'm treffen solch blaues u-boot fett dabei, das zeug hat taug![]()

Aber wenn du den Preis für so'ne Dose siehst weißt du auch warum das taugt....

Mußt nur was sagen.......

.... oder zu Salmonking nach Ecktown fahren, vielleicht ist da noch was über...

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Vielleicht sollte man wegen dem Fett mal ein neues Thema aufmachen, hier sehen es sicher nicht alle, die ein bischen Ahnung vom Fett haben bzw. gute Tips auf Lager haben...
Würde mich nämlich auch mal interessieren, was gerade so das non plus ultra ist und wo man das bezieht
Würde mich nämlich auch mal interessieren, was gerade so das non plus ultra ist und wo man das bezieht

Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)


Hai Fynn,
die Frage ist bestimmt nicht so einfach zu beantworten und noch schwerer nach Lesen des folgenden Threads:
http://www.anglerboard.de/board/showthr ... Rollenfett
Mark
die Frage ist bestimmt nicht so einfach zu beantworten und noch schwerer nach Lesen des folgenden Threads:
http://www.anglerboard.de/board/showthr ... Rollenfett
Mark

- Fliegenfischer
- Beiträge: 525
- Registriert: 17.10.2004, 08:08
- Wohnort: Köln
mönsch jungs.
das hört sich aber nicht an.
ich hab die rolle seit 3 jahren, fische sie intensiv ABER
ich spüle sie nach jedem Salzwassergang mit Süßwasser ab.
Hab sie jetzt das erste Mal komplett neu gefettet, da sie bisschen schwerer lief
jetzt ist sie wieder wie neu. im gehäuse war auch kein wasser, dreck oder ähnliches.
also ich kann nichts schlechtes zu der rolle sagen - ich find sie absolut geil. die schnurverlegung ist auch top. perücken hatte ich noch nie
greetz
flifi
das hört sich aber nicht an.
ich hab die rolle seit 3 jahren, fische sie intensiv ABER
ich spüle sie nach jedem Salzwassergang mit Süßwasser ab.
Hab sie jetzt das erste Mal komplett neu gefettet, da sie bisschen schwerer lief
jetzt ist sie wieder wie neu. im gehäuse war auch kein wasser, dreck oder ähnliches.
also ich kann nichts schlechtes zu der rolle sagen - ich find sie absolut geil. die schnurverlegung ist auch top. perücken hatte ich noch nie
greetz
flifi
- sonarkollektiv
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.01.2006, 21:56
Infinity Q reißt den A... auf
ja genau,
das getriebe. fische sie jetzt 2 jahre und beim schnellen kurbeln mit plötzlichem zug setzt die rücklaufsperre aus. für 1/2 umdrehung. allerdings wenigstens "ohne ruckeln"...
ob das neue digigear getriebe besser ist. wahrscheinlich. erstmal macht die iq noch nen guten eindruck, da dieser o.g. mangel nur sehr selten aufgetreten ist, etwa 1-2 mal pro angeltag, wird sie noch sicher einige zeit mitmachen.
nur so zur info.
das getriebe. fische sie jetzt 2 jahre und beim schnellen kurbeln mit plötzlichem zug setzt die rücklaufsperre aus. für 1/2 umdrehung. allerdings wenigstens "ohne ruckeln"...

ob das neue digigear getriebe besser ist. wahrscheinlich. erstmal macht die iq noch nen guten eindruck, da dieser o.g. mangel nur sehr selten aufgetreten ist, etwa 1-2 mal pro angeltag, wird sie noch sicher einige zeit mitmachen.
nur so zur info.

Ich vermute mal falsche oder übertriebene Rollenpflege.
Die Instant Stop oder Infinite Rücklaufsperre verträgt weder Öl noch Fett.
In diesem Mikroorganismus arbeiten Federn, Rollen und Stifte
im Rahmen engster Toleranzen.
Kann sein, dass das Versagen durch zu viel Öl entstanden ist.
Gruß
Nordfan
Die Instant Stop oder Infinite Rücklaufsperre verträgt weder Öl noch Fett.
In diesem Mikroorganismus arbeiten Federn, Rollen und Stifte
im Rahmen engster Toleranzen.
Kann sein, dass das Versagen durch zu viel Öl entstanden ist.
Gruß
Nordfan

Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
- sonarkollektiv
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.01.2006, 21:56
Eyy, dat war aber ganz schön anstrengend - eure 13 Seiten , beginnend in 2005, konzentriert durchzulesen! :grin:
Nun hatte ich für Tanja und mich die Infinity Q 3000 ausgeguckt und heute im Shop schon näher angeschaut gehabt, da weist mich Sebi vorhin auf diesen unheilvollen Thread hin...
Gibt es diesjährige Erkenntnisse der fischenden Daiwa-Gang? Laufen die Certates dagegen immer noch (z.B. Linus?)? Weiß wer, ob das Röllchen- und das Rücklaufsperrenproblem bei den 2008er Modellen endlich mal eliminiert wurden?
Fragen über Fragen für eine Investition von ma eben zwoma ca. 300 Euroneten - würde mich über Erfahrungsberichte freuen! Und - nein, wir wollen immer noch keine Shimanos nich.
Hilsen fra Berlin
Karsten
Nun hatte ich für Tanja und mich die Infinity Q 3000 ausgeguckt und heute im Shop schon näher angeschaut gehabt, da weist mich Sebi vorhin auf diesen unheilvollen Thread hin...

Gibt es diesjährige Erkenntnisse der fischenden Daiwa-Gang? Laufen die Certates dagegen immer noch (z.B. Linus?)? Weiß wer, ob das Röllchen- und das Rücklaufsperrenproblem bei den 2008er Modellen endlich mal eliminiert wurden?
Fragen über Fragen für eine Investition von ma eben zwoma ca. 300 Euroneten - würde mich über Erfahrungsberichte freuen! Und - nein, wir wollen immer noch keine Shimanos nich.

Hilsen fra Berlin
Karsten

Ich fische zwei Daiwa Caldia Rollen, altes Modell mit blauer Lackierung und Klappkurbel.
Eine 2500er zum Spinnfischen an der Küste und die 3000er wenn es auf Hecht geht.
Die Caldia Rollen sind die günstigsten Modelle dieser -Real Four- Geschichte.
Die Rollen gammeln gar nicht, es klemmt nichts, sie machen keine merkwürdigen Geräusche,
die Röllchen drehen sich, die Bremse funktioniert einwandfrei.
Die Dinger sind einfach geil! :l:
Da dürfte bei den teureren Modellen doch erst recht nichts schief gehen.
Gruß
Nordfan
Eine 2500er zum Spinnfischen an der Küste und die 3000er wenn es auf Hecht geht.
Die Caldia Rollen sind die günstigsten Modelle dieser -Real Four- Geschichte.
Die Rollen gammeln gar nicht, es klemmt nichts, sie machen keine merkwürdigen Geräusche,
die Röllchen drehen sich, die Bremse funktioniert einwandfrei.
Die Dinger sind einfach geil! :l:
Da dürfte bei den teureren Modellen doch erst recht nichts schief gehen.

Gruß
Nordfan

Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!